Seite 18 von 31
futter für den thread
Verfasst: 20.01.2006, 13:41
von Angrod
Hallo messerbaugemeinde ;-)
Also erstmal ein lob an wild archer! schönes messerchen!
und nun meine neue errungenschaft (nr.2):
Klinge: kankaanpää skinner
griff:messing fiber(rot), büffelhorn und walnussholz
der griff muss nur noch gefinnisht, also poliert werden. ist bisher nur geölt. die leicht matte und zerkratzte messingplatte ist extra so. "used" eben 8-)
2 Messerscheiden sind fertig
Verfasst: 22.01.2006, 17:33
von Wild Archer
... und lehrgeld bezahlt
Verfasst: 23.01.2006, 15:33
von comix
nichts desto trotz hier mein erstes...
neusilber, amazouka, leder, zebrano, horn, mehlbeere ;-)
die mehlbeere ist im ofen leider etwas dunkel geworden... war anfangs fast weiß
probleme beim bau gibts hier :
Klick Klack
und hier die bilder
einmal die teile und das endprodukt:
(beim nächsten mal wird alles besser) ;-)

nur nicht meckern...
Verfasst: 24.01.2006, 15:23
von Harbardr
...iss doch (o. trotzdem?)ein ansehnliches Stück geworden. :anbet Weiter so!
Etwas "bunt" zwar, aber es muß ja in erster Linie seinem Bauherr'n gefallen.
Trotzdem ein Tipp: sparsamer Kontrast u. weniger "Farbe" hebt so'n Messergriff ganz gewaltig.
Schau Dir die Messer von Wild Archer u. Angrod an, dann weißt Du was ich mein'. Schlicht, aber schön.
:anbet :anbet
RE: nur nicht meckern...
Verfasst: 24.01.2006, 16:00
von comix
Original geschrieben von Harbardr
Etwas "bunt" zwar, aber es muß ja in erster Linie seinem Bauherr'n gefallen.
Haste recht... hab mich mit der Wirkung der einzelnen Holzarten etwas verschätzt. Bin selber auch eher von dezenterem Geschmack ;-)
Hatte mir die drei Hölzer bestellt und ehrgeizig wie ich war mussten die natürlich alle verbraten werden. Wollte testen, was ich so hinkrieg.
Nach dem Motto: erst mal drauf los und DANN schauen, was wird ...
In zukunft werd ich meine und auch eure Augen a bisserl schonen ;-)
Aber mein Baby ist es trotzdem und ich habs lieb (**) ist halt wirklich ein schönes Gefühl was selbst geschaffenes zum Schluß in der Hand zu halten. *schmalz*
Aber wem sag ich das.
Spieltrieb
Verfasst: 24.01.2006, 17:39
von tipiHippie
Bei Entwürfen geh ich folgendermaßen vor:
Ich nehm nen ziemlichen Batzen Knete in die Hand und forme erst mal ne Wurst die einigermaßen in die Hand paßt. Dann steck ich die Klinge mit der Angel in die Wurst und dreh das Ding so lang in der Hand bis es sich angenehm greift. So läßt sich schon mal die grobe Form des Griffes und die Proportionen festlegen.
Ich hab in den Messerthreads ne Menge Bilder gesehen von kurzen Klingen mit ellenlangen Griffen... handwerklich zwar schön gemacht, aber irgendwie will mein ästhetisches Empfinden da nicht so ganz "jawollja" dazu sagen. Außerdem finde ich zu lange Griffe unhandlich beim Arbeiten - und dazu sind Messer ja in erster Linie da...
Jedenfalls hab ich bei der Knete-Methode shcon mal ein erstes Bild vom Griff und weiß dann auch wie lang die Angel noch bleiben darf.
Wenn die grobe Form des Griffes "geknetet" ist mach ich eine Skizze, Klinge auf ein Blatt Papier, mit weichem Bleistift außenrumfahren und die Konturen des Knete-Griffs dazugemalt.
