.... da auch mal mit einmischen:D
Ich persönlich schwöre auch auf einen Bandschleifer, allerdings einen der Speziel für Messer oder dergleichen gadacht ist.
Aus meinem beruflichen Vorleben ( Fleischer, Koch )habe ich eigendlich mehr als genug mit dem selberschleifen von Messern zu tun gehabt.
Wer sein Werkzeug oder Messer zum schleifen lassen bringen muß, der weiß was das kostet. Und man hat sehr schnell die Ausgabe, selbst für einen teuren Bandschleifer, wieder raus.
Ich mag den Bandschleifer halt deswegen weil er so viele Auflagemöglichkeiten für die Klingen hat. Ein großes Antriebsrad, ein kleines Mitläuferrad auch zum ausrichten des Bandes,eine gerade Auflagefläche und die Zwischenräume zwischen den Rädern und der geraden Auflagefläche. Dies bietet doch eine fast schierlos unendliche Möglichkeit verschiedene Schliffe für die einzelnen Werkzeuge zu machen. Jedes Werkzeug braucht ja bald einen anderen Schliff. Ich mache die Schliffe alle frei Hand ohne Einspannmöglichkeit aber selbst mit braucht es etwas Übung mit der ganzen Materie und so einfach drauflosschleifen wird wohl nix werden.
Aber übung macht den Meister also rann ans Werk und wenns beim ersten mal nicht geht weitermachen. Das wichtigste ist halt nur das die Klingen nicht Ausglühen dürfen also nicht zu fest aufdrücken oder zu lange auf dem Schleifstein oder Band halten.
Werzeug schärfen?
Tip zum kostengünstigen Werkzeug schärfen
Um mein Werkzeug richtig scharf zu bekommen habe ich mal bei Dick wegen Wasserschleifsteinen nachgesehen. Das sind ja gepfefferte Preise. Da kam mir eine Idee. Ich habe mir Wasserschleifpapier mit verschiedenen Körnungen besorgt. Das spanne ich auf ein Stück Flachstahl und benutze es wie einen Wasserschleifstein. Zum Schluss wird die Klinge an einer Lederscheibe mit Polierwachs poliert. Das Ziehmesser ist so scharf geworden, da kann man sich rasieren. Zum gelegendlichen Abziehen nehme ich den unteren Rand eines Porzelantellers mit etwas Spucke.
Uli
Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
OT Frage an alle Freunde scharfer Geräte
Moin moin Leuts/innen,
habe bei Ebay ein Bandschleifer für den Stationären gebrauch gesehen.

Hier der derzeitige Link zur Auktion >>>>Klick me<<<<
Meine Frage taugt das Teil oder ist es geschenkt zu Teuer?
THX für Antworten und have a nice Day
Volker;-)
habe bei Ebay ein Bandschleifer für den Stationären gebrauch gesehen.

Hier der derzeitige Link zur Auktion >>>>Klick me<<<<
Meine Frage taugt das Teil oder ist es geschenkt zu Teuer?
THX für Antworten und have a nice Day
Volker;-)
Hallo Caemalin,
ob´s was taugt, das Teil will ich nicht beurteilen, aber im Messerforum gab es dazu ziemlich eindeutige Aussagen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=14354
Zu teuer ist es bei ebay aber allemal!
Statt des Anfangspreises von 91,50 zahlste z.B. bei Fliesen -und Werkzeughandel
Seltmann lediglich 64,90 Eucks..
www.fliesen-seltmann.de
Merke also: Nicht immer ist ebay die günstigste Lösung 8-)
ob´s was taugt, das Teil will ich nicht beurteilen, aber im Messerforum gab es dazu ziemlich eindeutige Aussagen:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=14354
Zu teuer ist es bei ebay aber allemal!
Statt des Anfangspreises von 91,50 zahlste z.B. bei Fliesen -und Werkzeughandel
Seltmann lediglich 64,90 Eucks..
www.fliesen-seltmann.de
Merke also: Nicht immer ist ebay die günstigste Lösung 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)