Hasel- Angularbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Morten »

@luetze
Genaugenommen ist das auch mein 4. Bogen. Wenn man den, den ich auf nem Bogenbau- Seminar gebaut habe
(war schon zum Rohling geschnitten worden), und einem gebrochenen Hollerbogen mitzählt
(gewisse Bogenbauregeln schwer mißachtet :D )
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von eddytwobows »

Ein außergewöhnlicher Blickfänger, keine Frage...
Sehr, sehr hübsches Finish und absolut sauber verarbeitet, Hut ab...
...auch wenn das Design Schluckaufanregend (weil selten und damit ungewohnt/ ungewöhnlich) ist... ;) :D

Grüße
etb
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Galighenna »

Eddy bist du so schreckhaft, das du Schluckauf bekommst, nur weil du mal einen etwas anderen Bogen siehst? :D :P

@Morten

Die Kamera hinterlegt in jedem Bild das sie macht, in den sogenannten Ex-IF Bereich der Datei, Informationen über Kameratyp, Datum und Uhrzeit, verwendete ISO-Empfindlichkeit, Blendenöffnung, Belichtungszeit uvm.

Du musst einfach mal ein Bild nehmen, mit rechts drauf klicken, dann auf Eigenschaften gehen und dann in das Register Details gucken.
Mit den 30Bildern pro Sekunde kommst du nicht weit, denn die Belichtungszeit ist oft wesentlich kürzer, besonders, wenn genügend Licht vorhanden ist.
Außerdem braucht die Kamera ja auch Zeit um die Daten vom Sensor zu verarbeiten und zu speichern, bevor sie das nächste Bild machen kann.

Meine Kamera stellt bei Sonnenschein draussen Beispielsweise bei ISO80 (relativ geringe Lichtempfindlichkeit) und einer Blendenzahl von 2.6 eine Belichtungszeit von 1/500 - 1/1000 Sekunde ein
Auch wenn es bei dir bewölkt ist, bin ich über die 1/125s doch etwas irritiert, denn ISO800 ist um Größenordnungen Empfindlicher als ISO80.
Mit ISO800 könnte ich draussen gar keine Aufnahmen machen weil ich die Belichtungszeit nicht klein genug wählen könnte. Deshalb geh ich davon aus, das der Wert 1/125s deutlich falsch ist. vielleicht sollte man von 1/1250s ausgehen...
Dann wäre aber dein Pfeil etwa 400fps schnell. Das passt auch nicht *gg* das wäre neuer Rekord.

Man sieht also leider das meine Methode, über das Foto die Geschwindigkeit zu bestimmen nur funktioniert wenn man sich darauf verlassen kann das die Belichtungszeit stimmt.
Bei Eddy hat es funktioniert. Da war die Geschwindigkeit zwar etwas gering, aber der Pfeil war auch nicht 100% auf dem Bild. Deshalb war die Geschwindigkeit ja mit 100fps etwas zu niedrig, aber nicht völlig aus dem Rahmen...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von eddytwobows »

@Galighenna
...genau... Hick ! ...geht mir abundzu mal so ...Hick ! ...wenn ich ein aufregendes, neues Design ...Hick ! ...sehe... Hick ! :D :D :D

@Morten
Das Schluckaufanregend war nicht negativ gemeint, bitte das nicht falsch zu verstehen... ;) :)

Grü..Hick !... ße :D :D
etb
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Morten »

@Galighenna
Du hast meine Gehirnzellen angeregt... *qualm* :-X
Ist doch gar nicht so lang her mit meiner Meisterschule :D

Also ich bin jetzt mal mit meiner praktischen Denkweise drangegangen- vielleicht bin da ja auf dem HOLZweg ::)
Aber das Ergebnis passt. Vieleicht sind die gegebenen Größen noch etwas ungenau...

Gemessener Pfeil- Weg (Foto): 110mm
Armschutz (Foto): 17mm
Armschutz (Echt): 205mm

17mm * 100% / 205mm = 8,2927%

110mm * 100% / 8,2927% = 1326,5mm

1,3265m * 1s / (1/30)s = 39,8m/s ( Kamera macht genau 30 Fotos/Sekunde )

39,8m * 3,2808ft / s = 130,6ft/s bei 30gramm- Pfeilen.

Wäre also wie gefühlt nur Durchschnitt- womit ich aber zufrieden wäre.
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Morten »

... und mit einem größeren(= Genauer) Vergleichsmaß (bogensehne= 1620mm) komme ich immerhin auf 142ft/s!

Wäre natürlich schönererer.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Galighenna »

Ah ja super!
Dann hatte ich deinen Ansatz mit den 30fps falsch verstanden... Ich dachte du meinst das auf ein einzelnes Foto bezogen. Wenn du die beiden Fotos nimmst, klar, dann geht das auch. Ich fand das nur ein bißchen blöde, weil es eben Abweichungen gibt...
Du hast aber die Abweichungen berechnet und rausgeworfen... Prima!

Genauer wirds halt auch mit den Fotos wenn du die Auflösung im Original belässt... Dann kann man besser mit den Pixeln rechnen. (Oder macht die Kamera bei 30fps nur 800x600 er Bilder? )

Aber 130-142fps sind schon ein passender Wert! Hättest du die Kamera auf 60fps stellen können, und die Belichtungszeit wäre noch kürzer (schärfere Pfeilbegrenzungen) Wäre das Ergebnis noch genauer gewesen...
Fehlerrechnung machen wir aber erst dieses Semester in Mathe (Ich mags nicht... *grusel* )
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Morten
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 738
Registriert: 02.06.2010, 20:09

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Morten »

Nein, hab ich doch nur kleiner gemacht um es als Anhang hochzuladen! Oder brauch ich das nicht?
Meine Werte stammen auch von den Originalbildern.
Habe jede Menge von den Serienbildern, auch von weiter weg wo man den Pfeil auf 4 Fotos beim fliegen sieht.
Werd das damit noch mal nachrechnen.
Die Kamera macht aber nur maximal 30fps. Normal reicht das, aber für den Pfeiabschuß und um die Bewegungen der WA dabei genau zu beobachten ist dann zu wenig.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Hasel- Angularbogen

Beitrag von Galighenna »

Achso... Ja

Nee zum Zeigen und hier hochladen ist es gut das du sie kleiner gemacht hast. Wer will schon so ein riesen Bild runterladen. Es gibt ja halt auf Kameras die bei Serienbildern halt nur eine geringere Auflösung fahren können, weil die das sonst nicht schnell genug verarbeiten könnten.
Passt schon, Alles gut so... ;)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“