Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3054
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Benedikt »

@Haithabu: Übung und die richtige Technik machens möglich ;)
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Snikers
Full Member
Full Member
Beiträge: 236
Registriert: 01.10.2012, 21:38
Hat gedankt: 4 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Snikers »

Schick Schick, könnte man echt neidisch werden.
Auch wenn ich den nur mit einem Trecker spannen könnte ;D
Aber wie war das? "Nicht du biegst den Bogen, der Bogen biegt dich" 8)

Viele Grüße
Andreas
Nur nicht hastig werden.
Baumbart
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Hetzer »

Benedikt hat geschrieben:@Haithabu: Übung und die richtige Technik machens möglich ;)

Vergiß das mit Technik - is 'n reiner Kraftakt und wird durch wiederholte Übung erreicht. Technik brauchste fürs Schießen.

Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3054
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Benedikt »

Deswegen Übung ::)
Dadurch bekommt man Kraft, aber ohne die richtige Technik weis man die nicht einzusetzen.
Oder siehst du 100# aus dem Oberarm?
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
AndiE
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1040
Registriert: 30.12.2012, 08:35

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von AndiE »

Hi

Man braucht beides und noch mehr. Ohne die richtige Stabilität der Gelenke, sprich ein über die Jahre auftrainierter und deshalb verstärkter Bandapparat, bringen die richtige Technik und viel Kraft garnix.
Aber das hatten wir alles schon sooooo oft. Mir kommts vor als würden diese Diskussionen über Sinn und Unsinn in jeder Präsentation von Blacky entstehen und ich finds schade.

MfG
Andi
MfG
Andi
37#@28" 64" WB Bär Prototyp
40#@28" 66" A&H ACS
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Hetzer »

Benedikt hat geschrieben:Deswegen Übung ::)
Dadurch bekommt man Kraft, aber ohne die richtige Technik weis man die nicht einzusetzen.
Oder siehst du 100# aus dem Oberarm?
Yap... du nicht - ? :D ::)
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Blacksmith77K
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6025
Registriert: 17.09.2010, 22:55
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Blacksmith77K »

Ok, sagen wir zusammenfassend: um 140#@32" zu ziehen, musst du minimum 100# aus dem Oberarm bringen. Die restlichen 40# nimmst du irgendwo sonst her. ;)
...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!

76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"



...and several yew warbows...
Benutzeravatar
ralfmcghee
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2019
Registriert: 02.01.2014, 16:00

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von ralfmcghee »

Ich würde ja gerne einmal an so einem Bogen ziehen. Aber vermutlich bewegt sich dann die Sehne keinen Millimeter.
Der Krug geht zum Brunnen bis er bricht.
Der Student geht zur Mensa bis er bricht.
Mein Bogen geht auf den Tillerstock bis er bricht.
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Hetzer »

Blacksmith77K hat geschrieben:Ok, sagen wir zusammenfassend: um 140#@32" zu ziehen, musst du minimum 100# aus dem Oberarm bringen. Die restlichen 40# nimmst du irgendwo sonst her. ;)
Hier, Bendikt - siehste : Hört euch das gut an, der Mann weiß wovon er spricht.

Aber ernsthaft - bis ca. 98# oder vllt. auch etwas mehr als 100# ziehe ich aus dem Arm, erst danach fange ich an, mehr aus der Schulter und dem Rücken zu ziehen. Bequemlichkeit eben. Man kann aber auch alles und in jedem Zuggewicht aus der Schulter ziehen. ;)


Gruß,

Hetzer
Honor the past but never look back.
Benutzeravatar
Haithabu
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 30.03.2014, 13:43

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Haithabu »

Blacksmith77K hat geschrieben:Ok, sagen wir zusammenfassend: um 140#@32" zu ziehen, musst du minimum 100# aus dem Oberarm bringen. Die restlichen 40# nimmst du irgendwo sonst her. ;)
...das ist doch mal ne Ansage :) ;D .
Ich geh erst mal wieder auf 40# bis sich die Wirbel hoffentlich irgendwann beruhigen. :)
Mal was anderes, vielleicht gibt es ja von der "Black77shooT" bald ein Video auf YT !? Nur so als Anregung!
Warbow Videos sind immer wieder gern gesehen (jedenfalls von mir ;D )
LG HaithaBU
...niemals noch hängte sich die Wahrheit an den Arm eines Unbedingten!...
F.W.Nietzsche
Benutzeravatar
Bogenhannes
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1008
Registriert: 24.03.2013, 15:08
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Bogenhannes »

Einfach ein klassischer Bogen. Könnte von der Mary Rose auferstanden sein ... Dafür brauchts einen guten Bogenbauer.
@Eddie Die Bedeutung der Sidenocks wurde ja auch schon in deinem Thread diskutiert. Ich denke der Kaseinkleber war den Engländern nicht wetterbeständig genug. Heutzutage haben wir den guten 2K. Da brauchts keine Sidenocks mehr. Auch wenns authentisch wär.

Eigentlich nur ein Hammerteil. Wo willst du noch hin Blacky? Hattest du schon die 150lb-Marke erreicht?
Glückwünsche für die Augenweide.
Die Richtung eines Pfeils wie auch eines Wortes lässt sich nicht mehr ändern
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Auch wenn mir solche Teile selten gefallen, der gefällt mir. Möge er halten und Dir viel Freude machen.
Benutzeravatar
Eddie the Archer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 285
Registriert: 18.03.2014, 11:16

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Eddie the Archer »

@Hannes: wurden die Side Nocks nicht mit Wachs & "scharfem" Sand festgepappt? Ich meine Rabe hätte sowas mal erwähnt, ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Aber wenn die Passung schön dicht ist, halten die fast ohne alles!

Was macht denn Deine Eibe? Da war doch was...;-)
Benutzeravatar
Arry
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1353
Registriert: 15.04.2012, 21:26

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Arry »

Hier finde ich ein "saugeil" angemessen :-)
Wenn ich groß bin, will ich ne richtige Werkstatt.
Hetzer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 963
Registriert: 23.04.2010, 08:02

Re: Blacksmith's *Stunning* 76" Yew Warbow 140#@32"

Beitrag von Hetzer »

Eddie the Archer hat geschrieben:...wurden die Side Nocks nicht mit Wachs & "scharfem" Sand festgepappt?

Nope - nicht die nocks sondern die Pfeilspitzen im Gefecht, da diese nach Möglichkeit im Gegner verbleiben sollten. ;)
Honor the past but never look back.
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“