Seite 3 von 3
Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 13.01.2012, 18:07
von Galighenna
Japp... zugegeben: Bei Qualitativ hochwertigen Schäften ist die Maserung sehr gut und sehr parallel zur Längsachse. Dadurch ist die Bruchgefahr durch eine Spaltung entlang der Maserung sehr gering. Ist bei meinen neuesten Schäften auch so

Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 13.01.2012, 18:14
von Warbeast
eigentlich ist das völlig egal, hab auch pfeile mit 2x sehr große federn,
ne art flu flu, das oger hirn kann das schon verarbeiten das man minimal höher halten muss :-)
Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 13.01.2012, 18:50
von benzi
Warbeast hat geschrieben:eigentlich ist das völlig egal, hab auch pfeile mit 2x sehr große federn,
das werde ich auf dem Yumi mit Bambus auch mal testen, wie der junge Ogasawara auf dem Bild.........
Grüße benzi
Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 13.01.2012, 19:10
von Warbeast
joah wiso auch nich,
normal hab ich 2x 5 zoll flache federn
Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 15.01.2012, 16:59
von Cyrano65
sooo habe heute schon meine neuen alupfeile mit 4 fach befiederung schießen können...
gehen wie gift... wie kleine cruise missile gehen sie nach vorn!
zumindest gefühlt.
komm super damit zurecht.
ich hatte dazu 5" lange federn in raptor form in der höhe um die hälfte runter geschnitten. im mittel haben sie so ca 5mm höhe. kommt gut

Re: Befiederung bei RB vom Boden aus?
Verfasst: 15.01.2012, 17:09
von Warbeast
bild?