Seite 3 von 3

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 08.01.2023, 19:16
von Neumi
Harding hat geschrieben: 08.01.2023, 09:20 (zu kurze Dämpfzeit erhöht die Gefahr, dass das Holz dauerhaft plastisch verformbar wird, "Gummiholz"),
Hast du Beweise für diese Behauptung, ich sage dass es nicht stimmt.
1-2 Minuten/mm Holzdicke sind ausreichend.

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 08.01.2023, 19:27
von Hieronymus
Neumi hat geschrieben: 08.01.2023, 19:16 Hast du Beweise für diese Behauptung, ich sage dass es nicht stimmt.
1-2 Minuten/mm Holzdicke sind ausreichend.
Ja kann ich nur bestätigen. Die Hauptsache ist Geduld bis zum trocknen und erhärten... kann bei Ahorn schon mal bis zu 2 Wochen dauern

Gruß Markus

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 08.01.2023, 21:35
von Harding
Neumi hat geschrieben: 08.01.2023, 19:16 Hast du Beweise für diese Behauptung, ich sage dass es nicht stimmt.
Keine Beweise, aber die Gummihölzer, die ich produziert habe, ließen sich gut mit kurzer Dämpfzeit begründen. Wenn ich länger dämpfe, ists besser. Kann natürlich auch viele andere Gründe haben, ein subjektiver Faktor ist gewiss auch mit dabei, es bietet sich als Begründung aber an.
Hieronymus hat geschrieben: 08.01.2023, 19:27 kann bei Ahorn schon mal bis zu 2 Wochen dauern
Wegen dieser seltsamen Ausnahmen biege ich nur sehr ungern und falls doch, dann trockenheiß, wenns irgendwie vertretbar ist.

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 08.01.2023, 21:47
von Kalli
Da sind ja interessante Antworten da dabei..
Many thanks!
Ich werde berichten wenn ich den 1. Bogen biegen werde!
Falls noch weitere Kommentare zum Biegen kommen,
freue ich mich natürlich sehr...

Kalli

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 08.01.2023, 22:18
von benzi
So sieht das bei mir aus, damit kann ich im Dampf langsam biegen, es kommen im Verlauf noch weiter Schraubzwingem dazu, letzteres ist das Ergebnis der Versuche von gestern mit diesem engen Radius
_20230108_221700.JPG

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 09.01.2023, 16:21
von Kalli
Und wie ist das Ergebnis benzi?

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 09.01.2023, 16:42
von benzi
Die ca 20 Recurve Biegungen mit trockenem Holz in 2022 haben zu 100 % funktioniert, die hatten allerdings auch weniger enge Radien als der auf dem Foto..

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 11.01.2023, 10:03
von Kalli
Hallo zusammen,

mein Bogenrohling hat sich extrem verdreht!!!
Ich schätze mal so ca. 45°...
Ist da trotzdem noch was zu machen?
Aktuell hat er eine Stärke von 30mm, würde es dann entsprechend runter schnitzen bis es wieder passen würde...

Eure Meinung dazu
Kalli

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 11.01.2023, 13:03
von schnabelkanne
Wie schon erwähnt Spann ihn auf ein Brett mit etwas Reflex.
Lg Thomas

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 11.01.2023, 14:15
von fatz
Kann noch helfen, aber erfahrungsgemaess bringt's das jetzt nimmer

Re: Mein 1. Bogen aus Haselnuss

Verfasst: 11.01.2023, 20:27
von Kemoauc
Jop,so isses.. ;)
Nb @Kalli : Hasel hat oft genug genau die Form,die man haben will,einfach so gewachsen. :D
Das ganze Recurve-Gedöns würde ich mir da erstmal schenken,die ganzen Rumbiegereien schädigen m.E. eher das Holz; ein waches Auge im Wald findet auch das Richtige :D
Grüßle,
Kemoauc