Seite 3 von 4
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 06:34
von Becknbauer
Ich würde eine Stabilisierung von innen während des Einschiebens des Schlauches versuchen. Schaschlikspieß oder ähnliches, dann wieder vorsichtig raus ziehen/drehen.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 08:54
von Neumi
Sind beide Seiten des Pfeilschaftes noch zugänglich? Eine Hälfte von einer Seite, eine Hälfte von der anderen Seite einschieben?
Grüße - Neumi
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 09:20
von Ralph
Leider sind die Inserts schon eingeklebt....
Ich habe vorher probeweise die Schläuche durch Reststücke der Schäfte gesteckt - die passten.
Das mit dem Schaschlikspieß funltioniert leider nicht, zumal es um Schäfte von 36 Zoll Länge geht.
Habe versucht, die Schläuche mit Talkum einzupudern - keine Lösung.
Habe die Schläuche habe auch in den Tiefkühlschrank gelegt - Gedanke war, dass die Schläuche dadurch im Durchmesser etwas "kleiner" werden. Funktionierte leider auch nicht.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 09:29
von Ralph
Gibts vielleicht so ne Art Schaschlikspieß von max 4 mm Durchmesser in fast 90 cm Länge ?
Soweit ich das sehe, ist das Problem wohl auch die geringe Masse der Schläuche:
Habe vorher verschiedene Stärken von Schläuchen ausprobiert, um das Ergebnis der Beschwerung zu ermitteln:
Sämtliche Schläuche des Außendurchmessers 5 mm passten bei einem Innendurchmesser der Schäfte von 6,1-6,2 mm problemlos. Leider schlackern die im Schaft herum, was ich zugunsten des Pfeilfluges vermeiden will.
Mit Schläuchen AD 6 mm und ID 3 und 2 mm funktionierte das. Sie schließen recht bündig ab. Sie sind auch etwas schwerer und rutschten somit fast von allein in die Schäfte. Problem bloß: Sie machen den Pfeil insgesamt zu schwer.
Mit AD 6 mm und ID 4 mm würde das von der Masse her passen - wenn ich den Schlauch denn reinbekäme.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 09:44
von Becknbauer
Gibts vielleicht so ne Art Schaschlikspieß von max 2 mm Durchmesser in fast 90 cm Länge ?
Draht?
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 09:47
von Ralph
Hmm...ja...könnte vielleicht ne Lösung sein (Muss mich korrigieren, der ID ist 4 mm).
Müsste dann wohl am besten blankes Metall sein, dass man mit Talkum einpudern müsste, da sonst der Draht wieder am Schlauch kleben könnte und man dann das Ganze wieder gesamt rauszieht ?
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 10:02
von apaloosa
Hallo,
4mm Gewindestange oder Schraube greift die im ID?
Wenn ja dann langsamm reinklopfen und anschl Schraube rausdrehen.
VG
Harald
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 10:06
von Ralph
@ Harald
Wie meinst Du das mit der Schraube ?
Stehe momentan wohl auf dem Schlauch (sprichörtlich) !:)
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 10:31
von conti03
Vielleicht passt was in der Richtung.
Schau mal nach ASA Rundrohr 4,0 mm
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 12:53
von Heimwerker
Ralph hat geschrieben: ↑22.12.2021, 09:20
Habe die Schläuche habe auch in den Tiefkühlschrank gelegt - Gedanke war, dass die Schläuche dadurch im Durchmesser etwas "kleiner" werden. Funktionierte leider auch nicht.
Wenn du Stopfen für die Schläuche hast, kannst Du sie mit Wasser befüllen, bevor Du sie in den Eisschrank legst. Dann bleiben die für ne Weile steif.
Mach Späne
Kai
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 13:46
von Ralph
Danke erstmal für die Antworten.
Werde es mal mit drahtähnllichen Werkzeughilfen zum Einfädeln / Hineinstopfen oder mit der Eiswassservariante versuchen.
Wenn das nicht hilft, bleibt wohl nur die vorgeschlagene Variante der ASA-Rundrohre als Inlay.
Werde berichten.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 14:06
von conti03
Es gibt auch so dünne Pressluftschläuche hab ich gerade erfahren, die sind auf jeden Fall stabiler wie Silikonschläuche
und lassen sich besser kleben.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 14:10
von apaloosa
@ Harald
Wie meinst Du das mit der Schraube ?
Schraube die Schraube 4mm in den Schlauch, dadurch wird er steifer und, so vermute ich, kannst du über den Schraubenkopf den Schlauch vorsichtig einschlagen/eindrehen, pressen.....
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 14:55
von Ralph
Ok.
mal sehen, was sich machen lässt.
Die Presslufschäuche werden sicher gewebeverstärkt und dann zu schwer sein.
Re: Beschweren von Carbonpfeilen ohne Spineänderung
Verfasst: 22.12.2021, 15:28
von conti03
Also bei Reichelt Elektronik steht für 20 Meter 6 mm schlauch ein Verpakungsgewicht von 372 Gramm.
Falls das zu leicht ist könntest du nach einen passenden Aluschweisdraht schauen und den in den Schlauch stecken.
Auch kannst du mal nach Einziehilfe für Drähte schauen die sind aus Nylon.
