

LG: Sylvia
Sind die nicht genug???Janitschar hat geschrieben:Draufsicht? Seitenansicht?
Eberesche hat geschrieben:Hallo,
die verschiedenen Formen sind ja auf verschiedene Schießstile optimiert. Insofern bin ich mir nicht sicher, ob ein "Durchschnitt" daraus besonders praktisch wäre.
Bei mir liegt die Sehne im Knick zwischen vorderem und hinterem Daumenglied. Die Stelle schützt derzeit noch ein einfaches Lederteil.
Mit dem von dir gezeigten Ring liegt die Sehne deutlich näher an der Hand, zwischen Ring und Haut.
Bei anderen Modellen liegt die Sehne in einer Kerbe im Ring und berührt die Haut fast nicht. (Beispiel)
Keins davon ist "richtiger" als das andere. Es steht dir natürlich frei verschiedene Ringe zu basteln und die Technik auszuprobieren.
(Und uns in Rupprechtstein deine Ergebnisse zu zeigen)
Gruß
Anna
Janitschar hat geschrieben:Grüß euch zusammen,
da sind ja einige Fotos abhanden gekommen... ich kram sie mal die nächsten Tage wieder aus meinem Rechner![]()
Hier schon mal frische Fotos von dem neuen Ring für meine Frau die nun auch fleißig mit Daumen schießt.
Material: Kuhhorn
Gruß
Stephan
also die Haupterkenntnis aus unserem ersten Daumenworkshop war:corto hat geschrieben:danke benzi,
dann mach ich alles genau falsch![]()
klaro:corto hat geschrieben: oder ist da auch eine vorstehende ecke dran ?