So, auch meine (und die meiner Frau) "Winterpfeile" sind endlich fertig geworden:
Da uns auf einem "unter Null Grad Turnier" einmal fast alle Holzpfeile gebrochen sind, wollte ich für solche Anlässe und eventuell auch fürs Training haltbare Schäfte aus Carbon machen. Nach langem stöbern im Netz ist nun folgendes rausgekommen:
Meine:
Schäfte: Gold Tip Traditionell 600, mit 70 grain Spitze und 4" Saubuckelbefiederung und Tacer aus Kaninchenfell selbst gefärbt.(würde ich nicht mehr machen - sowas gibt es im Anglerbedarf recht günstig super gefärbt zu kaufen) Länge 75,5 cm.
Die Pfeile habe ich mit Sangriastrohhalmen beschwert, so das sie auf ein Gewicht rund 30 Gramm (5 Strohhalme) kommen.
Auch meine Holzpfeile kommen auf ein ähnliche Gewicht.
Die meine Frau:
Schäfte: LithoSpere Traditionell 800, mit 80 grain Spitze und 4" Befiederung Elbisch und Tracer aus Kaninchenfell weiß.
Die Pfeile habe ich mit einem passenden PVC Schlauch beschwert und sie kommen auch bei einer Länge von 67 cm auf ein Gewicht von 24 - 24,5 Gramm, was annähernd auch dem Gewicht ihrer Holzpfeiler entspricht.
Da ich unbedigt wissen wollte ob auch ein Cresting auf Carbon funktioniert und ich weis, das auch immer wieder Fragen über das WIE gestellt werden, möchte ich meine Methode auch hier dokumentieren.
Zu Beginn war natürlich einiges an Probieren angesagt.
Die Variante, die sich schlußendlich für mich als optimal und haltbar herausgestellt hat ist folgende:
1) Die Beschriftung der Carbonschäfte mit Nitroverdünnung und feinen Schleifpapier entferenen.
2) Den Schaft vom Ende bis einige cm vor das Cresting mit Stahlwolle anschleifen und entfetten (Nitroverdünnung).
3) Grundierung mit wasserverdünnbarem 2 Komponenten Parkettlack (Duocryl 2K-Parkettlack von Zweihorn) gespritzt wieder nur bis einige cm vor das Cresting.
4) Mit Airbrush und habdelsüblichem Wasserlack die Crowntips lasierend gespritzt.
5) Im Bereich des Crestings - weißen Wasserlack mittels Airbrush decken gespritzt.
6) Cresting mit Eddingstiften.
7) und

2 maliger Schußanstrich mit sehr haltbarem und kratzfesten wasserverdünnbarem Lack (Sikkens Cetol BL Unitop) wieder nur bis einige cm über das Cresting hinaus.
P.S. Sollte es nicht erwünscht sein die Produkte zu nenne, bitte ich einen der Mod's diese zu löschen. Ich habe diese angegeben, für die die es nachmachen möchten, und weil es für mich die einzigen Produkte waren, die funktioniert haben. Und ich habe so an die 5 - 6 Varianten getestet.
So und jetzt noch die Fotos:

- Meine God Tip:

- Die LithoSpere meiner Frau
Also dann LG aus dem Waldviertel
Christian