Messer für den Parcour?
Messer für den Parcour?
Was soll der ganze Blödsinn mit "Messer zum Pfeile rausbohren"? Kauft Euch ein Messer das Euch gefällt und zum Pfeile retten nehmt Ihr in Euren Taschen ein Swiss-Tool mit. Damit holt Ihr jeden Pfeil und jede Spitze aus dem Holz. Ist zwar nicht Stilecht aber Ihr macht dafür auch die Bäume nicht kapputt und den Förster oder Waldbesitzer wird es freuen.
Richte den Blick aufs Ziel und nicht auf den Baum!
Richte den Blick aufs Ziel und nicht auf den Baum!
Longbow - Strongbow
-
Taran
- Forenlegende

- Beiträge: 4394
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Messer für den Parcour?
Meine Victorinox-Messerspitze würde das glaube ich nicht mitmachen und abbrechen... Wieviel Pfeile hast du denn schon aus Hartholz geholt, Looser?Ach, ich weiss, du triffst ja immer, weil du so sauber löst, daher der Name *g*
Ich teste jedenfalls immer die Buchen aus, und da braucht man schon eine robuste Klinge! Wenn das Metall der Pfeilspitze im Baum bleibt, schadet das der Pflanze übrigens mehr als das Geschnitze, gell!
Ich teste jedenfalls immer die Buchen aus, und da braucht man schon eine robuste Klinge! Wenn das Metall der Pfeilspitze im Baum bleibt, schadet das der Pflanze übrigens mehr als das Geschnitze, gell!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Messer für den Parcour?
Ich habe nen normale Kneifzange auf TopHat-Durchmesser schräge aufgeschliffen.
Wenn man die Tophat noch sehen kann. Geht das ziehen in Sekunden, ohne
weitere Beschädigungen des Pfeils oder des Baumes.
Carpenter
Wenn man die Tophat noch sehen kann. Geht das ziehen in Sekunden, ohne
weitere Beschädigungen des Pfeils oder des Baumes.
Carpenter
Messer für den Parcour?
Mit Schraubspitzen und dem passenden Spitzenzieher braucht man eigentlich kein Messer mehr: Schaft rausdrehen, Spitzenzieher reindrehen, ziehen, Spitze wieder auf den Schaft geschraubt, fertig. Damit habe ich durch die Bank gute Erfahrungen gemacht.
Ein Messer habe ich trotzdem dabei, denn es gibt so viele Zecken zum erstecken;-)
Ein Messer habe ich trotzdem dabei, denn es gibt so viele Zecken zum erstecken;-)
Messer für den Parcour?
@snake
Du hast recht, wenn das nicht die Tophat sind. Die sind so fest, die ziehe ich
nicht im Parkour. Alle anderen gehen mit dem Spitzenzieher. Einfach aus
8mm Alustange anschleifen, funktioniert gut.
Carpenter
Du hast recht, wenn das nicht die Tophat sind. Die sind so fest, die ziehe ich
nicht im Parkour. Alle anderen gehen mit dem Spitzenzieher. Einfach aus
8mm Alustange anschleifen, funktioniert gut.
Carpenter
Messer für den Parcour?
@Taran
Ich meinte nicht die Messerspitze meines Swiss Tools, sondern die Zange die da noch mit dabei ist. Was das lösen betrifft, sehr sauber löse ich wirklich nicht oder zumindest nicht immer, aber dafür gibt es ja Toilettenpapier, dafür wäre mir mein Swiss Tool dann doch zu Schade. Welcher Gattung die Bäume angehören ist mir relativ egal, hauptsache sie sind dick genug um ungestört zu sein.
Ich meinte nicht die Messerspitze meines Swiss Tools, sondern die Zange die da noch mit dabei ist. Was das lösen betrifft, sehr sauber löse ich wirklich nicht oder zumindest nicht immer, aber dafür gibt es ja Toilettenpapier, dafür wäre mir mein Swiss Tool dann doch zu Schade. Welcher Gattung die Bäume angehören ist mir relativ egal, hauptsache sie sind dick genug um ungestört zu sein.
