Seite 3 von 4

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 14:08
von Onslow Skelton
Super! Endlich geht's mal wieder los. Popcorn Time! ;D

Gruß an alle Weltverbesserer, Gutmenschen und selbstverliebten Nasen dir ihren Lebensstiel für den einzig Richtigen halten und anderen dazu Gratulieren genauso Langweilig zu sein wie sie selbst. ;)

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 14:13
von Janitschar
Popcorn und Cola wenn schon! ;D

Ich nimm dann eher die Nachos.

@corto
Stimmt

Gruß
Stephan

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 14:32
von Blacksmith77K
...irgendwie lustig bleibts dennoch... ;)

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 14:43
von corto
natürlich, es ist ja auch noch ein funke hoffnung zu erkennen.
die huskies gehören zu den inuit, nicht den imkern - aber hey es ist ein Anfang ;)

diese antwort hat, ohne das es beabsichtigt war - einen gewissen humor.
ebenso episch war es, im erstwählercheck die Leute zu fragen "wann wurde Holland endgültig zur Seegewinnung geflutet ?"

Problematisch ist nicht das blacky sowas guckt, denn der wird wohl nicht sozialdarwinistisch schlussfolgern das das halt keine Herrenmenschen sind, sondern einfach über eine saudumme Antwort lachen, wie ich auch.

die eigentliche Zielgruppe ist die, die zwar den witz mit den imkern und den inuit nicht rafft, aber dennoch weis das der Kandidat "voll das opfer" ist. und da wirds dann problematisch.

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 16:29
von Squid (✝)
Uiii, vorsicht mit dem H-Wort... ;)

Aber jetzt ganz ernsthaft: Es hat schon einen Grund, warum Germaniens Handwerksbetriebe bzw. deren Cheffes klagen, dass sie keinen Nachwuchs fürs Personal finden.
Wenn sich jemand im Bäckerhanderk bewirbt, aber nicht sagen kann, wieviel Gramm Pfund und Kilo haben, ist das schon etwas suboptimal.
Und wenn sich - wie ich aus eigener Erfahrung weiß - Leute als Sekretärin im weitesten Sinne bewerben, aus deren Bewerbung die Rechtschreibfehler nur so 'raustropfen, dann ist das wenig witzig und regt eher zur Verzweiflung an.

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 16:39
von Wazuka
Hier haben jetzt schon mehrere behauptet, daß das echt ist. Habt ihr dafür auch irgendeinen Beleg/Quelle? Klar gibt es haufenweise blöde Menschen, aber sind die auch gleichzeitig blöd genug, das vor laufender Kamera der ganzen Welt zu zeigen?

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 17:17
von zwirn
Ich denke mal, keiner meiner Schüler würde das in dieser Dichte bringen! Einzelne Klopper immer wieder gerne, aber diese Dichte?
Wenn das Realität sein sollte, wie sah dann die Einladung aus?????????????????????????????

Nochn Gedicht:
Lebenstaugliches Wissen sollte irgendwo doch anwendbar sein. Allgemeinwissen ist immer dann schön um andere zu übertrumpfen oder um ganz schön dumm auszusehen.

LG Zwirn

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 17:34
von Geoffrey (✝)
Zum Thema Wissen ist mir vor einiger Zeit irgendwo eine Aufteilung in drei Arten begegnet. Erstens gibt es demnach Dinge, die ich weiß. Zweitens gibt es Dinge, von denen ich weiß, dass ich sie nicht weiß. Und drittens gibt es Dinge, von denen ich noch nicht einmal weiß, dass ich sie nicht weiß.

Ich vermute, dass bei mir die dritte Kategorie die mit Abstand größte ist. Und wenn ich mich nicht sehr täusche, wird diese dritte Art von Wissen auch permanent schneller zunehmen als die anderen beiden. Zu allem Überdruss kann ich mir die dritte Art Wissen auch nicht zugänglich machen - weil ich ja garnicht weiß, was ich alles nicht weiß.

Also ist die zweite Art des Wissens die problematische - wenn ich denn unbedingt problematisieren will.

