Holunder, super Rohling, was daraus machen?
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Operation beendet, die 9cm deflex sind weg Belastungstest steht noch aus, muss erst gescheite Nocken machen
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Macht optisch auf jeden Fall schon mal was her.
irgendwas is ja immer
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Seruvs, hast du ausgezeichnet gemacht - sieht optisch gut aus und auch funktional.
Bin schon auf den weiteren Fortschritt gespannt.
Bin schon auf den weiteren Fortschritt gespannt.
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Hallo Schleicher. Ein schönes Projekt hast du da. Wirklich spannend dem ganzen zu folgen. Mich würde noch interessieren wie du den ganzen Stave gedämpft hast um die Drehung raus zu bekommen.
Gruß Jens
Gruß Jens
Einfach kann jeder
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
@Jens, die Drehung bringe ich bei jedem Arm einzeln heraus. Ich spanne den Bogen so am Tisch fest, das der gedämpfte Arm über steht. Den überstehenden Arm nehme ich mit zwei Balken in die Klemme (natürlich beim richtigen Bogen mit Tüchern als Schutz dazwischen) und drehe ihn recht brachial. Wichtig ist, über den Punkt ein Stück hinaus zu drehen, da ein Teil der Drehung wieder zurück geht beim Trocknen.
Hab den Bogen mal beim Bodentiller etwas belastet, wirkt wesentlich stärker als zuvor.
Bin jetzt beim Nocken aufkleben, morgen kann er dann zeigen ober er hält, und wieviele Pfunde es gebracht hat...
Lg Schleicher
Hab den Bogen mal beim Bodentiller etwas belastet, wirkt wesentlich stärker als zuvor.
Bin jetzt beim Nocken aufkleben, morgen kann er dann zeigen ober er hält, und wieviele Pfunde es gebracht hat...
Lg Schleicher
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Vielen Dank. Und gutes gelingen weiterhin. Bin echt gespannt.
Einfach kann jeder
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
erster Belastungstest gemacht, und etwas nach getillert. Der untere Wurfarm war nach der Operation plötzlich stärker...
Bin jetzt bei 22" und 53#, weiter hab ich mich noch nicht ziehen getraut. Würde da bei 28" sicher an den 70# kratzen. Weiß nicht ob ich das dem Bogen zutrauen kann?
lg schleicher
Bin jetzt bei 22" und 53#, weiter hab ich mich noch nicht ziehen getraut. Würde da bei 28" sicher an den 70# kratzen. Weiß nicht ob ich das dem Bogen zutrauen kann?
lg schleicher
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Zum Keil kann ich nix sagen.
Aber die Wurfarme bei meinem Holler Mölle ähnlicher Dimension haben gute 60# gehalten.
Zerrissen hat es mir die zu filigrane Nadel.
Aber die Wurfarme bei meinem Holler Mölle ähnlicher Dimension haben gute 60# gehalten.
Zerrissen hat es mir die zu filigrane Nadel.
irgendwas is ja immer
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
hallo Grombard, wie filigran waren die?
Meine Nadeln sind eigentlich recht massiv, Breite von 2cm auf 1cm und Dicke von 2,5 auf 1,5...
Meine Nadeln sind eigentlich recht massiv, Breite von 2cm auf 1cm und Dicke von 2,5 auf 1,5...
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5882
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 29 Mal
- Hat Dank erhalten: 91 Mal
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Servus, der Griff sieht wirklich toll aus.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Hatte ich im Möllefaden von Hieronymus irgendwo schonmal geschrieben.
Ich suche mal... Wenn du es selbst nicht eher findest.
Edith sagt:
Gefunden.
Maße der Hollerleiche...
1,8 auf 0,9 breit
2,1 auf 1,2 dick
Aber vielleicht waren sie auch einfach nicht 100% gerade.
Ich suche mal... Wenn du es selbst nicht eher findest.
Edith sagt:
Gefunden.
Maße der Hollerleiche...
1,8 auf 0,9 breit
2,1 auf 1,2 dick
Aber vielleicht waren sie auch einfach nicht 100% gerade.
irgendwas is ja immer
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
ok, da sind meine wesentlich stärker. Ich kann sie mit der Hand nicht biegen.
wollte sie schon dünner machen, aber jetzt lass ich sie so...
schön dieses Forum, muss nicht alle Wege selber gehen, sondern kann von allen lernen
wollte sie schon dünner machen, aber jetzt lass ich sie so...
schön dieses Forum, muss nicht alle Wege selber gehen, sondern kann von allen lernen

Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
Bissel dünner geht sicher....
Meine konnte ich von Hand etwas seitlich biegen.
Das war dann wohl suboptimal.
Meine konnte ich von Hand etwas seitlich biegen.
Das war dann wohl suboptimal.

irgendwas is ja immer
- Schleicher
- Full Member
- Beiträge: 129
- Registriert: 16.06.2016, 20:09
Re: Holunder, super Rohling, was daraus machen?
hier einmal ein paar Tillerfotos...
Interessant ist die überblendung mit dem Rohling. Da sieht man, das die Op ca 6cm + das Set vom Tillern beseitigt hat...
Interessant ist die überblendung mit dem Rohling. Da sieht man, das die Op ca 6cm + das Set vom Tillern beseitigt hat...