Seite 3 von 3
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 20.08.2011, 19:47
von kra
.also wenn der zwerg 190# dazieht (keine frage das das ned gesund sein kann), dann weiss ich echt nicht...
Also als Zwerg wüde ich ihn nicht bezeichnen. Und zum ziehen, da ist auch viel Technik (im Sinne von Können) zusätzlich zur Kraft bei.
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 20.08.2011, 20:21
von Mandos
das hätt ein witz sein sollen
War nicht so ersichtlich.

Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 16:46
von Don Koro
Was mich an der ganzen Sache jetzt richtig interessieren würde, welche Muskelpartien werden denn beim Bogenschießen am meisten beansprucht?
LG
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 17:11
von corto
kommt auf die technik an.
bei meinen kurzen Reiterbögen ist es etwa 70% push aus Brust/Rücken der Seite der Bogenhand und 30% pull aus der anderen seite, also die den Bogen zieht.
aber fast alles spielt sich zwischen deinen schultern ab - ob vorne oder hinten kann ich nicht sagen. der Muskelkater ist nicht näher zu lokalisieren
arme braucht man nur zum festhalten, hab ich festgestellt

Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 18:24
von Don Koro
Jup, so ähnlich spüre ich den Muskelkater momentan auch - hab gestern ja meinen neuen Bogen bekommen mit mehr Zuggewicht und da merkt man schon mal wieder die Muskeln

Atm spüre ich es am meisten in der rechten Schulter

Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 18:39
von Mike W.
Zur Zuggewichtssteigerung kann ich nur sagen was ich selber an Erfahrungen gesammelt habe.
Vor etwas über 2 Jahren habe ich mit 35# wieder angefangen. Nach 3 -4 Monaten dann übemütig auf knapp 50# gesteigert, hat zu Schmerzen im Ellenbogen geführt! Danach bin ich das ruhiger angegangen und hab jeweils "nur" etwa 5# zugelegt, wenn beim Training über 100 Schuß keine nennenswerte Belastung waren. Momentan bin ich dabei mich an 54# Normalbelastung zu gewöhnen. Dabei läßt nach 50-60 Pfeilen die Genauigkeit nach, auch wenn wesentlich mehr Schüsse möglich sind. Ich schieße dann trotzdem noch 'ne Weile weiter, um den mich daran zu gewöhnen.
Nebenbei: wenn es das Wetter zuläßt, übe ich 1-3 mal am Tag.
Zum Muckikult: beim Bogenschießen ist meist mehr erwünscht das mögliche Zuggewicht zu steigern, als "nur" die Kraft oder die Muskelmasse. Da gehört etwas mehr dazu!
mfG Mike
Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 20:31
von Mandos
Nebenbei: wenn es das Wetter zuläßt, übe ich 1-3 mal am Tag.
1-3 mal am Tag?
Ich trainier ein- bis dreimal in der Woche.

Re: Langbogen Beginner, wie steigere ich das zuggewicht opti
Verfasst: 03.11.2011, 21:25
von Mike W.
Neee, trainieren, auf'n Vereinsgelände mit Möglichkeit bis 50m, notfalls 60m, tue ich auch nur 1-2 mal die Woche.
Aber bischen Üben (bis 20m) kann ich auch zu Hause.