Das Ganze auf den Scanner, drei bis vier mal ausgedruckt und dann wird "designed". Einfach in der Farbe der Griffmaterialien ausmalen... da bekommt man schon mal einen ersten Eindruck wie´s ungefähr aussehen KÖNNTE. Lässt sich natürlich auch am Computer designen; bisher war ich aber zu faul immer die richtigen Holz-Maserungen im Netz zu suchen.
Auf jeden Fall vermeidet man so "Papageiengriffe" und ästhetische Fehlgriffe. Aber trotzdem... es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, und aus selbst gemachten Fehlern lernt man oft am nachhaltigsten. Nur ned aufgeben... hat schliesslich jeder mal klein angefangen
Spieltrieb ist gut
Verfasst: 24.01.2006, 20:48
von Ougenweide
Original geschrieben von TipiHippie
Ich nehm nen ziemlichen Batzen Knete in die Hand und forme erst mal ne Wurst die einigermaßen in die Hand paßt.
Ich bring zuerst die Klingenform auf ein Blatt Papier, mache dann mehrere Kopien davon und zeichne dann verschiedene Entwürfe für die Griffform und -größe.
@TipiHippie: Habe gerade die Knete meiner Kinder sichergestellt.
@comix: Gratulation zum "Nachwuchs". :anbet
Mein Neuestes
Verfasst: 26.01.2006, 15:15
von Rumburak
Hallo ihr Künstler,
Eure Messer sind alle vorzüglich.
Da traut man sich fast nicht seine zu präsentieren.
Trotzdem will ich euch meine neueste Kreation nicht vorenthalten.
Griff: Rinderknochen, Messing, Leder, Robinie
Klinge: geschmiedet aus einer Blattfeder.
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/11458/messerleder.jpg]

[/url]
Die Klinge hab ich mit Absicht nicht blankgeschliffen und auf Hochglanz gebracht.
Mir gefällt es en bissel derb besser.
Gruß
Rumburak
Verfasst: 26.01.2006, 20:31
von Angrod
immer diese zurückhaltung! ich präsentier hier ja auch meine messer, also "darfst" du das wohl schon lange getrost tun ;-). deins sieht wirklich klasse aus! diese derbe optik gefällt mir bei allen sachen gut, hat auf jeden fall charakter!
Bescheidenheit ....
Verfasst: 26.01.2006, 22:53
von Ougenweide
... ist eine Zier ...
Original geschrieben von Rumburak
Da traut man sich fast nicht seine zu präsentieren.
... hier aber fehl am Platze. So ein schönes Messer muß gezeigt werden. :anbet :anbet
Verfasst: 27.01.2006, 09:08
von Wild Archer
@ Rumburak:
sehr schöne Farbzusammenstellung mit dem Messing ! gefällt mir gut.
Bei mir sind wieder 2 Jagdmesser fertig - beide für Kunden.
Wer will kann die Bilder auf meinem Server in der Messergalerie anschauen:
www.bernhardw.homeip.net
user: fc
pw: archer
Im Verzeichnis Bogensport ist die Galerie
Wild Archer
so sollt's ausseh'n...
Verfasst: 27.01.2006, 13:07
von Harbardr
...ein Messer, eine schlichte Schönheit! :anbet
Mal seh'n was uns der Rumburak als nächstes zu bieten hat. ;-)
Jagdmesser mit Damastklinge
Verfasst: 28.01.2006, 16:20
von Wild Archer
Ich habe dieses Messer für jemand gemacht der ein "elegantes" Jagdmesser wollte.
Klinge 10,5 cm Damast 128 Lagen, Griff Nußbaumwurzel mit Horn, Vulcanfieber
Wild Archer
Schön
Verfasst: 28.01.2006, 17:21
von nordwandclimber
Schaut super aus das neue Messer, Glückwunsch. Schön schlicht aber doch.... :anbet
Gruss,
NWC
Und wieder ...
Verfasst: 28.01.2006, 22:48
von Ougenweide
... ein wunderschönes Messer aus der Werkstatt des Meisters. Freue mich schon auf Dein nächstes, Wild Archer. :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet
Gruß
Ougenweide