Hallo Daniel,
Selfbower hat geschrieben:.... Btw: WIE bekommt man es hin, dass eine Oberfläche nicht poliert wirkt, aber trotzdem keine erkennbaren Kratzer/Krater/Dellen hat, also MATT ist? Dauernd alles auf Hochglanz zu polieren ist auf längere Sicht nicht mein Ziel ^^
Du meinst Mattieren oder wie ich das nenne einen Strich aufziehen? So wie hier in etwa.
Eigentlich auf die gleiche Art und Weise wie Du beim Polieren vorgehst nur hörst Du früher (bezogen auf die Körnung) auf.
Ich wiederhole die Reihenfolge jetzt nicht mehr, die hat Shokunin in dem verlinkten Beitrag schon sehr gut beschrieben.
Der Trick beim mattieren ist der letzte Schritt ob Du hier 360, 400 oder 600 Schleifpapier/leinen nimmst ist Geschmacksache (im Bild oben war es 400). Du kannst noch feiner gehen, dann wird es aber wieder eher poliert. Hier musst Du einfach probieren.
Nimm eine Schleiflatte (ich kenn Messermacher die nehmen ein Rundholz) wickle Dein Schleifpapier rum.
Du arbeitest jetzt nur noch in eine Richtung, setze die Kante der Latte (oder Rundholz) am Ricasso an und ziehe es mit Druck Richtung Messerspitze und hebe es ab.
Setze es wieder am Ricasso an und ziehe zur Spitze.
Wichtig ist immer mit einem frischen Stück Schleifpapier zu arbeiten, wenn Du eine Rundholz nimmst dreh es ein Stück, bei der Latte wechsle die Kante oder Fläche.
Das machst Du nun so lange bis Du Deine gewünschte Oberfläche hast
Ich mach dies auch meist nass (geht aber nur mit Nasspapier) nehme aber kein Wasser oder Öl sondern eine "Geheimrezeptur" namens Windex.
Ganz wichtig sind weiterhin noch folgende zwei Dinge:
- Besorg Dir gutes Schleifmittel. Das Zeug aus dem Baumarkt taugt IMHO für Metall meist nichts.
- Halte Deinen Arbeitsplatz sauber. Nichts ärgerlicher wenn Dir bei Deinem letzten Zug ein ausgebrochenes grobes Korn dazwischen gerät, dann fängst Du nämlich wieder von vorne an.
Ich selbst mag diese mattierten Oberflächen lieber obwohl die Kombination Schmiedehaut mit sauber hochglanzpolierter Oberfläche auch seine Reize hat.
Gruß
Roland
- Es ist besser ein gute Entscheidung rechtzeitig zu treffen als eine sehr gute zu spät.
- Ancora Imparo