Osage meets Burgund
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Osage meets Burgund
Das bringt mich darauf, das ich aus meinem Osage auch sowas bauen könnte...
*Plan wird aufgestellt*
*Plan wird aufgestellt*
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
@Chirion
Deshalb schrieb ich ja auch explizit "angelehnt" an dass Burgunderdesign.
@Galighenna
Wünsche dir viel Erfolg, ein echter Burgunder aus Osage würde sicherlich super.
Deshalb schrieb ich ja auch explizit "angelehnt" an dass Burgunderdesign.
@Galighenna
Wünsche dir viel Erfolg, ein echter Burgunder aus Osage würde sicherlich super.
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Osage meets Burgund
Ja, Maße und Bilder etc. habe ich schonmal gesammelt. Muss nur noch das mit dem Dämpfen später auch klappen, und ich muss Zeit finden...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Re: Osage meets Burgund
@Galighenna mit den Originalmaßen für Goldregen bist bei Osage massiv overbuilt, ich bau die mit 24mm an der breitesten Stelle, gibt bei 145cm dann um die 45#. Bei 145cm geht allerdings nicht allzuviel Setback im Griff, wenn Setback gewünscht solltens schon 150-155cm sein, lasst sich gut bauen und geht ab wie die Feuerwehr.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Osage meets Burgund
Danke für den Tip Chirion. Ich habe mit Osage ja noch keine Erfahrung ausser den Minibogen für die Freundin in München.
Ich hatte rein nach Bauchgefühl schon 1,55-1,60m angepeilt. Ich finde das ist eine angenehme Länge. Ein gutes Maß Setback soll der Bogen schon haben, denn ich liebe an diesem Design die schöne geschwungene Form.
Ich denke so wird es ganz gut passen.
(toll, jetzt hab ich richtig Lust anzufangen, kann aber nicht... )
Ich hatte rein nach Bauchgefühl schon 1,55-1,60m angepeilt. Ich finde das ist eine angenehme Länge. Ein gutes Maß Setback soll der Bogen schon haben, denn ich liebe an diesem Design die schöne geschwungene Form.
Ich denke so wird es ganz gut passen.
(toll, jetzt hab ich richtig Lust anzufangen, kann aber nicht... )
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
Hallo allerseits
Nachdem doch einige Kritik an dem Griffleder aufgetaucht ist, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe dasselbe noch einmal überarbeitet. Durch JuergenM inspiriert habe ich aus Rindsleder und dem bekannten „Rasierietuileder“ etwas zusammengeschustert und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Anbei die Fotos und allen einen schönen Sonntag gewünscht.
Gruss Patrick
Nachdem doch einige Kritik an dem Griffleder aufgetaucht ist, hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe dasselbe noch einmal überarbeitet. Durch JuergenM inspiriert habe ich aus Rindsleder und dem bekannten „Rasierietuileder“ etwas zusammengeschustert und ich bin mit dem Ergebnis ganz zufrieden. Anbei die Fotos und allen einen schönen Sonntag gewünscht.
Gruss Patrick
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6342
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 165 Mal
- Hat Dank erhalten: 254 Mal
Re: Osage meets Burgund
Hallo silent-hill, ich finde das ist Dir gut gelungen.
Grüsse - Neumi
Grüsse - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
Danke Neumi und Jürgen.
Und danke nochmal Jürgen für die Inspiration!
Gruß Patrick
Und danke nochmal Jürgen für die Inspiration!
Gruß Patrick
- Haitha
- Forenlegende
- Beiträge: 3711
- Registriert: 14.09.2010, 08:31
- Hat gedankt: 31 Mal
- Hat Dank erhalten: 25 Mal
Re: Osage meets Burgund
Sehr gelungen!
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
Danke Haitha... ein Lob von erfahrenen und alteingesessenen Bogenbauern geht immer runter wie Öl!
Gruß Patrick
Gruß Patrick
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
Ich habe den Bogen heute gemessen. Geschossen mit einem Pfeil mit 9 gpp. Gemessener Wert 165 fps.
Ich habe keine Ahnung, ist dass ein akzeptabler Wert?
Gruß Patrick
Ich habe keine Ahnung, ist dass ein akzeptabler Wert?
Gruß Patrick
Zuletzt geändert von silent-hill am 28.08.2015, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
- Bowster
- Forenlegende
- Beiträge: 3675
- Registriert: 17.02.2012, 16:50
- Hat gedankt: 3 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Osage meets Burgund
So was ist natürlich immer subjektiv: finde ich gut, aber nicht herausragend.
- Robert am Kanal
- Jr. Member
- Beiträge: 77
- Registriert: 19.03.2015, 17:09
Re: Osage meets Burgund
Das steht dem Bogen sehr gut!
Gruß
Robert
Gruß
Robert
Ich sitze in freier Natur, am See. Die Weißen möchten, dass ich wie sie arbeite, wie sie viel Geld verdiene, wie sie ein Auto kaufe und wie sie in freier Natur, an einem See, Urlaub mache. Ich sitze schon in freier Natur, am See ..
Kanadischer Indianer
Kanadischer Indianer
- silent-hill
- Sr. Member
- Beiträge: 492
- Registriert: 17.09.2014, 17:21
Re: Osage meets Burgund
Danke, dass ist es was mich interessiert. Ich lese oftmals "der Bogen wirft die Pfeile schnell". Aber was ist denn einigermaßen "schnell" bei einem Selfbow? Und ich rede ja nicht von herausragend. 
