Seite 3 von 7

Re: Aschefleisch

Verfasst: 05.12.2015, 18:11
von Snake-Jo
Zwischenstand:
Nun nach 1 Woche bei rund 8°C und 63 % Feuchte ist das Aschefleisch-Stück fester geworden. Geruchsprobe: Es riecht immer noch lecker nach den Gewürzen. Ich habe noch etwas Asche aufgeschüttet.
Ich denke mal, am 2. Weihnachtstag ist Aschschnitt. ::) ::)

Re: Aschefleisch

Verfasst: 08.12.2015, 11:19
von bowa
Die Infektion greift also um sich ;D

Ich habs auch am Samstag mal rausgeholt und betastet und beschnuppert.
Bleibt noch ne Woche drin und dann sehen wir weiter. Geruch ist eher Gewöhnungsbedürftig. Aber das war ja im "Rezept" schon angekündigt.

Re: Aschefleisch

Verfasst: 08.12.2015, 11:46
von Markus
Ich bin noch am Asche sammeln .....

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 09:12
von bowa
Ich glaube es ist fertig.

Riecht wie Salami mit Edelschimmel und schmeckt auch recht ähnlich.
Ist trotz mit ohne NPS auch noch schön rot gebleiben.

Hab ein Stück gegessen, das ist noch drin und macht auch keine Anstalten wieder raus zu kommen ;D
2015-12-12 08.43.15.jpg
2015-12-12 08.45.37.jpg

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 10:07
von Snake-Jo
Glückwunsch! Versuch gelungen und auch schöne Farbe. :)
Hast du noch einen Gewichtsvergleich?
Edelschimmel-Trockenwaren hatten wir in Frankreich immer wieder gekostet - echt lecker.
Mein Stück Rinderbraten braucht noch 2 Wochen; bin sowas von gespannt. Sollte man den nicht vorher antesten? ::) ::) ::) :'(

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 10:09
von killerkarpfen
Mmmh sieht aber lecker aus!

Buchenasche hätte ich Eimerweise, doch leider kein Fleisch :-\ Wenn ich das sehe muss ich mir wirklich überlegen das auch zu probieren.

Frage, Ihr habt da doch ein gutes Stück Braten genommen. Ich weiss für Schweizer Bündnerfleisch nimmt man Kuhfleisch, ja von alten Kühen oder früher auch von den Ochsen. Das ist auch gesalzenes Fleisch das in den Bergen luftgetrocknet wird. So soll es keine Rolle spielen ob das Fleisch normal gekocht zäh geworden wäre weil es trocken und sehr fein geschnitten wird. Ich frage mich ob es eben nicht auch gute Ergebnisse mit weniger guten Stücken gibt. Siedfleisch oder was als Ragout verwendet wird als Beispiel.

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 10:11
von Barisat
Hallo Allerseits

Oh Mann, das sieht echt lecker aus. Als überzeugter Karnivore muss ich das auch unbedingt mal ausprobieren. Mein Vadder wird da bestimmt auch gerne mitmachen. Wir haben auch nen fetten Kachelofen und in der Küche steht noch ein kleinerer Ofen. Damit kriege ich schnell genug Asche zusammen.
Muss man eigentlich die Kruste weg schneiden, oder isst man die mit?

Gruß

Barisat >:)

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 10:18
von bowa
Ich hab für den Versuch eine schnöde Schweinenuss genommen. Das ist ja nun nicht soooo dolles Fleisch.

Kruste ist da nicht wirklich dran. Man muss halt die Asche runter bekommen. Hab das mit Wasser abgewaschen.

Edelschimmel ist keiner drauf. Aber so wie es aussieht auch keine anderer. ;D
Riecht nur so wie diese Salami mit Edelschimmel. Hier beim Aldi gibts es so verschiedene Feinschmecker Salami Sorten. Die riecht genau so.

Gewichtsvergleich hab ich nicht. Keine Ahnung was das vorher gewogen hat. Aber es ist schon ordentlich eingelaufen.

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 10:19
von Snake-Jo
@Killerkarpfen: Ich hatte ein normales Bratenstück aus der Unterschale, das ist nichts Teures. Wichtig erschien mir: wenig Fett und wenig Sehnen. Ich möchte gerne auch noch Schweinenuss probieren (wegen der guten Konsistenz) und dann Schwanzrolle vom Ochsen, weil da die Fasern schön gerade verlaufen.

@Barisat: mmmh, ja, ich werde es sehr kräftig abbürsten. Manche waschen die Asche auch ab. Dies würde ich als Biologe nicht anraten, weil jedes bischen Wasser die Haltbarkeit verschlechtert.

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 15:30
von jetsam
Und wie ißt sich das nu? So konsistenzmäßig und ůberhaupt?

Re: Aschefleisch

Verfasst: 12.12.2015, 15:56
von bowa
So wie Schinken.
Kannst du ja probieren kommen;)

Re: Aschefleisch

Verfasst: 17.12.2015, 14:12
von Wazuka
War gestern beim Metzger.
Hab Pökelsalz geschenkt bekommen.
Der Ascheeimer ist auch fast voll.
Das Experiment kann beginnen.

:D

Re: Aschefleisch

Verfasst: 17.12.2015, 14:25
von Markus
Ich werde es vor Weihnachten nicht mehr schaffen.
Jeden Abend bis 22 Uhr malochen und dann kommt Familie. Geht bis kurz vor Weihnachten so weiter. Bild

Aber der Ascheeimer ist fast voll! ;D

Re: Aschefleisch

Verfasst: 17.12.2015, 16:09
von Wazuka
Markus hat geschrieben:Jeden Abend bis 22 Uhr malochen und dann kommt Familie. Geht bis kurz vor Weihnachten so weiter.
Geduld! Wie sagte Karl Valentin so treffend: "Nach der staaden Zeit wirds ruhiger."

Re: Aschefleisch

Verfasst: 18.12.2015, 11:29
von Snake-Jo
@wazuka: willkommen im Club! :)
Mein erster Versuch benötigt noch eine Woche, dann gibt es Bilder und Infos.

@Markus: Bis 22 Uhr malochen und dann Familie? Deine Kinder dürfen aber lange aufbleiben! ;D ::)