Re: Wissenswertes zu Ulme
Verfasst: 15.10.2014, 19:01
Wenn schon zwei Tischler das Holz in der Hand hatten, dann werde ich hier einen Teufel tun und irgendwelche Tips abgeben. Esche, Eibe und Ulme wird jeder Tischler erkennen, Hickory auch, wenn der Tischler öfter mal damit gearbeitet hat, ansonsten kann ich in diese Bilder auch viel hinein deuten.
Übrigens, unabhängig von der Holzart habe ich noch kein Holz gesehen, dessen Jahrringe mich dazu bringen, es als besonderes Bogenholz zu erkennen, ob da überhaupt Bogenstaves drin stecken ist die Frage? Oder ist das nach Jahrringen, Faserverlauf und Astigkeit alles eher "B - und C - Ware" ?
Gruß Dirk

Übrigens, unabhängig von der Holzart habe ich noch kein Holz gesehen, dessen Jahrringe mich dazu bringen, es als besonderes Bogenholz zu erkennen, ob da überhaupt Bogenstaves drin stecken ist die Frage? Oder ist das nach Jahrringen, Faserverlauf und Astigkeit alles eher "B - und C - Ware" ?
Gruß Dirk