Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Armbrust-Themen - wie Technik, Material, Eigenbauten, Versuche
rbammelr
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 78
Registriert: 14.01.2013, 18:33

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von rbammelr »

@ Hedjer ich meinte eigentlich mit Bogen einen Lang/Kurzbogen und stimmt das habe ich ein wenig vernachlässigt, war zwar hoffentlich klar das ne normale Plastiktraufe nicht geht, aber ich meine im Baumarkt schon etwas gesehen zu haben was sich dafür verwenden lässt leider müsste man dazu auch wieder wenigstens Einfallreichtum (sehr rar geworden) oder ein 2.Leben in Youtube haben um auf sowas zu kommen, fand es aber durchaus erwähnungswürdig für apocalyptische und koventionellere Waffen.


Gruß Bammel
Wer im Heute stehen bleibt, ist morgen in der Vergangenheit.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Heidjer »

Das meiste was Du im Baumarkt siehst sind PE-Rohre, wenn überhaupt PVC, dann nur relativ weiches PVC als dünnwandige Rohre für Elektroinstallationen. Was benötigt wird sind dickwandige PVC-Rohre für Gasleitungen oder agressive Chemiekalien.
Im Amiland bekommt man die an jeder Ecke, in Deutschland nur im Fachhandel. Die benötigte harte und elastische PVC-Mischung ist nicht so ganz ohne und beim Verbrennen giftiger wie Dioxin pur. ::)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
Cyrano65
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 488
Registriert: 05.01.2012, 14:30

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Cyrano65 »

Ok interessantes Thema…
Die Welt existiert nicht mehr so wie wir sie kennen. Es herrscht Gewalt, Überlebenskampf und keine Aussicht auf Zivilisation auf lange Zeit.
Warum sollte ich wenn ich überleben will nur mit einem Rucksack in die Wildnis ziehen? ???
Ich suche mir einen Geländewagen und lade den voll mit allem was ich benötige, nehme mir die Menschen mit, die mir was bedeuten und geh in die Wildnis. Wenn unser Leben eh im Chaos versinkt hole ich mir auch notfalls mit Gewalt das was wir benötigen als Grundausstattung. >:) Hier kann ich auch mehr als 200 Schuss für eine Jagdwaffe mit nehmen. Was auf die Liste der benötigten Dinge kommt da hat jede wohl seine eigene Meinung dazu… Trinkwasser, Salz und ein gutes Messer sicherlich. Eine Notfallapotheke und Steriles Nähzeug (siehe Rambo) sicherlich auch und vieles vieles mehr…

Gut der Einwand könnte nun kommen das es nach einem Nuklearen Krieg und der damit einher gehenden Zerstörung aller Elektronischen Bauteile keine funktionstüchtigen Fahrzeuge mehr gibt.
Dann haben wir immer noch eine unglaublich große Zahl an Pferden die wir als Reittiere und Packtiere benutzen können. Naja und wenn man es vielleicht auch nicht reiten nennen kann… auf einem Pferd zu sitzen ohne runter zu fallen lernt man dann auch.
Notfalls geht man neben her aber hat die Tiere beladen mit allem was man braucht.

Was ich damit sagen will… der Bau eines Bogens oder einer Armbrust wäre das letzte an was ich denken würde… an das Plündern eines Waffengeschäfts um mir eine dieser Hochleistungsarmbrüste zu „besorgen“ schon! Mit einer Zieloptik und den Nötigen Pfeilen die man ja wieder benutzen kann wäre auch nach dem Verbrauch der Munition eine Weitere Nahrungsbeschaffung gesichert. ;)

Aber was für mich eine noch viel interessantere Frage wäre… das wohin würde ich gehen?!
In den Wald? In die Stadt? An einen See? Oder doch am besten auf eine alte Burg aus früheren Zeiten die auf einem Berg ist unerreichbar mit Wald drum herum und einem Brunnen…
Es gibt Tage da stehe ich irgendwie neben mir…
und so schieße ich dann auch…
irgendwie daneben :o)
modernwoman
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2014, 01:05

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von modernwoman »