@zwirn

...oder um Zusammenhänge erkennen oder sogar verstehen zu können. Da hilft Allgemeinwissen ganz ungemein.

FF,

Geoffrey

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 17:45
von zwirn
@Geoffrey
Ja klar, unabstreitbar, aber ich unterstreiche gerne die arrogante und privilegierte Seite der Allgemeinbildung. Diese Grenze ist leider fließend und von verschiedenen Interessen gesteuert. Ich bleib da entgegen Politiker, Kollegen, Nachbarn... lieber an der Seite der Schüler!

LG Zwirn

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 17:50
von Blacksmith77K
maaahnnnn... sollte lustig sein und keine irre Diskussion an Land ziehen.

http://www.youtube.com/watch?v=ZdAkhDW0xT8

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 18:00
von zwirn
Ich hab den "Film" am Samstag gesehen. Nen Kumpel hatte den während nem Bierchen auf seinem Handy gezeigt. Nu gut, wir haben das dann nicht tiefenpsychologisch analysiert, sondern gelacht :D :D :D . So hat alles seine 2 (4?*) Seiten.

*Wie war das noch (Appell, Beziehungsebene, Sachebene, Selbstoffenbarung) ;D ;D ;D
http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... Modell.svg

LG Zwirn

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 18:09
von Squid (✝)
Blacky: Das haben vermutlich alle kapiert.
Das Blöde ist, dass es sich offensichtlich um REALsatiere handelt...

;)

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 18:31
von killerkarpfen
Blacksmith77K hat geschrieben:@beke

ich gehöre seit Mitte 2010 zu den TV-Losen. Finde ich gut, hat man viel Zeit zum Bogenbauen. ;)
Entschuldigung wir auch, zum Leide unseres Sohnes.
Mir gingen vor allem die ewigen Filmsequenzen zwischen der Werbung auf den Geist ::)
irgend was stimmt da nicht :-\ aber was solls :)

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 18:40
von Geoffrey (✝)
zwirn hat geschrieben: Ja klar, unabstreitbar, aber ich unterstreiche gerne die arrogante und privilegierte Seite der Allgemeinbildung. Diese Grenze ist leider fließend und von verschiedenen Interessen gesteuert.
Das würde ich nie ernsthaft bestreiten, es sei denn, es ist unvermeidbar >:) . Allgemeinbildung hat zweifellos auch eine arrogante Seite. So richtig von oben herab. Ist aber nicht nett und wird oft genug zum Bumerang. Allerdings kommt es sehr auf die Umgebung an, in der man sich befindet. Und es gibt Situationen, da bist Du ganz schön aufgeschmissen, wenn Du einer Diskussion nicht halbwegs folgen kannst. Von einer aktiven Beteiligung ganz zu schweigen. Und wenn die dann verschiedene Fachgebiete gleichzeitig berührt, kommt man doch recht bald an seine Grenze.

Außerdem gilt immer noch die Binsenweisheit, dass es immer jemanden gibt, der besser ist, als man selbst.

FF,

Geoffrey

Re: Puh-der-Zucker und Ben-der-Dehnung

Verfasst: 06.03.2014, 21:34
von Compost
Geoffrey,
um mehr darüber zu erfahren, was du alles nicht weißt, lies doch mal in der Wikipedia quer. Einfach mit einem beliebigen Begriff anfangen und dann den Querverweisen folgen. Das hab ich als Kind schon gemacht. Allerdings im 13-bändigen Lexikon des Großvaters. Wiki war da noch nicht. Ist immer wieder spannend, auf was man da so stößt.
Zum Thema Allgemeinbildung: die wird meines erachtens überbewertet. Was ich persönlich viel schlimmer finde, ist, dass viele Menschen lieber einen offensichtlichen Schmarrn erzählen, bevor sie schlicht zugeben, dass sies einfach nicht besser wissen. Jeder tut schlau, jeder ist superindividuell und hat die Weisheit mit Löffeln gefressen, die anderen sind eh blöd und die Kinder sind alle Superstars. Ganz schlimm mitlerweile, sogar bei uns hier aufm Kuhkaff.

Dann doch lieber einfältig und glücklich :-)