Seite 3 von 3
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 27.01.2012, 08:35
von Ishi
Amazing bow and seems excellent wood.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 27.01.2012, 09:43
von Sipi
Manau auf Hickory! Wär mir nie eingefallen. Gefällt mir, tolle Arbeit und ich finde den Set für die enorme Beanspruchung des Materials gar nicht mal schlimm. Muß ich auch mal ausprobieren, danke für die Anregung.
Lg Sipi
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 27.01.2012, 11:47
von Squid (✝)
Beim nächsten mal (bei diesen Abmessungen) mit 6-8 cm Perryreflex verleimen, dann endet er bei null Set.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 27.01.2012, 16:26
von Leo
Heißt perryflex, dass ich dei Wurfarme beim Verleimen eatwas nach hinten biege?
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 27.01.2012, 17:51
von Squid (✝)
Im weitesten Sinne ja.
Allerdings sollte man doch einige Dinge beachten, damit das im Sinne des Erfinders funtioniert.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 05.02.2012, 19:49
von the_Toaster (✝)
Jetzt hat mich der Squid noch auf Deinen Bogen gestoßen.
Ein feines Teil
Inspiriert zum nachmachen.
Für mich etwas länger, weil ich gerne etwas weiter ausziehe.
Dann noch Perry und leicht geflippt.
Wird ein fieser Bogen, den alle unterschätzen.
Sowas mag ich...
Zur Umsetzung meines Versuchs:
Ich habe hier Manau mit RInde stehen. Die möchte ich gerne drauf lassen.
Also möchte ich gerne beide Bogenteile vor dem verleimen in Form bringen und vortillern.
Ausnahmsweise nehm ich dann auch wie Leo Epoxi.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 11:40
von Agroman
Manau mit Rinde? Ich dachte, Manau sei im Prinzip wie Rattan und daher kein Holz? *endgültig verwirrt*
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 11:54
von Mandos
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 11:58
von Agroman
Ich weiß, was Rattan ist, keine Sorge, so rückständig bin ich dann auch wieder nicht... nur ging ich ziemlich lange davon aus, dass Manau und Rattan so mehr oder weniger dasselbe sind (steht ja auch auf Wiki)... ? Dass man da wirkliche 'Staves' mit Rinde in dem Sinne draus gewinnt, wusste ich nicht.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 12:15
von Mandos
Manau ist Rattan, ja (benannt nach dem Verschiffungshafen "Manau").
Dass ein Gehölz Rinde hat, ist doch klar?!
Manaustangen sind quasi Rattanpalmensaplings...
Die kann man mit oder ohne Rinde kaufen.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 12:24
von Agroman
Mandos hat geschrieben:
Dass ein Gehölz Rinde hat, ist doch klar?!
Manaustangen sind quasi Rattanpalmensaplings...
Die kann man mit oder ohne Rinde kaufen.
Ich ging nur davon aus (hatte ich mal irgendwo gelesen, ich habe selbst nix aus Rattan daheim), dass Bögen aus Rattan/Manau nur aus mehreren Fasern zusammengepappt werden, nicht, dass man da tatsächlich Staves draus schneidet.
Naja, wieder was dazu gelernt.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 13:03
von Ravenheart
..auch wenn noch im Aufbau, auch hier gucken lohnt sich schon:
http://www.bogensportwiki.info/index.php?title=Rattan
Rabe
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 13:06
von Galighenna
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 14:02
von Sateless
oder in kurzform: agro, hast recht, nur is halt noch pelle um die fasern drumrum.
Re: Manau mit Hickory
Verfasst: 06.02.2012, 14:30
von Agroman
Danke für den Input... sorry, ich hatte mich da vorher nicht weiter eingehend mit beschäftigt, Rattan hatte mich bisher nicht so arg interessiert. Aber gut, wenn man dazulernt
