Seite 3 von 5

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 15.11.2009, 21:36
von acker
Hallo,
@Heiner: Danke!
@Pfuscher: Die Overlays sind aus Schwarznuss und dienten zum einfacheren Tillern.
Wie man unschwer erkennen kann, sind sie sehr lang so konnte ich einfach anstatt den BOgen an sich zu kürzen einfach über die provisorischen Tips die länge kürzen.
Am Tiller kann man gut erkennen , das ich am Ende noch Luft habe, und die Tips noch wesentlich schmaler gestalten kann.

Das kommt aber erst später mit dem Feinschliff.
@Klaus: Ja , die Pfeile...das wird auch noch so eine Nr werden...

Im rechten Wurfarm hat er ein paar seitlich austretende kleinere Äste da habe ich ihn etwas steifer gelassen , im Griff biegt er nur leicht mit.

Gruß acker

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 15.11.2009, 21:55
von Rotschopf
Respekt, Respekt!!!

dein Feind möchte ich nicht sein  ;D ;D ;D

Gruß

Red

P.S.: und Onkel Jo´s auch nicht, 120# :o :o :o

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 03:45
von Archive
Moin Acker

auch meine Bewunderung!

Ich habe schon ein paar gute Ebereschen Bögen gebaut, auch als Nydambogen, doch über ca.65 lb bin ich da nie hinausgegangen. Wo hast du denn den Rohling her? Solche Stücke sind ja eine echte Rarität!

Gruß Mütze

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 07:21
von Faltenhemd rigoros
gut gemacht acker!
bin schon auf das finish gespannt.

lg, falti

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 09:01
von Robinslehrling
Einfach nur G***

Wie weit entfernt willst Du die Zielscheibe aufstellen..?

Und für die Pfeile hätte ich da einen Tipp:
Nimm V2A 8mm Rundstahl.
Ist zwar "nicht ganz" passend aber die halten garantiert  :D

lg

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 09:41
von acker
Morgen,
@Mütze: Ja der Rohling war wirklich eine rarität...gefunden bei spazieren gehen, bzw entdeckt.
In einem sich selbst überlassenen Mischwald.
Der eigentliche Stamm lag quer, da muß mal ein anderer Baum drauf gefallen sein.
Aus dem Stamm sind dann neue Triebe nach oben geschossen, auf der Suche nach Licht unter den alten hohen Bäumen ,einen davon erntete ich , die anderen waren mir noch ein wenig zu dünn.
Aber , ich hätte es besser wissen müssen und sofort alle mitnehmen sollen, ich war neulich noch mal da und der Wald war "sauber" und die Eberesche Kaminholz. :-\

@Falti: Finish wird nicht weiter aufregend, feinschleifen, Leinöl drauf und evtl noch ein paar "Hornnocken" vom Massabullen ;) ;D
@RObinl: zu dünn die 8mm, ein Kriegspfeil hat einen Durchmeser von 1/2" - 3/8" , aber ich habe noch 12mm Rundmaterial da 8)
Gruß acker

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 11:57
von Ravenheart
Perfekte Ausführung, grandiose Bau-Leistung!  :o

Ich ziehe den Hut und verneige mich!! :)

Rabe

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 12:51
von eddytwobows
Rassig, Rassig... schlicht und einfach, ein Sahnestückchen...
Ich geh sofort los und besorg mir Eberesche...
Ähm, dumme Frage am Rande, Eberesche ist doch gleich Vogelbeere, oder...?

Gruß
etb

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 13:04
von Ravenheart
Ja, genau!

Rabe

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 13:04
von Faltenhemd rigoros
eddytwobows hat geschrieben: Eberesche ist doch gleich Vogelbeere, oder...?
ja. orangene beeren und gefiederte blätter (viel feiner als esche)

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 13:16
von eddytwobows
@ravenheart, falti
Jupps, dankeschön... Glück muß der Mensch haben, unsere gesamte Zufahrts-Allee ist voll davon, herrliche Stämmchen von 5- 15 cm durchmesser...
Da werd ich heute wohl beim Abendspaziergang eine kleine Säge mitnehmen  :) ;D :), daß Zeug wächst da nämlich wie Unkraut und wird auch regelmäßig jedes Jahr von der Stadt wie selbiges ausgedünnt, also werde ich denen mal ein klitzekleines bißchen Arbeit abnehmen... 8) ;D ;D

Gruß
etb

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 13:47
von acker
Mensch bei soviel Lob werd ich ja ganz  :-[
Mit 100er und 150er Schmirgel kurz geschliffen und Leinöl/Verdünnung mit nem Lappen aufgetragen.
Mit dem Lötkolben habe ich den arrowpas markiert, 1" oberhalb des Centers.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Jetzt muß ich noch eine Sehne und nen Pfeil bauen....
Danke für die vielen positiven Kommentare.
Gruß acker

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 14:46
von Steilpassfaenger
Hallo Marcus!

Super Arbeit!
Du hast bewiesen dass Eberesche wirklich viel aushält.
Freu mich schon auf deine Schießeindrücke!

Daumen hoch!
Matthias

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 16:03
von the_Toaster (✝)
Toll gemacht!

Schlicht, perfekter Tiller und echt kriegsmäßige Zugkraft.

Ich werde dann wohl auch mal für nen neuen Yumi in die Büsche kriechen...

Re: Warbow Eberesche 110#

Verfasst: 16.11.2009, 17:05
von Snake-Jo
@Acker: Sehr gut gemacht, tolle Leistung. Gefällt mir gut.
Meiner wird wohl erst im Dezember fertig werden, sodass wir deinen im November  wählen können.  ;)