So, es scheint so zu sein, dass der Hartriegel tatsächlich ein Bogen werden möchte, zumindest hält er einen Auszug von 26" aus und ein paar Pfeile hat er auch schon geworfen.
Eigentlich wollte ich jetzt ja keine Fotos bis zur Präsentation mehr zeigen, zumal es beim Tillern eh kaum was Interressantes zu sehen gibt und beim Finischen auch nicht. Ein paar Hornplatten aufkleben, schleifen und polieren ist ja keine große Kunst, aber auf besonderen Wunsch doch noch ein paar Fotos aus der Endphase vor dem Farb und Lackauftrag.
Hier der Griff, der Spleiss wurde unter Horn versteckt.

Und so sieht ein Wurfarmende vor dem Lackieren aus, ein paar Charakterbeulen hat auch dieser Hartriegel.
Statt Hornoverlays habe ich hier Hornplatten seitlich angeklebt also "Sidelays" ?
Nun Morgen wird noch weiter poliert, eine Sehne gebastelt, gebeizt und lackiert und die Präsentation vorbereitet.
Auf zum Endspurt.
Gruß Dirk
PS: Weiß jemand zufällig ob die Chromfarbe für Autofelgen auf Wurfarmen die Belastung aushält?
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.