Seite 3 von 6
Instinktives Schiessen
Verfasst: 19.03.2003, 18:31
von Jonathan
@Tipihippie: Sag mal, postest du eigendlich nur, um mir zu wiedersprechen, oder wie?
Ich habe das Buch von vorne nach hinten durchgeblättert, Das Buch so gehalten, das die Zahlen unten sind (Der muss eine unheimliche Fantasie haben, das er sich so viele verschiedene Zahlen ausdenken konnte :-))
Ich habe immer nur eine Seite auf einmal umgeblättert, und immer umgeblättert, nicht ausgerissen. Reicht das, als Beleg, das ich das Buch normal durchgelesen hab?
Ich fand als Anfänger z.b. das wählen des Ankerpunktes, das da beschrieben ist verwirrend. Er rät, z.b. möglichst nah, unter dem Auge zu Ankern, das stimmt sicher auch, das man als Gap-shooter, oder als Systemschütze einen anker am Auge wählen sollte, aber als Instinktivschütze hat das meiner Ansicht nach überhaupt keine Relvanz.Das geht z.b. nicht aus dem Buch hervor. Als ich letztens einfach so an der Brust geankert hab, hab ich genau so gut getroffen. Sehr Interessant ist sicher auch die Pfeilberechnungsflugbahn, unter berücksichtigung von gravitationskraft e.t.c. p.p., aber irgendwie kommt mir die da doch ein bisschen Fehl am Platze vor. Wozu soll ich die Flugbahn vorrausberechnen, wenn ich den Pfeil einfach abschiessen kann, und dann sowieso seh, wo er gelandet ist? (Das ist dann meistens da wo er gerade nicht landen sollte)?
Als ich gerade mit dem SChiessen angefangen hab, und mir dieses Buch gekauft hab, hab jedenfalls ich das so empfunden, als hätte ich daraus nichts wesentliches Gelernt.
Jonathan
Instinktives Schiessen
Verfasst: 19.03.2003, 18:46
von Jonathan
In diesem Buch geht es ja auch nicht um instinktives (besser intuitives) Schiessen, sondern um das Barebowschiessen, wie der Titel schon sagt. Wenn Du erwartest, aus dem Buch das intuitive Schiessen zu lernen, hast Du irgendwas nicht ganz verstanden. Für jemanden, der das methodische Schiessen ohne Visier kennenlernen möchte, ist das Buch schon eine interessante Informationsquelle.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 19.03.2003, 19:38
von Jonathan
Sicher, aber ich finde, das das irgendwie schlecht getrennt ist, das Systemschiessen, und das Instinktive. ich hatte damals dann jedenfalls irgendeinen Mix probiert, und es ist nie was bei rausgekommen.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 19.03.2003, 20:56
von Archiv
@Jonathan
Mixen sollte man Cocktails, aber nicht verschiedene Schiessstile.
Probieren hingegen kann man alles.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 19.03.2003, 21:01
von Archiv
@ Jonathan
Ich hab ja vom Instinktivschiessen noch recht wenig Ahnung, aber ich hab das Buch auch durchgelesen und fand es recht kompliziert. Also hab ich es verschenkt.
:-)
Mein Freund hat's wohl auch nicht gelesen, der trifft nämlich recht gut!
Netzwanze hat das Anliegen des Buches wohl am besten definiert.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 20.03.2003, 07:13
von PeLu
@Stefan: Hast Du es im Original gelesen? Wenn cih Zeit hätte, tät' ich mir ja gerne eines dieser Bücher im Original und ind er Übersetzung anschaun, ob für mich dasselbe rauskommt (wohlgemerkt: für mich).
Und manche Buchkritik sagt ja mehr über den Rezensenten aus als über das Buch .-)
Ich muss einmal schaun, ob ich das Buch hab'. Neulich haben wir Bücher für einen Flohmarkt aussortiert und ich hab' etliche Bücher gefunden, die ich mir eigentlich schon lange kaufen wollte......