Hallo erst einmal :D

@Cyrano65, wenn es zur Katastrophe - ich schliesse da ausdrücklich einen Atomkrieg aus - kommt, dann hast Du weder Zeit noch Musse, Dich in der Stadt nach einem Waffengeschäft umzusehen. Setz einfach mal voraus, du musst schlagartig Dein Haus verlassen - ist in Deutschland bei der Sturmflut geschehen und die Menschen haben alles verloren. Deshalb habe ich auch eine Checkliste für einen Notfallrucksack geschrieben. Mit diesem Rucksack ist das Überleben zwar nicht garantiert, aber es erleichtert. Wenn man an einen Wagen rankommt, okay - aber wahrscheinlich werden alle Strassen verstopft sein und es gibt kein Durchkommen. Das Beste, was einem passieren kann, wenn man ein Fahrrad mit Anhänger hat. Das waren zu allen Zeiten die besten Beförderungsmittel.

Ich habe die erste Version meines Artikels fertig geschrieben und sie auf meine Homepage gestellt. Wird allerdings noch überarbeitet. Hier etwas zum Lesen:

(Link entfernt wegen Gewaltdarstellung gegen Menschen! Rabe)

Viel Spass ;)

Cornelia Warnke
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen (Konfuzius)
max2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 491
Registriert: 19.09.2010, 12:41
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von max2 »

Ihr macht mir Angst.
Gibt es nicht irgendwo ein Apokalypseforum?

Gruss, Max
Benutzeravatar
KnechtKarl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 791
Registriert: 08.06.2009, 21:11

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von KnechtKarl »

Klar, die gibt es. Mehrfach. Für's LARP aber auch ganz "ernsthaft".

Google mal nach "Prepper"!

(...gerechter Weise dann auch den entfernt! Rabe)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Na, Cornelia, , was da überBogen steht, solltest du noch mal komplett überarbeiten...
Vom Bau des Bogens über die Sehne bis hin zu den Pfeilen steht da nichts wirklich brauchbares...
Und das Bogenschießen selbst ist auch falsch beschrieben. Ich sage mal so, wühl Dich nochmal gepflegt durchs Forum und vergiß das Wiki und How-to board nicht.
Abgesehen davon, das ein "normaler Städter" mit so einem Bogen höchstens böse Buben und wilde Tiere vertreiben kann, aber never ever !!! ein Tier erlegen kann. Dazu müßte er schon einen Bogen jenseits der 40# spannen und schießen können. Dazu gehört auch das Treffen. Und nach meiner bescheidenen Erfahrung von Mittelaltermärkten sind dazu ohne Anleitung 90% der Bemühten nicht in der Lage. Mit passenden Pfeilen.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Squid (✝) »

Puah, nichts für ungut, aber Wilfrid hat schon Recht:
120 cm Länge für einen Bogen funzt nur dann, wenn man entweder Giftpfeile verschießt (Buschleute) oder einen Reflexbogen sein Eigen nennt. Ein simpler Stabbogen mit der Länge hilft überhaupt nicht, der Text bringt in dieser Hinsicht nur dumme Kiddies auf noch dümmere Gedanken.
Außerdem kann niemand ohne Training mit einem Bogen umgehen und auch noch treffen. Das ist schlichtweg Unsinn - im besten Falle zerrt man sich nur die Schulter.
Über die Sache mit der Spitze möchte ich fast gar nicht reden. Da soll eine vierflügelige Jagdspitze gebaut werden...
Nachdem mittlerweile klar ist, dass Vierflügler deutlich weniger effektiv sind, als Zweiflügler (weil der Vierflügler beim Treffer zu stark gebremst wird und der Zweiflügler durch größere Eindringtiefe mehr Schaden anrichtet) ist das geradezu fahrlässig. Dazu noch aus Blech???

Sorry, aber das geht so schon aus fachlichen Gründen eigentlich nicht und ich finde auch nicht gut, dass unser Forum in dieser Richtung verlinkt wird. Nebenbei hat das Ganze für mich noch einen anderen Beigeschmack, denn Jagdthemen sind hier ja nicht ohne Grund nicht erlaubt...
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 05.02.2014, 20:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Ravenheart »

So ist es.
Daher auch Link oben entfernt. Menschenfallen wollen wir hier definitiv nicht behandeln!

