Es ist Holzzeit! Teil 4

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Karlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 25.01.2013, 00:09

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Karlo »

Snightlo hat geschrieben:Oke oke nur die hübsche Rinde reicht wohl nicht ;)
Ich dachte das wäre sehr charakteristisch, dass es einer sofort erkennen würd.
Nur Rinde ist schwierig. Schau mal, ob Du hier weitere Ähnlichkeiten erkennen kannst:
http://www.baumkunde.de/Cornus_sanguinea/

Gruß Karlo
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Zoffti »

Sowas machen nur total Verrückte oder Verseuchte ;D 8) O0 >:)
Viel Aua aber glücklich ;) ,

Danke Chirion, für die Organisation und die Schmerzen >:) :D[/quote]

Verrückt UND verseucht!!! Euer Lordschaft! - Beides! - Es braucht beides für das restlose, gnaden- und rettungslose commitment!
So schön, sowas OHNE Muskelkater bewundern zu dürfen! O0

And by the way - Gratulation, Euer Gnaden haben sich da ja ein paar ganz extreme CHaraktertiere eingefangen... Stave 4 und 5 vom drittletzten Bild- meiomei- das könnten richtige out-of-space-Bögen werden!

Das Sundgau lässt grüssen,
L.
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Zoffti
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 926
Registriert: 24.09.2013, 19:23

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Zoffti »

Welche Blätter denn nun? Die gelben? Die könnten auch voner Pappel sein - falls sie glänzen, sonst von der Form her könnts sogar Linde sein.... und die anderen grünen sollen alle vom gleichen Baum sein? Hm... ikk wees nich...
Bei mir hier sehen die Ulmenblätter so aus:
P2030062.jpg
Und sonst:
Weiss ja nich wie ihrs alle so im Allgemeinen mit den Ulmen haltet....
habe selber einfach schrecklich Skrupel gesunde Ulmchen zu fällen. Das einzige Stöckchen, das ich mich mal gewagt habe zu krallen, war durch forstamtliche Pflegearbeiten vorher platt gekarrt worden und beyond repair...

Gruss,
Lena
Life is like riding a bicycle, to keep your balance, you have to move.
Albert Einstein
Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Arcito »

Ich Glücklicher bin heute zu 3 Eibenästen gekommen. :) Wie es der Zufall wollte, wurden im Grünbereich eines neugebauten nachbarschaftlichen Spielplatz aus Sicherheitsgründen die Eiben gefällt...Ein paar Ehrenamtliche waren gerade dabei die Äste zu Brennholz zu verarbeiten. Auf freundliche Nachfrage durfte ich mir dann mitnehmen was ich wollte. O0 Heraus sprangen dabei zwei fast gerade, ca 180cm lange und im Durchmesser 6cm auf 4,5cm Stämmchen und ein 160cm langer dickerer, aber einseitig sehr verästelter Baumstamm.

Die beiden Dünnen und geraden Kandidaten sind zwischen 55 und 60 Jahre alt, haben also einen Ringcount von durchschnittlich 10 pro cm, und ein Kern/Splint Verhältnis von 2 zu 1, was ich als relativ vielversprechend einschätze.

Ich habe jetzt die Enden versiegelt und frage mich, ob ich sie in Gänze trocknen lassen soll oder doch lieber aufsägen (was mit der Handsäge ja schon eine Heidenarbeit ist!) ich habe hier schon öfter gelesen, dass man 6cm-Stämmchen einfach in der Rinde trocknen lassen kann. Ich würde gerne schon im nächsten Jahr ein oder zwei Bögen daraus bauen.

Was meint ihr dazu?

Liebe Grüße,

Arcito
Benutzeravatar
skinwalker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1484
Registriert: 11.03.2012, 10:54

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von skinwalker »

Na wie bestellt ... SCHNEEBRUCH ohne Ende !

