Seite 3 von 17

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 00:23
von the_Toaster (✝)
Ne Eberesche von zweivierzig währ nicht schlecht. Daraus könnte ich einen weiteren rauhen Bogen, einen Maruki-Yumi schnitzen...

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 00:36
von Heidjer
Ich werde sehen was ich in der Länge bekommen kann. ;)

Gruß Dirk

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 09:33
von Snake-Jo
@Dirk: Am besten, du besorgst Materialien für 2-6 Kompositbögen, damit sich jeder einen bauen kann..... :o :o :o

Nee, im Ernst, mach dir bitte nicht soviel Mühe, es reicht schon, wenn du die Örtlichkeit bereit stelltst. Alles andere ist doch leicht unverschämt.  :) :)

Wer was bauen will, sollte sein Zeug selbst mitbringen, interne Absprachen zum Tausch nicht ausgeschlossen.
Ich selbst möchte nur was demonstrieren (Interesse voraus gesetzt) und bringe Sehnenzeug, Abwurfstangen etc, selbst mit.

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 10:00
von Hunbow
seufz, ich les die ganze zeit mit und würde auch gern kommen, aber das ist das wochenende an dem meine kleine tochter geburtstag hat. da kann und will ich nicht fehlen.
vielleicht klappts beim nächsten mal. viel spaß euch allen.

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 10:32
von acker
@Dirk: nee nicht aufräumen, ich finde nie etwas ...bis ich vor lauter suchen und wühlen wieder einen unaufgeräumten aufgeräumten Zustand hergestellt habe ;D
Zwingen sind genug da, das ist gut.
@JO: cool, die Idee mit den Komposits ist garnicht schlecht :D

Hm, staves tauschen?
Ich glaube "normales" Bogenholz haben wir alle zu hauf .
Ich suche Goldregen, können auch billets sein, Robinie als stave mit genug fleisch und dunklem Kernholz.
Bieten als tausch könnte ich Ilex und Wacholder oder fertige planierte Laminate

Gruß acker

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 11:30
von gervase
Habt ihr noch Platz für mich?
Eigentlich hätte ich ja an dem Wochenende eine Bogenbaukurs. Hat sich aber noch niemand angemeldet, Gottseidank.

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 11:38
von Heidjer
Herzlich gerne,
Platz für vier - fünf Leute ist sicher noch.
Hoffentlich sind zum Treffen die Strassenverhältnisse besser. ::)

@ Jo, Sehnen bzw Hirschläufe könnte ich noch bekommen, aber Horn in der Größe und Qualität müßte ich auch kaufen. :-\ Bekommst denn Du in zweieinhalb Tagen so einen Bogen fertig? ;D

Gruß Dirk

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 11:58
von Botjer
Ich denke jeder bringt an Material mit, was ihm interessant erscheint und dann können wir vor Ort feilschen wie die Blöden  ;D
Hm, mal sehen: Eibe, an die ich mich nie rantrauen werde / Traubenkirsche - leicht verdreht / Ipe / Castello-Buchsbaum / Concalo Alves-Abschnitte für Griffe etc. / u.U. Maulbeerstave, der mir zu kurz ist mit 140cm …

und Dirk - Jo hat völlig recht: Es ist schon super, dass Du alles organisierst und die Räumlichkeiten stellst.
Ach ja, Du hast geschrieben Selbstversorgung wäre nicht unbedingt nötig - welche Alternativen gibt es denn?

Hunbow hat geschrieben: … das ist das wochenende an dem meine kleine tochter geburtstag hat. da kann und will ich nicht fehlen …
Es gibt Dinge, die sind wichtiger als Bogenbauen, viel wichtiger

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:02
von Ravenheart
Ich notiere: Eisen-Eiben- und Goldregen-Abschnitte zum Tauschen, 2 Eibenstaves für Acker, 2 Goldregen-Billetts für Acker... (Backing oder Facing-Laminat-Streifen wäre angenehm...)  ;D

Noch wer was?

Rabe

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:12
von Botjer
ravenheart hat geschrieben: …Noch wer was?…
Eh, naja, was nettes für jemanden, der sich nach diversen Laminat-Bögen doch mal an einen Selfbow wagen möchte …  :D


Ach ja, ich habe da noch eine Kernbohle Kirsche 190x40, die über die ganze Länge reflex ist - eine Seite, die andere logischerweise deflex, also so: ))
Ich habe bloß keine Ahnung womit ich das aufgesägt bekomme, vielleicht fällt jemandem da was ein?

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:13
von Heidjer
Was die Verpflegung angeht, dachte ich zum Frühstück an Brötchen, Honig, Konfitüre, Wurst und Käse. Dazu Kaffee und Tee.
Zum Mittag am Samstag an Nudeln und Gullasch und am Sonntag an einen Braten. Abends muß ich mal sehen Würstchen gehen immer, vielleicht Pizza und Brot mit den Resten vom Frühstück. ;)
Aber das genaue Programm steht noch nicht ganz fest, muß ich noch mit meinen "Freiwilligen" Helfern abstimmen. :D

@ Botjer, im Zweifel fahren wir mit der Bohle zu meinen Schreiner und sägen sie auf seiner Bandsäge zu. ;D

Gruß Dirk

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:23
von the_Toaster (✝)
Also wenn Ihr sooooo fragt...  ;)

Ich bin da eher bescheiden. Zumindest seh ich das so...

Robinienleisten von zweivierzig Länge.
Oder Material woraus ich Leisten sägen kann.

Ich hab noch den Birnbaum hier, von dem ich immer noch nicht so richtig weiß, wie ich ihn verarbeiten kann, soll, will, muss, möchte, was auch immer...
Der gibt zumindest Griffe und Klanghölzer her.
Lang genug um daraus Leisten für Mittellagen zu sägen wäre er.
Ist aber schwierig, weil er auf zwei Meter Länge einen Reflex/Deflex von rund 20 cm hat...

@ Botjer:

Eibe passt hervorragend zwischen zwei Bambuslatten...  ;)

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:24
von Botjer
Mannomann Dirk, das hört sich ja nach dem ganz großen Bogerbauer-deluxe-Verwöhn-und-Wellness-Komplett-Programm an - bin sozusagen sprachlos Bild

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 12:26
von Botjer
the_Toaster hat geschrieben: …Eibe passt hervorragend zwischen zwei Bambuslatten...  ;)
Prinzipiell bestimmt, aber hier handelt es sich um eine Friedhofseibe mit wenig Kern, fiesen Ästen etc. - ich bring sie mal mit, vielleicht will sich ja jemand damit quälen  :D

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 22.12.2009, 13:41
von acker
Hallo,
@Dirk: Bohhh dann werd ich noch dicker ;D Wenn ich den an meinem Sohnemann vorbeischmuggeln kann(der hütet die, den gekauften mag er nicht :D), dann bring ich einen selbstgemachten Schinken von mir mit.

@Rabe: :) :)Bild Das ist ja besser als Weihnachten!
Gruß acker