Und wg. Userbild bitte beachten:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 45#p237345
Bitte normalfarbig einstellen oder gar nicht!

Rabe
modernwoman
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 31.01.2014, 01:05

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von modernwoman »

Ganz kurz etwas zum Selbstbau des Bogens und der Pfeilspitzen, über die ich geschrieben habe. Diese Info wurde einem Manual der Green Barrets entnommen ;)
Wer zur Quelle will, muss gegen den Strom schwimmen (Konfuzius)
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Wenn die Green-Barrets so losziehen wollten, viel Spaß. Dat is Blödsinn.
Ein grüner? 6 mm Schößling taugt zum Körbeflechten und nicht zum Bogenbau, mit ner 120cm Flitsche kriste allerdings nur nen Auszug von~50-60 cm hin, das stimmt. Aber damit kann man nur Kinder erschrecken. Und nen 5 cm Ast, der beidseits angespitzt wird, biegt sich mit ner Rohhaut sehne kein Stück, da kannste besser mit nem Schlüppergummi ne Zwille bauen.
Sicherlich kann man in unseren Breiten auch einen schießfähigen Bogen aus grünem Holz bauen, wenn man weiß, wie´s geht.
In 2 Wochen ist der sogar dauerhaft schießfähig, mache ich ja quasi nur...
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von corto »

nu haste was losgetreten...

Aber die Artikel bezüglich Adenauer & Globke, Strauß und deren Vergangenheit - die find ich richtig gut.

das wollt ich nur noch loswerden
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Desweiteren, Jagdthemen sind hier aus Gründen der Forenkultur unerwünscht, gibt nur Streit. In Deinem Fall, wann hast Du das letzte Mal ein Stück Wild aus 10m Entfernung gesehen????? Siehste, deswegen ist in Deinem Szenario die Jagd eigentlich vollkommen irrelavant.
Hier gibts etliche geübte Bogenschützen, die auf 20m gnadenlos am Plastikkeiler vorbei semmeln.
Guck Dir mal den Film ab Minute 17:35 an, das sind alles keine Anfänger und alles kein Schrottmaterial. Die Letzte Entfernung sind so ~25 m, die erste waren so~10m. Und kein Bogen hatte ein Zuggewicht über 45#.
Also jemandem zu empfehlen, sich einen Bogen zu bauen um Leute zu erschrecken oder gar den Bauch zu füllen, ist eigentlich schon sträflich.
Den Film vergessen zu verlinken:http://www.youtube.com/watch?v=e0vgHeuvuYQ
Zuletzt geändert von Wilfrid (✝) am 05.02.2014, 21:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Squid (✝) »

Was ist ein Green Beret? - Jenau, ein hochtrainierter Soldat mit überdurchschnittlichen physischen und psychischen Fähigkeiten sowie umfassender Waffenausbildung vom Colt 1911 über das 16er und den 81 mm Mörser und die LAW bis zur SRAW.
Klar kann der sich nach dem Lesen eines einschlägigen Buches einen Bogen bauen und damit nach kurzer Zeit leidlich umgehen, auch wenn er seine M4 lieber hätte.

Aber wer ist Konsument der gelöschten Links? - Jenau, ein Nerd, der es auch mal krachen lassen will. Hat der Vorkenntnisse? - Nein.

Man gibt dem lokalen Nerd ja auch nicht ein Reaktorhandbuch und sagt "nu mach mal", während man einem profilierten Atomphysiker da wohl schon eher über den Weg trauen würde.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 05.02.2014, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Bowster
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3675
Registriert: 17.02.2012, 16:50
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bau einer Armbrust mit primitiven Mitteln

Beitrag von Bowster »

wenn man das Ganze so von vorn bis hinten durchliest, kann man durchaus auf den Gedanken kommen, daß einige Durchgeknallte sich geradezu ein "Endzeitszenario" herbeisehnen, ich finde das ja einen ziemlichen Krampf.
Antworten

Zurück zu „Armbrust“