Ihr wisst was das heißt ... ich werde Holz einfahren die nächsten Tage ... ;)

Gruß
skin
You're not your job. You're not how much money you have in the bank. You're not the car you drive. You're not the contents of your wallet. You're not your fucking khakis. You're the all-singing, all-dancing crap of the world ...
(Tyler Durden)
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Laurinus »

Konfuzalista hat geschrieben:Liebe ExpertenInnen,

hier wachsen fünf, sechs Bäume seit Jahren unbeobachtet auf einer verlassenen Fläche in die Höhe.
Denke es sind Feldulmen mit je ca. 15cm Durchmesser im unteren Bereich des Stammes.
Reicht das für den Bogenbau aus oder sollten die noch ein paar Jahre dicker werden dürfen?

Bild
Grüße aus dem Unterholz
...die grünen Blätter müssten in der Tat Feldulmen sein.Die gelben nicht, tippe auf Birke oder so...
Benutzeravatar
Laurinus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 04.05.2012, 21:48

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Laurinus »

Snightlo hat geschrieben:Das ist ja ein richtiger Holz Porno ;)
Sehr nette Ernte Lord.

Ich habe heute einen vielversprechenden Baum entdeckt und mal 3inen schönen Ast mitgenommen. Den Zweig für die Bestimmung habe ich leider verloren. Könnt ihr den Baum an der Rinde bestimmen ?
Mfg Ronn

Tippe auf Goldregen.Zeig mal wenigstens ein Foto vom Hirnholz.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart »

Ja, Du kannst Ulmenstämme schon ab 6 cm Dicke verwenden, wobei so 12 - 15 cm ideal sind.
ABER....

Ulme gilt inzwischen als gefährdete Art und ist maximal geschützt!
Daher bitte nicht Fällen, wenn es nicht sein MUSS!

Rabe
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Snightlo »

Die Eibe kannst du mit Rinde und die beiden geraden dünnen auch im Ganzen trocknen lassen. Bei der dickeren Eibe würde ich bei durchgehend 8 cm spalten und die astige Seite zu griffstücken verarbeiten.
Snightlo
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 382
Registriert: 04.09.2012, 10:22

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Snightlo »

Karlo hat geschrieben: Nur Rinde ist schwierig. Schau mal, ob Du hier weitere Ähnlichkeiten erkennen kannst:
http://www.baumkunde.de/Cornus_sanguinea/

Gruß Karlo
And the Winner ist Karlo :)

Das ist es, die Rinde passt.Und so ein Blatt hatte ich auch noch in der Tasche gefunden wo mal der Zweig drin war. Die Rinde war noch nicht rot aber ich denke das wird es noch später im Jahr. Der Baum ist recht seltsam gewachsten aber da sollten noch einige Staves dran sein, da gibts auch noch Hasel das bewahre ich mir glaube ich fürs Sap Turnier auf ;)

Vielen Dank für die Hilfe!

Mfg Ronn
Benutzeravatar
Arcito
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 24.03.2012, 22:41

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Arcito »

@snightlo: danke für die Auskunft!:)
Konfuzalista
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 05.11.2013, 15:47

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Konfuzalista »

Danke für die Hilfe bei der Baumbestimmung.
War ja "meine" erste Begehung zur Erkennung der Baumarten und es macht Spass - solange noch ein paar Blätter dran sind.
Da es mehrere Alternativen gibt, muss ich wohl auf den Befall durch die unvermeidliche Ulmenkrankheit warten...
Feldahorn ist hoffentlich weniger maximal geschützt:
Bild

P.S. Auf Mondkalender 2014 gibt es erste Hinweise für beste Nachtwanderungstage.

Gute neue Woche zusammen
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Ravenheart »

...ach - und in den >>FC-Regeln<< gibt es Hinweise für beste Userbilder... ;) ;D

Rabe
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von Chirion »

@Lord Hunry :) das Wetter hab ich extra für dich bestellt, was solls, wenn die Sonne scheint kann das ja jeder. ;D
Sauwetter, Kälte, Dreck, Schweiß und jede Menge Kratzer und Schrammen,alles inklusive, aber gibs zu der Moment in dem das Eiswasser beginnt in die Unterhose zu laufen machts erst wirklich zum Erlebnis :)
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
bloodymary
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 01.08.2012, 20:53

Re: Es ist Holzzeit! Teil 4

Beitrag von bloodymary »

@LORD da liegen sie nun die neuen kleinen vLords :-)
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“