Re: Alamannenschild aus Langeweile
Verfasst: 08.11.2012, 10:59
Du könntest auch ne Art Drechselvorrichtung bauen;
Ein Tisch mit Achse in der Mitte die von unten Angetrieben wird (anständige Gewindestange in einer Bohrmaschine, diese rechtwinklig befestigt).
An der Unterseite des quadratischen Rohlings schraubst du an den Ecken je eine Bockrolle unter 45° an um einen Rundlauf dieser zu erhalten und ein schaben des Rohlings bei Werkzeugandruck zu verhindern, dann setzt du den Rohling mit der Zentrierbohrung auf die Stange und verschraubst ihn ordentlich.
Das gibt dann so eine Art Rendelscheibe. Als formgebenden Reitstock kannst du nun einen Streifen Stahl von der Achse auf die Platte biegen und dort befestigen (an der Achse im Idealfall mit Kugel-/Walzenlager)
Solltest du doch an eine Oberfräse kommen, kannst du auf den Tischantrieb verzichten indem du einen breiteren Streifen nimmst und einen Schlitz anbringst der die Kopierhülse aufnimmt und in diesem entlangfahren während ein Helfer das Konstrukt von Hand dreht.
Wenn du die Rollen längs zwischen die Ecken setzt sparst du dir das Aussägen aus der verbleibenden Grundplatte, musst die Löcher der Schrauben halt verkitten.
Ein Tisch mit Achse in der Mitte die von unten Angetrieben wird (anständige Gewindestange in einer Bohrmaschine, diese rechtwinklig befestigt).
An der Unterseite des quadratischen Rohlings schraubst du an den Ecken je eine Bockrolle unter 45° an um einen Rundlauf dieser zu erhalten und ein schaben des Rohlings bei Werkzeugandruck zu verhindern, dann setzt du den Rohling mit der Zentrierbohrung auf die Stange und verschraubst ihn ordentlich.
Das gibt dann so eine Art Rendelscheibe. Als formgebenden Reitstock kannst du nun einen Streifen Stahl von der Achse auf die Platte biegen und dort befestigen (an der Achse im Idealfall mit Kugel-/Walzenlager)
Solltest du doch an eine Oberfräse kommen, kannst du auf den Tischantrieb verzichten indem du einen breiteren Streifen nimmst und einen Schlitz anbringst der die Kopierhülse aufnimmt und in diesem entlangfahren während ein Helfer das Konstrukt von Hand dreht.
Wenn du die Rollen längs zwischen die Ecken setzt sparst du dir das Aussägen aus der verbleibenden Grundplatte, musst die Löcher der Schrauben halt verkitten.