Man muss sich das so vorstellen: Sehnenmaterial ist umgeben von Bindegewebe, Fettgewebe, Muskeln. Da ist also viel Fett im Spiel. Auch der Hautleim wird aus "fettigen Sachen" gewonnen und so gut er auch hinterher noch verarbeitet wird, fettfrei wird er nie! Der Hautleim klebt also fettige Sachen und gibt sein Fett noch dazu...stefan kaletsch hat geschrieben:Deine Sehne hast Du wirklich imponierend gut verarbeitet. Beim Entfetten bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich not tut. Ich habe mal vor Jahren bei ATARN eine Diskussion über das Thema mitverfolgt, viele plädierten dagegen, aber schaden kann es wohl auch nicht...

Das Entfetten schadet wohl nicht, ist aber unnütze Arbeit.
@Elbenberger: Gut gemacht, nur beim Rahmen habe ich auslaufende Fasern gesehen. Bei so einem "Hightech-Gerät" (für damalige Verhältnisse) müssen die Einzelkomponenten auch hochwertig sein.