Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Threads und Präsentation zum 10. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
Kemoauc
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1351
Registriert: 14.12.2014, 21:42
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Kemoauc »

Wenn das jetzt noch so ein Fatz-artiger Brennholzbolide wird, fall ich vom Glauben ab und schieb meine Hartriegelvorräte in den Schwedenofen >:) ;D
Gruß,Kemoauc
Haseldübel
Fichtendübel
Balsadübel
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6691
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 167 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von fatz »

Ich bin zumindest schwer gespannt. Zumal der Neumi ja normal auch kein Liebhaber weinerlicher Zuggewichte ist.
Aber verheiz den Hartriegel mal noch nicht. Kannst immer noch Loeffel draus schnitzen ;D
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

BIRKE
Weiter gehts. Heute wurde getillert für Standhöhe, danach teilweise getempert und die deflexen Enden korrigiert.
Bauchseite nach der Temperaktion
Bauchseite nach der Temperaktion
Seitenansicht vor und nach dem tempern
Seitenansicht vor und nach dem tempern
ab jetzt wird der stave auf Standhöhe aufgespannt - hier noch mit der bogenlangen Schnur
ab jetzt wird der stave auf Standhöhe aufgespannt - hier noch mit der bogenlangen Schnur
Ein Ende gebogen
Ein Ende gebogen
Die Risse nach dem biegen - nicht schlimm, war eingeplant
Die Risse nach dem biegen - nicht schlimm, war eingeplant
Das andere Ende gebogen
Das andere Ende gebogen
Und die Risse zu diesem Ende
Und die Risse zu diesem Ende
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von TorstenT »

Bei welcher Hausnummer wird denn die Zugkraft von der Birke in etwa landen?

LG
Torsten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

keene Ahnung - ich weiß ja noch gar nicht , ob die überhaupt landet ;D

BIRKE

Dann habe ich noch die Nockverstärkungen gemacht.
Aus Hornplättchen habe ich eine grosse Platte geklebt, 15 cm lang, 3-lagig, ca. 7 mm dick
Aus Hornplättchen habe ich eine grosse Platte geklebt, 15 cm lang, 3-lagig, ca. 7 mm dick
Schlitze ins Holz sägen
Schlitze ins Holz sägen
Holz raus stemmen
Holz raus stemmen
mit der Raspel den Schlitz verbreitern
mit der Raspel den Schlitz verbreitern
Und die Horndinger in die Schlitze geklebt
Und die Horndinger in die Schlitze geklebt
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
killerkarpfen
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2855
Registriert: 06.02.2005, 17:15
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von killerkarpfen »

Aua mann!!!
Bei Dir Birke zu sein ist auch nicht ohne.
Erst den Bauch anbrennen, dann die Arme zersägen und künstliche Fingernägel implantieren.
duckundschnellweitweitwegrenn ;D
Eppur si muove
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

BIRKE
Vorhin habe ich noch ein wenig Holz abgetragen und so sieht das jetzt aus (Standhöhe bei ca. 5" - ich hatte gerade keine passende Sehne zur Hand und die Länge N/N habe ich jetzt auf 76" festgelegt):
22" AMO
22" AMO
Stauchrisse sind noch keine zu sehen, aber die Wahrheit kommt erst noch (die liegt nämlich noch weit entfernt bei mind. 28" AMO)
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3951
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Tom Tom »

Sieht doch schonmal gut aus.
Links bei P siehs für mich n bischen nach ner evtl Schwachstelle aus kann mich aber auch täuschen

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

Du täuschst Dich nicht, macht aber nix. Die Stelle wird noch etwas entlastet (im selben WA biegen die ca. 15-20 cm neben dem Griff noch nicht genug).
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von TorstenT »

Bleibt der symmetrisch? Und zugewichtsmäßig: was haste denn bei 22“ ungefähr gezogen? So um die 50#?

LG
Torsten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

Der bleibt asymmetrisch :D . Man kann es nicht so gut erkennen, ist aber so.
Zuggewicht im Moment - ich fürchte, dass ich es mir nicht gemerkt habe :D
Iss aber auch vollkommen egal - der wird solange bearbeitet, bis er optimal biegt und was dann übrig bleibt ist OK.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Klink
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 821
Registriert: 17.02.2015, 20:31

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Klink »

Gut. 15# schafft der Neumi dann bei 32" :p
In China essen sie Hunde.
Benutzeravatar
TorstenT
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 797
Registriert: 14.08.2017, 09:24
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von TorstenT »

Neumi, machste auf geheimnisvoll? :P
Der rechte WA ist der längere, richtig?

@Klink
32“ aber nur, wenn beide Arme gestreckt sind und bei 15# fängt er schon das Zittern an... ;D

LG
Torsten
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

Der rechte WA ist der obere, ja
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6390
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 174 Mal
Hat Dank erhalten: 275 Mal

Re: Saplingbow 10, Neumi, Hartriegel + Birke

Beitrag von Neumi »

BIRKE
Tach, hier nochmal ein paar Bilderchens, bevor die Präsi gemacht wird.

Gestern habe ich noch ein 2. Mal getempert
nochmal getempert
nochmal getempert
Hier eine Totaststelle, ca. 7 mm tief, aber unbedeutend. Die blauen Dinger sind Kühlpacks, die ich benutzt habe um die Verklebung des Horninlays nicht zu warm werden zu lassen (natürlich mit Alu-Folie abgedeckt)
Loch und Kühlmittel
Loch und Kühlmittel
Loch aufgefüllt
Loch aufgefüllt
Nocke Impression01
Nocke Impression01
noch eine Nockimpression
noch eine Nockimpression
Und hier noch der letzte Tiller vor den Nacharbeiten
Tiller bei 30" vor den letzten Nacharbeiten - und wer  jetzt wissen will wie stark der Bogen ist, schaue bitte auf die Waage :-)
Tiller bei 30" vor den letzten Nacharbeiten - und wer jetzt wissen will wie stark der Bogen ist, schaue bitte auf die Waage :-)
Gerade eben war ich mal ein paar Pfeile schießen und hab gleich gemerkt, dass ich schon längere Zeit nicht mehr schiessen war ::) ::)
Der Bogen wird jetzt noch ordentlich aufgehübscht.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Antworten

Zurück zu „Saplingbow 2018“