
Es ist Holzzeit! Teil 3
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Also ich habe bei meinem Stück Eibe auch festgestellt das es sich deflex verzieht wenn man es gespalten/aufgesägt trocknet... Das scheint bei Eibe normal zu sein 

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Somit ist ja dann die Frage, warum fast alle meine Bögen einen natürlichen Deflex haben, schonmal in etwa erklärt. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
*gg* wieso? War das bisher ein Rätsel für dich?
Meine Theorie: Der Kern schrumpft in Längsrichtung beim Trocknen einfach stärker als der Splint...
Meine Theorie: Der Kern schrumpft in Längsrichtung beim Trocknen einfach stärker als der Splint...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Für mich nicht, ich konnte ja zusehen was beim Trocknen passiert. Die Frage wurde mir allerdings schon einige Male gestellt. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
- Ivor Thoralfson
- Sr. Member
- Beiträge: 324
- Registriert: 15.08.2011, 00:25
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Und es bringt auch nix es unter spannung Trocknen zu lassen um keinen Deflex zu bekommen. Das bringt höchstens nur noch Risse.
"Geh nicht immer auf dem vorgezeichneten Weg, der nur dahin führt, wo andere bereits gegangen sind."
(Alexander Graham Bell)
(Alexander Graham Bell)
- Blacksmith77K
- Forenlegende
- Beiträge: 6025
- Registriert: 17.09.2010, 22:55
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Iss ja durchaus Willkommen, wenn der Stave schonmal zeigt, wo er hin will. Reflexe Eiben sind mir nicht geheuer. Sind mir schon 2 übelst zerborsten. Der Druck im Kernholz wird da einfach zu hoch. Zumindest bei einem hohen Profil. 

...du biegst nicht den Bogen, der Bogen biegt Dich!
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
76" Yew Warbow (ELB) 135#@32"
74" Yew Warbow (ELB) 105#@32"
...and several yew warbows...
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Hallo, Heute sind mir ein paar Stücke Feldahorn (Maßholder) und eine uralte Schlehenhecke zugelaufen;-))
Da ich nicht das gesamte Holz brauche würde ich gegebenenfalls etwas davon tauschen.
grüsse mini
Da ich nicht das gesamte Holz brauche würde ich gegebenenfalls etwas davon tauschen.
grüsse mini
- don_quichotte
- Hero Member
- Beiträge: 588
- Registriert: 06.06.2011, 16:13
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Habe heute auch etwas Holz aus dem Wald geholt: 2x Eibe und 1x Holler. Die Eiben sind gut 2m Lang und mit schön dünnem Splint. Beide Stämmchen stammen vom selben Baum, der hat sich gegabelt. Das arme Ding ist vermutlich diesen Spätsommer einmal umgekippt (entwurzelt). Habs auf einem Spaziergang entdeckt und fluggs den Förster angefragt, ob ich das Holz haben kann. Der Holler ist so zwischen 175 und 180cm lang und kerzengerade. Die drei Stämme habe ich zu Fuss bei schönstem Wetter aus dem Wald getragen, so ca. 2km weit. Das beste ist aber, dass ich die Eiben noch 150 Treppenstufen hochtragen musste. Der Fundort befindet sich nämlich an einem Steilhang, nicht weit entfernt vom "Tuusigerstägeli" (Für die Deutschen hier: eine Treppe mit über 1000 Tritten).


Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Meine heutige "Beute"...
... ein paar schöne Stücke Drechslerholz.
Die drei unteren Stücke sind Essigbaum.
Auf dem Foto kommt die Farbe nicht so gut rüber. In echt sind sie sehr schön gelblich-grünlich. Einfach prächtig.
Die beiden rundlichen Teile sind ca. 30cm lang, ca. 20cm breit und ca. 18cm hoch. Also sehr geeignet für Schalen.
Das obere Stück ist Robinie. Aber leider nicht die grünliche Variante, sondern die eher gelblich-beige.
Auch da ist das Foto leider nicht farb-echt.
... ein paar schöne Stücke Drechslerholz.

Die drei unteren Stücke sind Essigbaum.
Auf dem Foto kommt die Farbe nicht so gut rüber. In echt sind sie sehr schön gelblich-grünlich. Einfach prächtig.
Die beiden rundlichen Teile sind ca. 30cm lang, ca. 20cm breit und ca. 18cm hoch. Also sehr geeignet für Schalen.
Das obere Stück ist Robinie. Aber leider nicht die grünliche Variante, sondern die eher gelblich-beige.
Auch da ist das Foto leider nicht farb-echt.
Zuletzt geändert von FluFlu am 10.12.2011, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüsse
fluflu
fluflu
- Tom Tom
- Forenlegende
- Beiträge: 3933
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 10 Mal
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Schöne Sache viel Spaß damit
lg Tom Tom
lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Meine Fresse! Ich will auch nen Essigbaum!
Warum wachsen die bei uns nur in Gärten?? :/ Und warum sind die Besitzer so zickig, wenn man einen fällt?
Warum wachsen die bei uns nur in Gärten?? :/ Und warum sind die Besitzer so zickig, wenn man einen fällt?

LG
Moormann
Moormann
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Vielleicht ne Abhilfe dazu,ich hatte ne aufgesägte Eibe zum trocknen noch ca. 3 cm breit über den Markkanal mit Leim eingestrichen, das waren dann so ca.50% Abdeckung der Sägefläche, um sie einfach ein wenig langsamer trocknen zu lassen.Eigentlich war der Gedanke dazu dass sie nur ja keine Risse bekommen soll, verzogen hat sich aber nichts.Galighenna hat geschrieben:*gg* wieso? War das bisher ein Rätsel für dich?
Meine Theorie: Der Kern schrumpft in Längsrichtung beim Trocknen einfach stärker als der Splint...
tscho
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
@tscho
genau das hatte mir mal Snake-Jo geschrieben.
genau das hatte mir mal Snake-Jo geschrieben.
so habe ich meine gesägt Eibe auch behandelt und die hat sich nach 10 Monaten noch nicht verzogen.Snake-Jo hat geschrieben:@Gerhard: Nach Ansicht der Schnittflächen: alle Astlöcher und Knarze versiegeln, außerdem den Markkanal ca 2 cm breit. Weiterhin, wenn Risse auftreten, dieses Stellen auch versiegeln.
...
Gruss Gerhard
lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
lieber ein .. haben und nicht brauchen, als ein .. brauchen und nicht haben
Re: Es ist Holzzeit! Teil 3
Na denn, manchmal hab ich auch meine hellen Momente
Ich weis nicht mehr ob mir das jemand sagte damals, ich denke hab das einfach so mal intuitiv gemacht. Gruß
tscho

Ich weis nicht mehr ob mir das jemand sagte damals, ich denke hab das einfach so mal intuitiv gemacht. Gruß
tscho