Seite 17 von 49
an die Reiterbogenschützen:
Verfasst: 10.03.2004, 05:51
von Azmodhan
Verfasst: 10.03.2004, 11:25
von StefanMarea
einen 18 cm breiten hornbogen würde ich gerne mal sehen wollen ...
Border Bogen
Verfasst: 12.03.2004, 10:50
von jaberwok
Mal zur Abwechslung was schönes:
Ebay-Link
gim Original geschrieben von NIGHTHAWK:
Verfasst: 20.03.2004, 23:15
von Ravenheart
Hallo Forum,
ich möchte mit dem Bogensport anfangen, nicht im Verein sonder nur mal zuhause im Garten. Deshalb soll der Bogen auch erstmal nicht so viel kosten.
Was haltet ihr von diesem hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=20839
Ist das ein ernsthafter Bogen, mit dem man präzise schiessen kann oder ist das Kinderspielzeug?
MfG Nighthawk
Im Original geschrieben von Taran:
Verfasst: 20.03.2004, 23:17
von Ravenheart
Würde ich abraten
So wie es aussieht, ist der Griff Hartplastik, die Wurfarme massives GfK, das kann eigentlich nicht so toll sein.
Rechne 140-200 Euro für einen guten teilbaren Recurve, bei dem du, nachdem du die technik beherrschst, auch stärktere Wurfarme montieren kannst.
Wenn du nicht sicher bist, ob du bei diesem Hobby bleiben willst, miete einen "anständigen" Bogen. Beim kauf wird dieser Mietpreis meist angerechnet.
Im Original geschrieben von Bruchprince:
Verfasst: 20.03.2004, 23:17
von Ravenheart
Hallo erstmal,
also ich kann zwar nichts zur qualität des bogens sagen, aber hast du schonmal ein richtiges Sportgerät gesehen das in einem Blister verkauft wird? In den meisten Vereinen kann man Bogenschießen auch ausprobieren und zwar kostenlos. Auch einen Bogen zu leihen kostet nicht die Welt.
Erklärung:
Verfasst: 20.03.2004, 23:20
von Ravenheart
Nighty hatte zu dem Thema einen eigenen Thread an anderer Stelle eröffnet, den ich dicht gemacht habe.. leider bin ich als Moderator noch zu unerfahren, um die Beiträge verschieben zu können, also hab ich sie kopiert, damit sie nicht unter den Tisch fallen!
Rabe
Verfasst: 20.03.2004, 23:24
von Nighthawk
Hi Taran,
danke für deine schnelle Antwort!
Ein Bogen für 200€ fällt leider raus, ist mir zu teuer. Mieten auch, da ich nicht regelmäßig schiessen will, hab ich leider nicht die Zeit zu
Ist der Bogen 30€ wert, und was wären die Nachteile von dem Ding, wenn es aus den Materialien ist, die du beschrieben hast?
MfG Nighthawk
IM
Verfasst: 20.03.2004, 23:28
von Taran
Ich hab dir eine IM geschickt. Bruchprince hatte recht - Bogen im Blister - das ist schon heftig!
Wo wohnst du? Ist da ein Verein in der Nähe?
Verfasst: 20.03.2004, 23:35
von Nighthawk
Hi Taran,
danke für deine schnellen Antworten, ist fast schon wie chatten
Ja ich habe ein paar Bogenvereine in der Nähe, ich will jetzt aber nicht im Verein anfangen (ich mach schon ne andere Sportart mit 3+ Stunden in der Woche). Ich dachte eher nach der Schule oder am Abend zur Entspannung ein bischen schießen (und evtl die verblieben Kindheitsträume ein bischen ausleben

). Dazu will ich halt nen Bogen der a) billig ist und b) auf ca 10m (länger ist unser Garten nicht) einigermaßen präzise schiesst...
Und dieser Bogen ist nun mal rel. billig. Jetzt stellt sich nur die Frage ob er auch was (für meine Ansprüche) taugt.
MfG Nighthawk
PS: Ich bin 17 und wohne in München.
RE:
Verfasst: 21.03.2004, 00:01
von Bruchprince
Und dieser Bogen ist nun mal rel. billig. Jetzt stellt sich nur die Frage ob er auch was (für meine Ansprüche) taugt.
Ich denke billig ist das richtige wort, wenn er günstig wäre wärs ja ok
Mieten auch, da ich nicht regelmäßig schiessen will, hab ich leider nicht die Zeit zu
Normalerweise mietest du nen bogen für nen viertel oder halbes jahr, reicht ja beides aus um bogenschiessen mal ausuprobieren, und nehmen wir mal an Bogenschiessen ist der sport für dich, du solltest dir nicht direkt am anfang den spass durch schlechts material verderben.
Verfasst: 21.03.2004, 01:13
von Nullman
Ich würd mal sagen, das Ding ist SCHROTT!!!
Eher Kinderspielzeug als "richtiger" Bogen.
Zum "ab und zu" Schiessen solltest du dir lieber einen einfachen Bambusbogen zusammenrödeln (Taran hat da Erfahrung mit!). Der schiesst bestimmt besser, kostet weniger, und du hast den dann auch noch selbst gebaut!!!
Und die Pfeile kann man ja dazu kaufen. Entweder über Händler, oder frag doch mal ein paar FCler, die in deiner Nähe wohnen. Die könnten eventuell an nem Samstagnachmittag mit dir zusammen mal ein paar Pfeile bauen.
Border Mirage ??
Verfasst: 28.03.2004, 10:35
von Badger
Im Moment gibt es den hier bei ebay:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=20840.
Einen Border Mirage kenn nicht nicht und kann ich auch nirgends finden. Sollte es vielleicht ein Black Douglas sein ?
Und was ist eigentlich dieses CX70 mit dem das Mittelteil verstärkt ist? Carbon ?
Border Mirage
Verfasst: 28.03.2004, 12:53
von Mamba
Hallo,
das Mittelteil des Border Mirage ist meines Wissens eine Art verlängerte Ausführung des Black Douglas, soweit ich weiß 2" länger als der Standard BD und das Schußfenster ist größer.
Das CX70 mit dem das Mittelteil verstärkt ist, sind dünne Carbonschichten die eingearbeitet sind um leichtere Pfeile schießen zu können.
Viele Grüße
Mamba
Reiterbogen
Verfasst: 31.03.2004, 21:50
von Taran
Von welchem Bogenbauer ist wohl dieses gute Stück hier?
Reiterbogen mit "Rune"