Moooment, Du schiesst jetzt Pfeile mit 8 anstelle von 10 grains / pound.Mit leichteren Spitzen und kürzeren Federn - der Pfeil liegt ganz anders in der Luft.
Schieb die viel grössere Weite mal nicht nur auf die Sehne. Als Experiment kannste ja mal die dacron nehmen. Und vielleicht immer nach 6 Pfeilen die Sehne wechseln. Und immer mit gleicher Standhöhe.
Grüsse - Neumi
Haselnuss 48#@28"
Re: Haselnuss 48#@28"
Nehmen die Sportis nich auch immer nur kurze Federn auf hohe Distanzen? 

In China essen sie Hunde.
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5972
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 39 Mal
- Hat Dank erhalten: 119 Mal
Re: Haselnuss 48#@28"
Die FF-Sehne bringt schon einiges, vor allem auch weil ich ja jetzt nur 8-Strang FF-Sehne habe, gegenüber von 14-Strang B50 und die noch stark eingedreht. Die leichteren Pfeile 20g gegenüber 30g bringen nur ein paar Meter.
lg Thomas
lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Re: Haselnuss 48#@28"
Leichtere Pfeile bringen nicht immer groessere Weiten. Da hat der Bowster einiges an Versuchen vorzuweisen. Liegt wohl daran, dass sich der Luftwiderstand nicht unbedingt im gleichen Masse bessert, wie das Gewicht.
Haben ist besser als brauchen.