Re: Nomád Bögen und "Flagella Dei"
Verfasst: 26.03.2009, 13:32
Oke, ich würde vorschlagen, dass wir uns ein wenig beruhigen.
Fakt ist, dass die Durchschnittliche Größe eines Menschen im Frühmittelalter ca. 175 war, also gut 10cm kleiner.
Bei den Ungarn geb ich natürlich recht. Was die Bewaffnung im angeht, glaub ich den Experten aus Ungarn und dem Balkan im Allgemeinen mehr als den hiesigen. Allerdings hab ich einen bulgarischen "Expertern" was Protobulgaren angeht gehört, wie er gemeint hat, als er eine protobulgarische Axt (ident mit dem magyarischen Fokos) in der Hand hielt, dass diese nur durch die Alanen und Protobulgaren verwendet wurden.
Ergo: Sie sind nicht unfehlbar, liegen aber öfter richtig als die hiesigen,.
Kurze Anmerkung:
Zu den Hunnen: Die Begriffe "Asiaten" etc. sind zu schwammig. Gefunden wurden Hunnen mit mongoliden und europoiden Gesichtszügen, wobei die europoiden den größeren Anteil hatten. Dennoch sind sie durchaus aufgefallen. Auch die Awaren, ja sogar die Protobulgaren hatten zum Teil mongolide Gesichtszüge. Also alles "Asiaten" (schlechter Begriff, da ja auch die Türken "Asiaten" waren, genau wie die Iraner).
Ich möchte nur bitten. mit den ethnischen Begriffen vorsichtig zu sein. Für mehr Infos empfehle ich www.geschichtsforum.de
Zu den Bögen:
Meiner Ansicht nach, und laut meinen bisherigen Quellen, liegt Grózer oft sehr nah am Original. Kassai baut oft deutlich zu Groß, wenn ich mir da zum Vergleich die Bögen von Marook-Armouries ansehe, der Quellen nennt, nach dem er seine Bögen baut. Zum Marook-Hunnen ist auch noch hinzuzufügen, dass diese 35" Auszug haben. Tóth ist, das muss ich auch sagen, aber recht authentisch (ausgenommen der Krim-Tatare und der Hunne, die echt nix mit den historischen Originalen zu tun haben).
Was ich hier noch hinzufügen möchte, was in einem anderen Thread gefallen ist:
Bögen waren Waffen, die man schlecht einem bestimmten Volk zuordnen kann. Der Hunnenbogen wurde genau so von den Alanen verwendet, wie von den Turk-Sprachigen Völkern. Das gleiche gilt für den Ungarn, der nicht nur von den Magyaren, sondern auch von den Serben und von den Alanen verwendet wurde, und für den Osmanen, der nicht nur durch die Türken, sondern den Krim-Tataren und den Serben verwendet wurde.
Wäre, wenn man in einem Vergleich mit der Modernen ziehen würde, so, als würde man sagen "Jeder Kalashnikov-Benutzer ist ein Russe".
Fakt ist, dass die Durchschnittliche Größe eines Menschen im Frühmittelalter ca. 175 war, also gut 10cm kleiner.
Bei den Ungarn geb ich natürlich recht. Was die Bewaffnung im angeht, glaub ich den Experten aus Ungarn und dem Balkan im Allgemeinen mehr als den hiesigen. Allerdings hab ich einen bulgarischen "Expertern" was Protobulgaren angeht gehört, wie er gemeint hat, als er eine protobulgarische Axt (ident mit dem magyarischen Fokos) in der Hand hielt, dass diese nur durch die Alanen und Protobulgaren verwendet wurden.
Ergo: Sie sind nicht unfehlbar, liegen aber öfter richtig als die hiesigen,.
Kurze Anmerkung:
Zu den Hunnen: Die Begriffe "Asiaten" etc. sind zu schwammig. Gefunden wurden Hunnen mit mongoliden und europoiden Gesichtszügen, wobei die europoiden den größeren Anteil hatten. Dennoch sind sie durchaus aufgefallen. Auch die Awaren, ja sogar die Protobulgaren hatten zum Teil mongolide Gesichtszüge. Also alles "Asiaten" (schlechter Begriff, da ja auch die Türken "Asiaten" waren, genau wie die Iraner).
Ich möchte nur bitten. mit den ethnischen Begriffen vorsichtig zu sein. Für mehr Infos empfehle ich www.geschichtsforum.de
Zu den Bögen:
Meiner Ansicht nach, und laut meinen bisherigen Quellen, liegt Grózer oft sehr nah am Original. Kassai baut oft deutlich zu Groß, wenn ich mir da zum Vergleich die Bögen von Marook-Armouries ansehe, der Quellen nennt, nach dem er seine Bögen baut. Zum Marook-Hunnen ist auch noch hinzuzufügen, dass diese 35" Auszug haben. Tóth ist, das muss ich auch sagen, aber recht authentisch (ausgenommen der Krim-Tatare und der Hunne, die echt nix mit den historischen Originalen zu tun haben).
Was ich hier noch hinzufügen möchte, was in einem anderen Thread gefallen ist:
Bögen waren Waffen, die man schlecht einem bestimmten Volk zuordnen kann. Der Hunnenbogen wurde genau so von den Alanen verwendet, wie von den Turk-Sprachigen Völkern. Das gleiche gilt für den Ungarn, der nicht nur von den Magyaren, sondern auch von den Serben und von den Alanen verwendet wurde, und für den Osmanen, der nicht nur durch die Türken, sondern den Krim-Tataren und den Serben verwendet wurde.
Wäre, wenn man in einem Vergleich mit der Modernen ziehen würde, so, als würde man sagen "Jeder Kalashnikov-Benutzer ist ein Russe".