Was ist ein Warbow?

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Squid (✝) »

Nein, weil sie nicht originär zu diesem Zweck gemacht wurde.
Im Gegensatz zum Beispiel zum Schwert, zum Maschinegewehr oder eben dem Warbow.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Heidjer »

Deshalb ist ein kenianischer Elefantenbogen für mich auch kein Warbow! ;)

Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von walta »

ich versuchs mal andersrum:
ein kriegsbogen ist ein bogen der auf die verwendung im krieg ausgerichtet wurde (man kann damit auch rehe jagen - aber soldaten jagen geht damit halt besser)
eine waffe für den krieg ist im normalfall aufwendiger (grösser, kleiner, dicker, leichter, stabiler,...) als die gleiche waffe für andere zwecke (der bogen darf im kriegseinsatz keinesfalls brechen - sonst hat das ziemlich fatale folgen)

@bogenschütze: woher weisst du das der begriff genauso weltweit verstanden wird?

grüsse
walta
------------------
im krieg und in der liebe ist alles erlaubt :-)
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado »

walta hat geschrieben: @bogenschütze: woher weisst du das der begriff genauso weltweit verstanden wird?

grüsse
walta
------------------
im krieg und in der liebe ist alles erlaubt :-)
Da muss ich den Bogenschützen mal in Schutz nehmen.
Bis vor nicht allzu langer Zeit sah ich den Begriff wirklich nur im Zusamenhang mit englischen Langbögen von +/- 100lbs Zuggewicht.
Nach und nach wurde er(auch von mir-mea culpa) immer öfter für besonders starke *traditionelle*Bögen verwendet.

Dabei hätte ich aber wie geschrieben nichts dagegen, den Begriff neu zu definieren und unter Kriegsbogen, alle Kriegsbögen zusammen zu fassen.
Nur eben in englischer-warbow,  mongolischer Komposit-warbow oder Kalahari-Schaschlikspießwerfer-warbow...

*:mit traditionel meine ich(ich persönlich, ohne Anspruch auf allgemeine Richtigkeit) hier aus Naturmaterialien, wobei wir hier gleich das nächste Fass aufmachen könnten.

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 09.01.2009, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bogenschütze

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Bogenschütze »

walta hat geschrieben: ich versuchs mal andersrum:
ein kriegsbogen ist ein bogen der auf die verwendung im krieg ausgerichtet wurde (man kann damit auch rehe jagen - aber soldaten jagen geht damit halt besser)
In Bezug auf den klassischen "Warbow" ist das falsch, denn mit dem ging man nicht jagen.

walta hat geschrieben:eine waffe für den krieg ist im normalfall aufwendiger (grösser, kleiner, dicker, leichter, stabiler,...) als die gleiche waffe für andere zwecke (der bogen darf im kriegseinsatz keinesfalls brechen - sonst hat das ziemlich fatale folgen)
Hier verwechselst du die allgemeine Bedeutung des zusammengesetzten Wortes "war"+"bow" mit dem Fachterminus des "Warbow".
Im Grunde darf man andere Bogen, die im Krieg verwendet werden, nicht als "Warbow" bezeichnen.
Ein Beispiel aus einem ganz anderen Bereich. Stelle dir vor, du willst einen Nagel in die Wand schlagen und hast gerade keinen "Hammer" zur Hand. Du nimmst einen Stein und kommst zu deinem Ziel: Der Nagel sitzt fest in der Wand.
Kämest du dann auf den Gedanken, den Stein als Hammer zu bezeichnen?
Du hast ihn als Hammer verwendet, aber er ist kein Hammer.
Genauso wurden die mongolischen Bogen natürlich im Krieg verwendet (wo auch sonst), aber sie sind keine Warbows im klassischen Sinne.
walta hat geschrieben:@bogenschütze: woher weisst du das der begriff genauso weltweit verstanden wird?
Nimm allein schon den Link, den ich am Anfang erwähnt habe zu englishwarbow. Die reden vom Warbow und meinen den englischen Langbogen fürs ballistische Schlachtenschießen und keinen anderen Bogentyp, auch wenn er "at war" verwendet wurde.
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 09.01.2009, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Bogenschütze

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Bogenschütze »