@Jonathan: mach Dir nix draus, ich bin auch ein so schlechter Schütze, dass der Ankerpunkt auch schon nicht mehr viel ausmacht.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 20.03.2003, 10:30
von PeLu
@PeLu Ich habs auf Deutsch gelesen - kann sein, dass es auf Englisch besser gewesen wäre! :-)
Instinktives Schiessen
Verfasst: 20.03.2003, 10:34
von Archiv
@Pelu; sbartels
Ist der Autor nicht Schwede. Sollte man es da nicht auf schwedisch lesen;-D
Instinktives Schiessen
Verfasst: 20.03.2003, 13:12
von PeLu
Liebe Schlange: Wenn der Autor nicht Schwede ist, wieso soll man es dann auf schwedisch lesen? .-)
Schmähohne, Du hast wahr:
Instinktivt bågskytte - hur siktar man
(Man beachte, im Originaltitel (aber nicht zwangsweise im Buch) geht es um's Instinktschiessen!)
Ich schliesse bei diesem Werk nicht aus, dass es durch die Übersetzung besser geworden ist .-)
Instinktives Schiessen
Verfasst: 24.03.2003, 11:04
von Archiv
Hi,
ich habe folgende Bücher (auch gelesen)
A) Barebow, wie ziehlt man
B) Beide Bände von Fred Asbell, Instinctive Shooting
C) Beide Bände von Vorderegger/Kaiser Instinktives Schiessen
D) Byron Ferguson, Become the arrow
Hier ist meine Meinung dazu:
A) Sehr gutes Buch wenn man alle Methoden die der Author beschreibt
durch andere Literatur schon mal gesehen, gelernt hat. Für den
Anfänger ungeeignet.
B) Den ersten Band kann man sich schenken, da im zweiten von Asbell
selbst gesagt wird, das er damals viel falsch gemacht hat. Für
reines "unbewusstes" Schiessen geeignet.
C) Beide Bänder für Anfänger wie für Profies geeignet. Eigentlich reicht
aber der neue Band aus.
D) Gibt einen guten Überblick und Details mit der Gap-Shooting Methode.
Meiner Meinung lernt man das schiessen am besten mit einem nicht
zu schnellen Bogen, grosse helle Befiederung am Pfeil, beide Augen
offen (dominanz beachten) und üben, üben ... üben....
bye
Howie
Instinktives Schiessen
Verfasst: 24.03.2003, 15:54
von HJS
@ howieh
bravo, kann deinen Ausführungen nur zustimmen. Kenne zwar das Buch von Ferguson nicht, aber deine Ansicht wie man instinktives, intuitives Schiessen lernt ist sicher nicht falsch. Gut sichtbare Pfeile, beide Augen offen und üben, üben, üben...
cheers
HJS
Instinktives Schiessen
Verfasst: 24.03.2003, 16:19
von Mike
Hi,
ich war letzte Woche auf einem Grundkurs bei Henry Bodnik,da ich absoluter Anfänger "war",bin ich überrascht wieviel der 2 tages-Grundkurs gebracht hat.Ich kann jeden nur empfehlen sich die Technik von einem erfahrenen Schützen zeigen zulassen um es von Anfang an richtig zu machen,aber dennoch es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Jetzt heisst es üben,üben ,üben um die erlernte Technik zu vertiefen.
Mike
Instinktives Schiessen
Verfasst: 24.03.2003, 17:16
von PeLu
HJS und howie: Es reicht, wenn man ein Auge offen hat...
Aber das Thema gut sichtbare Pfeile hatten wir schon ziemlich oft....
@Mike: Es sind schon recht viele Meister vom Himmel gefallen.
Bücher sind halt immer nur eine Ergänzung. Ich hab' in meiner auch alle einschlägigen Bücher verschlungen und auswendig gelernt. Und kam dann freilich drauf, was alles ned drin steht.
Instinktives Schiessen
Verfasst: 24.03.2003, 20:36
von Mike
@Pelu:
aber auch auf die Schnauze!!!
Instinktives Schiessen
Verfasst: 25.03.2003, 09:37
von Archiv
Pelu:
Ich habe vor 2.5 Jahren erst angefangen und bin auf RH getrimmt worden,
wegen weil Rechtshand. Da mein linkes Auge dominant ist (und auch sehstärker), musste ich immer das linke zukneifen um mit rechts zu sehen.
Bei kniffligen Licht, diversen Zielen, kann ich mit rechts nicht so gut sehen.
Also bin ich vor ca. 3 Monaten umgestiegen auf LH. Ich kann mich nun ohne
Krampf (Auge zukneifen !) auf das Ziel konzentrieren.
Es geht sicherlich auch mit einem Auge, von Natur aus haben wir aber meistens zwei davon.
Gruss..
Howie