Longbow - Strongbow
-
Taran
- Forenlegende

- Beiträge: 4394
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
Messer für den Parcour?
@Loser/Looser/Löser
An die Zange hatte ich gar nicht gedacht, danke für den Tipp. Verbiegt man sich da nicht die Hülse?
An die Zange hatte ich gar nicht gedacht, danke für den Tipp. Verbiegt man sich da nicht die Hülse?
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Messer für den Parcour?
@Taran
Wenn Du den Schaft in der Spitze stecken lässt, klappt es wunderbar. Falls die Spitze zu tief steckt, muss man dann leider doch mit etwas grösserem vorarbeiten, bis man mit der Zange an die Spitze kommt. Ich würde lieber ein ganzes Turnier ohne Tab schiessen als auf mein Swiss Tool beim Bogenschiessen verzichten. Sollte die Spitze doch zu tief im Holz stecken, oder kaputt seinkann ich mit meiner Zange auch gleich wieder eine neue aufdrehen. Nebenbei bemerkt, ein Leatherman, Gerber oder so ein billigteil aus dem Baumarkt tut es auch. ;-)
Wenn Du den Schaft in der Spitze stecken lässt, klappt es wunderbar. Falls die Spitze zu tief steckt, muss man dann leider doch mit etwas grösserem vorarbeiten, bis man mit der Zange an die Spitze kommt. Ich würde lieber ein ganzes Turnier ohne Tab schiessen als auf mein Swiss Tool beim Bogenschiessen verzichten. Sollte die Spitze doch zu tief im Holz stecken, oder kaputt seinkann ich mit meiner Zange auch gleich wieder eine neue aufdrehen. Nebenbei bemerkt, ein Leatherman, Gerber oder so ein billigteil aus dem Baumarkt tut es auch. ;-)
Longbow - Strongbow
Messer für den Parcour?
@Taran
äh habe ich ganz vergessen, an dem Teil ist unter anderem auch eine Feile dran, eignet sich sehr gut um die Spitzen nachzuschleifen falls man mal einen Stein oder ähnlich hartes getroffen hat.
äh habe ich ganz vergessen, an dem Teil ist unter anderem auch eine Feile dran, eignet sich sehr gut um die Spitzen nachzuschleifen falls man mal einen Stein oder ähnlich hartes getroffen hat.
Longbow - Strongbow
Messer für den Parcour?
@looser
jab auch nen swis tool. aber das kann mir aufm parcour zum pfeile ziehen selten bis garnet helfen. bin froh wenn ich den pfeil ausm holz bekomme ohne den baum fällen zu müssen. *g*
jab auch nen swis tool. aber das kann mir aufm parcour zum pfeile ziehen selten bis garnet helfen. bin froh wenn ich den pfeil ausm holz bekomme ohne den baum fällen zu müssen. *g*
-
jaberwok
Messer für den Parcour?
Stimmt der Jab hat auch ein Swisstool und hat Dir noch nie geholfen weil, -- wir uns noch nie gesehen haben! :-D
Messer für den Parcour?
@Warbeast
Versuch es einmal mit öffnen Deines Swiss Teils.
Versuch es einmal mit öffnen Deines Swiss Teils.
Longbow - Strongbow
Messer für den Parcour?
@Warbeast
Hast du nicht das Swiss das auch ne Säge für Carbonpfeile hat? Einfach
gerade am Baumstamm den Pfeil abschneiden. Ich dachte immer Compounder treffen meistens ;-0)
Schiess mal den BenPearson. Evtl. Sonntag.
Carpenter
Hast du nicht das Swiss das auch ne Säge für Carbonpfeile hat? Einfach
gerade am Baumstamm den Pfeil abschneiden. Ich dachte immer Compounder treffen meistens ;-0)
Schiess mal den BenPearson. Evtl. Sonntag.
Carpenter
-
jaberwok
Messer für den Parcour?
Wenn man Carbonpfeile stecken lässt.... meint ihr die gehen an? Wenn ja wielange dauert das bis man die ersten ernten kann *flöt* ?