Rado hat geschrieben: Nach und nach wurde er(auch von mir-mea culpa) immer öfter für besonders starke *traditionelle*Bögen verwendet.
Könnte das nicht der eigentliche Grund dafür sein, dass die Diskussion hier läuft?
Dass einfach viel zu viele Leute den Begriff "Warbow" zweckentfremdet haben (kanns verstehen, denn "Warbow" klingt einfach schon martialischer als "Kriegsbogen") und nun versucht wird, die Zweckentfremdung ein wenig gut zu reden???
Rado hat geschrieben:Dabei hätte ich aber wie geschrieben nichts dagegen, den Begriff neu zu definieren und unter Kriegsbogen, alle Kriegsbögen zusammen zu fassen.
Nur eben in englischer-warbow,  mongolischer Komposit-warbow oder Kalahari-Schaschlikspießwerfer-warbow...
Genau das aber geht nicht - denn der Begriff "Warbow" ist sozusagen besetzt.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Rado »

Bogenschütze hat geschrieben:
Rado hat geschrieben: Nach und nach wurde er(auch von mir-mea culpa) immer öfter für besonders starke *traditionelle*Bögen verwendet.
Könnte das nicht der eigentliche Grund dafür sein, dass die Diskussion hier läuft?
Dass einfach viel zu viele Leute den Begriff "Warbow" zweckentfremdet haben (kanns verstehen, denn "Warbow" klingt einfach schon martialischer als "Kriegsbogen") und nun versucht wird, die Zweckentfremdung ein wenig gut zu reden???
Mua ja...es steckte keine Absicht der Wichtigtuerei dahinter.(Ehrenwort)
Von mir aus kann das Ding statt warbow, auch Hulabulamalaka heißen. ;)

Mir gings mehr um das Wort Kriegsbogen(und warbow heißt ja nichts anderres) welches durchaus doch jeden für kriegszwecke konzipierten Bogen meinen kann.Anhand Deines sehr schönen Beispiels:
Klar würde niemand einen bloßen Stein, Hammer nennen weil man einen Nagel damit einschlägt.
Aber umgekehrt würde auch niemand einen Hammer Stein nennen, egal obs ein 100gr Hämmerchen oder ein Spalthammer von 5kg ist.
Hammer ist eben alles was zum Zwecke des Hämmerns gebaut wird(wohl auch ein Stein am Stiel)...confused bin...was wollte ich eigentlich sagen...
Sch... drauf! Nennen wir wie gehabt ELBen von 100lbs aufwärts warbows und basta. ;D

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 09.01.2009, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bogenschütze

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Bogenschütze »

Rado hat geschrieben: Mua ja...es steckte keine Absicht der Wichtigtuerei dahinter.(Ehrenwort)
Von mir aus kann das Ding statt warbow, auch Hulabulamalaka heißen. ;)
Kein Problem - ich könnte mich auch bei so einer Zweckentfremdung erwischen.

Habe noch mal in einem schönen Büchlein zum Thema geblättert, dass ihr sicher kennt: Seehase&Krekeler: Der Gefiederte Tod - Die Geschichte des Englischen Langbogens in den Kriegen des Mittelalters

Die beschreiben den "Kriegsbogen", wie sie ihn nennen, wie folgt:

"Der klassische Kriegsbogen war größer [als der ELB; Anmerkung von mir](Faustregel: Nockabstand gleich dem Abstand der Mittelfinger bei waagerecht ausgestreckten Armen) und stärker (Zuggewichte begannen bei 80 lbs und gingen bis 150 lbs), und er hatte ein kreisförmiges Profil (d.h. das Mittelteil arbeitete mit). Der Kriegsbogen war immer als Selfbow (aus einem Stück) aus Eibe gefertigt, ohne ausgeprägte Griffpartie oder Griffwicklung. [S. 34]
...
Die Bogen wurden damals wie heute langsam in die Krümmung gebracht (getillert), diese Krümmung war ... kreisförmig. Diese Form hatte den Vorteil der größeren Bruchsicherheit, allerdings hat ein solcher Bogen einen wesentlich größeren Handschock als die moderne Schleuderform.
Die Nocken wurden aus Horn gefertigt ...
Die gespleißte Hanf- oder Leinensehne wurde mit dem Bogenmacherknoten am unteren, kleinen Nock befestigt und mittels Durchbiege- oder Zugmethode auf den oberen Nock aufgespannt. ... [S. 35]
In jedem Fall erhielt die Mittelsektion eine Wachsbehandlung, um das Holz vor dem schädlichen Einfluss des Handschweißes zu schützen. [S. 36]
"

Das also ist ein klassischer Warbow.
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 09.01.2009, 19:29, insgesamt 1-mal geändert.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Archiv »

Ein warbow ist eine englisches Wort für einen englischen Kriegsbogen des Mittelalters und/oder dessen Nachbau.

