Verletzungen beim Bogenschiessen

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Gali, tröste Dich, passiert bei zu geringer Vorspannung, zu wenig Sehnenstand und dann nen Leerschuß ;-)
Was meinste, wie schnell man bei 47 # ne Leinensehne eindrehen kann, wenn einem bei Flitzebagen die Nocke zersägt wird, trotz Schutzwicklung :-)))
War zwar hinterher nicht blöau, aber aua
Benutzeravatar
Frankster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1355
Registriert: 21.04.2011, 22:26
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Frankster »

Apropo Verletzungen, wenn was passiert kann man auch gleich überlegen wie man Sie vermeidet. Nachdem die 1. Selfnock zerfetzt war habe ich fortan alle Selfnocks mit einer Wicklung gesichert.
Wie geht ihr eigentlich mit gebrochenen Schäften um. Riskiert ihr es z.b. einen Schaft zu spleißen und wiederzuverwenden?
Nimm nicht den ganzen Baum wenn Dir ein Ast genügt
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Tom Tom »

@Frankster
Bei sauberen und langen Brüchen (meist entlang eines Jahresringes) kleb ich einfach das ganze mittels Holzleim wieder zusammen. Hat bis jetzt immer gehalten sofern der Bruch sauber war

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Wilfrid (✝) »

Der Selfnock war mit Wicklung und Leim gesichert !!! Und zwar direkt am Grund. Das hat aber die Sehne nicht gehindert, beides zu zeruppen. Und es war die Leitfederseite ;-).
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Ravenheart »

Frankster hat geschrieben: Riskiert ihr es z.b. einen Schaft zu spleißen und wiederzuverwenden?
Ja logisch! Eine gut gemachte Klebstelle hält MEHR als Original-Holz!

Ich hatte schon Pfeile, die waren 3x gespleißt...
Konnte man gut sehen, weil die KLEB-Stellen immer gehalten haben!

Wichtig ist nur, den Spleiß RICHTIG zu legen. So:
Spleiss.jpg
(Die Darstellung ist verkürzt! Spleißlänge min. 6, besser 8 cm.)
Gilt ansonsten die selbe Regel wie bei der Maserung: Spitze oben nach vorne!

Rabe
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Peter O. Stecher »

Also Wilfrid, dass eine sauber gewickelte und unbeschädigte Selfnocke bricht, das gibts nicht. Ich schieße ELBs mit 70# und FF-Sehne....selbst da ist es noch nie vorgekommen.... ich spleisse nicht mehr. Ich gebe die zu kurzen Pfeilchen Kindern und Jugendlichen meist...
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4299
Registriert: 31.05.2009, 12:09
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von eddytwobows »

Verletzungen durch´s Bogenschießen eigentlich auch relativ wenig...

Ein bißchen Schulterschmerzen durch zu langes pausieren; anfangs (lange lange her ;) :D ) hin und wieder mal einen blauen Fleck auf dem Unterarm; ein paar Blutblasen auf den Fingerkuppen (weil ohne Schießhandschuh mit zu hohem Zuggewicht (auch schon lange lange her ;) :D ) und ansonsten immer mal wieder ein angeschrammtes Daumengelenk, wenn mal wieder ein neuer Bogen einzuschießen / einzugewöhnen ist... :) :)

@Frankster...
Frankster hat geschrieben: Wie geht ihr eigentlich mit gebrochenen Schäften um. Riskiert ihr es z.b. einen Schaft zu spleißen und wiederzuverwenden?
Gebrochene oder angeknackste Pfeile werden bei mir grundsätzlich aussortiert... wenn es der Schaft noch hergibt, für kurze Pfeile, ansonsten besteht immer ein gewisser Bedarf an Rührstöckchen, Dübel- oder sonstigem Bastelmaterial... ;) :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Galighenna »

Wilfrid hat geschrieben:Gali, tröste Dich, passiert bei zu geringer Vorspannung, zu wenig Sehnenstand und dann nen Leerschuß ;-)
Hehe AUTSCH
Aber nichts davon trifft auf meinen "Unfall" zu... Die Standhöhe beträgt eher hohe 17cm, die Vorspannung ist normal wie bei anderen Bögen auch und nen Leerschuss hab ich auch nicht hingelegt.
Kann eigentlich nur ein miserabler Haltungsfehler sein. Ich hab den Bogen ja vorher auch schon Problemlos geschossen, ohne Armschutz und ohne das er gebissen hat.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3709
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Haitha »

Hi, habe eben beim schmökern diesen interessanten Artikel gefunden, vielleicht ist er dem einen oder anderem eine Hilfe.
Und wenn ich nur einen Kommentar bezüglich der Quelle höre...grrr...habs beim googeln gefunden ;)

http://tinyurl.com/bqtqdys

viele Grüße

H
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von skinwalker »

...nicht zu vergessen natürlich bei Anfängern das "Rausziehen der Pfeile aus dem Ziel " ! :o

Wenn eine Traube von Schützen ums Ziel steht und der eine dem anderen die Nocke in ein Körperteil rammt ! >:)

Alles schon vorgekommen !

So long !
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Lord Hurny »

Ich hab's wohl wiedermal mit dem Training übertrieben und quäle mich seit 2 Wochen mit leichten Schmerzen in Schulter Schulterblatt der Zughand. Im Prinzip nichts dramatisches, aber wenn ich nicht bald eine mindestens 1-2 wöchige Pause einlege wirds sicher nicht besser. Wenn ich nur aufhören könnt.... :P
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von walta »

Lord Hurny hat geschrieben:...wenn ich nicht bald eine mindestens 1-2 wöchige Pause einlege ...
Hmm - nächste Woche ist Neubrunn und du willst eine Pause machen - hmm - komische Idee :-)

walta
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5847
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von locksley »

Als Tipp. Gib doch einfach Walta Deine Bögen, zum ultimativen Auszugstest, dann hast Du zwangsläufig Schiesspause bis Du einen neuen gebaut hast. ;D
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Lord Hurny
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1627
Registriert: 12.05.2011, 06:22

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von Lord Hurny »

In Neubrunn gibts ja auch andere schöne Veranstaltungen - z.B. das Bier-Tasting! dafür kann ich im Notfall auch einen Strohhalm nehmen ;D

@Locksley,
nene, meine Bögen brech ich schon selber 8)
lg,
Lord Hurny

der manchmal den Bogen überspannt...
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Verletzungen beim Bogenschiessen

Beitrag von corto »

Peter O. Stecher hat geschrieben:Also Wilfrid, dass eine sauber gewickelte und unbeschädigte Selfnocke bricht, das gibts nicht. Ich schieße ELBs mit 70# und FF-Sehne....selbst da ist es noch nie vorgekommen.... ich spleisse nicht mehr. Ich gebe die zu kurzen Pfeilchen Kindern und Jugendlichen meist...
ich habs letztens geschafft, eine hornverstärkte nocke zu killen.

das lag aber nicht am bogen oder am schuss, sondern daran das ich wie ich es mit carbon gewöhnt war - einfach den pfeil so hart gegen die sehne gedrückt hab das die nocke wegknickte... da horn ja nicht direkt bricht flog er dennoch normal - man konnte nur eben einen der flügel der nocke wegklappen danach...

mit mediterranem schießstil gebe ich aber zu, ist sowas fast unmöglich. bei daumentechnik ist es ja ein kritische Element, einen gewissen druck richtung bogen am pfeil zu erzeugen... ich habs halt etwas übertrieben ;D
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“