Seite 18 von 39
Verfasst: 13.09.2005, 10:05
von dietze
Mongol:
"Aufwändiger" ist ja wohl die Untertreibung des Jahres!!!! :anbet
Für eine Flechtanleitung wäre ich auch dankbar!
Mit dem Lochen meinst du quasi eine Abrundung des scharfen Schlitzes, hab ich das richtig verstanden?
Quellen
Verfasst: 13.09.2005, 10:06
von MOSH_Wien
ich bin im netz über ein buch gestolpert...
klingt interessant!
Leather Braiding autor: Bruce Grant
@ Mongol - Hast du ne günstige Quelle für Leder? *liebschau*

@ Dietze
Verfasst: 13.09.2005, 10:09
von MOSH_Wien
genau...
ich mach das immer so: Ich zeichne auf der rückseite die linien und loch am Anfang und Ende der linien das Leder und schneide erst dann die Schlitze...
aber überall wo es zu Rissen im Leder kommen kann sollte man es lochen damit eben das nicht passiert

Verfasst: 13.09.2005, 10:12
von Mongol
@Mosh
Leider hab ich auch keine günstige Quelle - ich kauf meist bei
http://www.lederhaus.de
Bruce Grant ist
DER CHEFFE was Lederflechtereien anbelangt...
Hat 3 Bücher geschrieben - die echt nett sind für Anregungen und Anleitungen (wußte ich doch, daß ich da vorhin noch was schreiben wollte...)
@Dietze
Jepp - eine Abrundung des Schlitzes, damit sich die Scheerkräfte auf eine etwas größere Fläche Leder verteilen...
Die Anleitung mail ich dir dann heute abend oder morgen.
uiuiui
Verfasst: 13.09.2005, 10:37
von MOSH_Wien
ganz schön teuer geworden das Leder... danke BSE *fg*
es muss doch günstigere Quellen geben um ans Leder ranzukommen....
ich werde mich mal umsehen

Verfasst: 13.09.2005, 15:00
von Peter O. Stecher
Hab gestern den gemacht - ohne Zierart und zweckmäßig, kosten in U.S. von Dave Schulz $ 250.00
Den gibts als Preis bei unserem Turnier am WE in Lockenhaus - will ihn gar nicht hergeben...
MOOOMENT!
Verfasst: 13.09.2005, 15:07
von MOSH_Wien
erkenne ich da im hintergrund ne feine whisk(e)y sammlung oder täuscht mein getrübtes auge?

Verfasst: 13.09.2005, 15:15
von Authomas
und das Beste: er hat NICHT geschrieben, dass die Deko im Preis nicht enthalten ist

.
Jo
Verfasst: 13.09.2005, 15:30
von Peter O. Stecher
Ist ein Single-Malt-Whisky-Geschäft - Spinnerei von mir, in Lockenhaus...
Zum Geburtstag
Verfasst: 13.09.2005, 15:41
von Taran
...meiner Tochter war diese Tasche fällig. Habe sie in Waidring an den zwei Tagen gemacht, als wir wegen Dauerregens kaum raus gegangen sind.
Sie liebt Drachen, wie man sich denken kann...

Verfasst: 13.09.2005, 15:43
von MOSH_Wien
nette tasche ;-) - das ist beinahe beste was man an 2 regentagen machen kann

@ neglay
Verfasst: 13.09.2005, 15:44
von MOSH_Wien
an der schreibweise nehm ich mal an dass es sich um schottische whisky handelt?

Verfasst: 13.09.2005, 15:53
von Peter O. Stecher
Ja, ausschließlich...schottische.
Taran, Du hast ja eine ganz brauchbare Lederader - meine Tochter liebt auch Drachen, was immer das bedeuten mag, sie zeichnet viele verschiedene.

Verfasst: 13.09.2005, 18:11
von Steinmann
@ Taran
Ist das Muster eingebrannt oder punziert? Kannst Du mir ein Detailbild von der Vorderkante des Flügels zeigen. Eventuell per Mail. Mich würde die Ausführung der Weichzeichnung interessieren.
Detail
Verfasst: 13.09.2005, 18:46
von Taran
Eingebrannt mit 12V-Proxxon-Lötkolben. Spitze wie ein Schlitzschraubenzieher, an den Kanten weich rund geschliffen. Mit der schmalen Kante dunkle Linien ziehen, mit der flachen Seite mit wenig Druck Schattierungen malen.