Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Themen zum Bogenbau
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

Ok, wenn alle sagen, ich muss nochmal ran, dann mach ich das.
Ich entlaste noch den Bereich unter dem Knick im uWA, dann lackier ich
nochmal drüber, DANN ist er aber fertig.

Mist ich hab mich überreden lassen ;D

Gruß, Yeoman
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Galighenna »

Sorry, aber die Waagerechte ist totsicher waagerecht. Die wurde mit einer Waagerechten Hilfslinie im Grafikprogramm gezeichnet und das Bild wurde parallel zum Griff ausgerichtet.

Aber nun, wenn du halbe Sachen bauen willst...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Firestormmd
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3528
Registriert: 03.07.2007, 11:19

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Firestormmd »

Nur mal ein kleiner Tipp. Ich weiß, dass man als Anfänger unbedingt schnell einen Bogen fertig haben will. Da wird auch gleich nach dem Tillern geschliffen und lackiert. Aber bitte gib dem Bogen etwas Zeit sich zu setzen. Ich würde erstmal ein paar Tage schießen gehen und mir den Tiller dann nochmal anschauen. Erst dann lackieren. Da kann sich noch einiges verändern.

Grüße, Marc
"Wer das Training in Frage stellt, trainiert nur, Fragen zu stellen!" - Die Sphinx
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

Danke für den tipp. :-*

Bis jetzt ist ja nur dieses Bienenwachslasur zeug drauf, dann schieß ich ihn erst mal,
und lackier später mit expoxy über :)

Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Galighenna »

Wenn du den Bogen gewachst hast, kannst du Lack und/oder Epoxy vergessen, das hält nicht.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

reicht dieses Bienenwachslasur zeugs denn auch? Das kriegt man nähmlich gut wieder abgeschliffen,
hab den uWA nen bisschen verbesser, nachher mach ich ein bild. :)

Gruß
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3724
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 48 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Haitha »

Reicht, falls du mal im Regen schießt nach Benutzung und zwischendurch mal abwischen.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Ravenheart »

Wachs als erste Schicht ist KEINE gute Idee, denn Wachs ist NICHT wirklich wasserdicht, aber auf Wachs hält quasi NIX mehr, nicht mal Leinöl... und doch ein....

...Tipp: Hochwertige Schuhcreme drüber! Die enthält dann wasserabweisendes Silicon, hält auch auf Wachs, (weil sie es selber enthält), und schafft so wenigstens einen begrenzten Nässeschutz!

Dünn auftragen, paar Stunden trocknen lassen und kräftig nachpolieren (weicher Lappen)...
;)

Rabe
Benutzeravatar
Arteba
Newbie
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 12.04.2013, 11:14

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Arteba »

Für alle, die keine Lacke mögen, und denen das Leinöl zu langsam trocknet.

"Steinert Drechsleröl" nehme ich für meine handgedrechselten Spindeln und auch für meine Spinnräder.
Kann mir gut vorstellen, dass das auch für Holzbögen nicht schaden kann! ;)

LG Arteba
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
Benutzeravatar
hatschi123
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 250
Registriert: 13.12.2011, 14:24

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von hatschi123 »

@Yeo

Bleib dran!
Bissl Geduld und Ruhe noch und du hast nen anständigen Bogen...........

Gruss Hatschi

P.S. Norma und co. haben immer wieder mal Teaköl in verschiedenen Farben für 4-5 Euro/Liter.
So nen Liter reicht für etliche Bögen.
Hinterher wachsen, fertig.
Der Mensch ist auf der Welt um sich lernend zu wandeln..........
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

sooo, am uWA hab ich teilweise das wachs abgenommen. Dann habe ich den Knick entlastet, sprich den steifen bereich
zum mitbiegen gebracht, dummerweise ist immernoch ein rest von einem knick zu sehen, da hab ich nun so ein 30min expoxy drübergestrichen, um Knittern zu vermeiden. Da das expoxy den Knick ja etwas versteift wird der uWA sich (wenn expoxy trocken ist) fast so gut wie der obere Biegen, schätze ich. Dann hab ich mir überlegt, an den stellen, wo der RR teilweise verletzt ist eine Wicklung anzubringen, das sieht mM nach dann auch ganz schick aus, da die stellen ungefähr auf selber höhe liegen.
Aber das ist Geschmackssache...
Tillerbild kommt, wenn Expoxy trocken ist, ich warte aber lieber bis morgen, dann ist`s sicher. :)
Uuuuunnnndddd.... ich lass mir zeit.... :D :D :D

Gruß, Yeo
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Gornarak »

Du machst doch schon wieder die Hälfte ohne auf Rückmeldung zu warten - tststs :)
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

war das mit dem expoxy falsch ? :-\
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von Gornarak »

Vielleicht muss ja am Bogen noch was gemacht werden.
YeomanArcher
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 470
Registriert: 29.01.2013, 18:21

Re: Yeo`s Buildalong Esche-Flachbogen

Beitrag von YeomanArcher »

Ich hab das expoxy doch nur auf den knick aufgetragen ;)
"I couldn't be a royal. It's like living in a supersonic goldfish bowl" Ozzy Osbourne
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“