Ein Kriegsbogen ist was ganz anderes. Da haben viel Kulturen ihre eigenen Typen.
Rado hat geschrieben: ...
Dabei hätte ich aber wie geschrieben nichts dagegen, den Begriff neu zu definieren und unter Kriegsbogen, alle Kriegsbögen zusammen zu fassen.
Nur eben in englischer-warbow,  mongolischer Komposit-warbow oder Kalahari-Schaschlikspießwerfer-warbow...
...
Gruß
Rado
Rado, warum willst du ein warbow anfügen? Sollte man nicht dann eher die Worte für Kriegsbogen der entsprechenden Sprache anhängen?
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von walta »


Ein warbow ist eine englisches Wort für einen englischen Kriegsbogen des Mittelalters und/oder dessen Nachbau.
diese und ähnliche aussagen hab ich jetzt hier einige male gelesen. nachdem ich gerne dazulerne möchte ich jetzt noch wissen:
woher nehmt ihr diese aussagen? wer hat das definiert? wo kann ich diese definition nachlesen?
wenn man unter "warbow" sucht kommt immer wieder der begriff "english warbow" heraus. ist der begriff "warbow" jetzt nur eine abkürzung für "english warbow"?

grüsse
walta
--------------
achtung: lesen kann ihre dummheit gefährden :-)
Bogenschütze

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von Bogenschütze »

walta hat geschrieben: wo kann ich diese definition nachlesen?
wenn man unter "warbow" sucht kommt immer wieder der begriff "english warbow" heraus. ist der begriff "warbow" jetzt nur eine abkürzung für "english warbow"?
Moin walta!
Wenn du deinen letzten Post gut durchliest, wirst merken, dass du dir selbst die Antwort gibst. Ich bin so frech und zitiere dich mal mit den Worten, die ich meine:

"wenn man unter "warbow" sucht kommt immer wieder der begriff "english warbow" heraus."

Aus welchem anderen Grund als dem oben genannten führt eine Suche nach "Warbow" immer wieder zum englischen warbow?

Genau das ist das, was ich oben beschrieben habe - ein "Warbow" ist der englische Langbogen des Mittelalters, der für ballistisches Schießen (schwerer Pfeile) im Rahmen von Schlachten gedient hat.

Da hilft alles Neudefinieren nichts - die restliche Bogenwelt würde uns bei anderslautender Neudefinierung nicht verstehen.
Zuletzt geändert von Bogenschütze am 10.01.2009, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von walta »

na dann können wir das thema jetzt beenden und hier zumachen: der "warbow" ist der "english warbow" und basta!

wozu dann die ganze rederei? das macht doch keinen spass. sind hier wirklich alle der meinung das der "warbow" der "englisch warbow ist"?

grüsse
walta
-----------------
der keinen bogen über 50pfund hat :-(
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von acker »

Hallo,

Hand heb!

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von skerm »

Selbstverständlich. Was denn sonst...  ;D
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Was ist ein Warbow?

Beitrag von captainplanet »

Also ich würde auch den authentischsten ELB mit entsprechem Zuggewicht nicht als "Warbow" sondern als "Kriegsbogen" bezeichnen wenn ich mich der deutschen Sprache bediene genauso wie ich "einkaufen" gehe und nicht "shoppen" oder es mir nie einfiele auf ein "Event" zu gehen anstatt auf eine "Veranstaltung". Ich hasse es wenn Leute meinen fremdsprachliche Begriffe benutzen zu müssen um sich wichtig zu machen, ganz besonders schlimm ist es z.B. in der Betriebswirtschaft. Wenn ich diesen Leuten manchmal zuhöre rollen sich mir die Zehennägel ein....  :P
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Antworten

Zurück zu „Bögen“