"saplingbow" Bogenbauturnier 2012

Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Das liegt dann wohl an Gerbstoffen im Holz, oder? Geht das auch mit anderen Hölzern auf die Art?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

ja alle Gerbsäure haltigen Hölzer, is z.B. ein beliebter Trick um Mooreiche zu immitieren, geht aber auch gut mit Nusssplint usw.
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Werde ich mal testen müssen. Scheint besser zu sein als Beize :)
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
tscho
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1914
Registriert: 24.04.2011, 18:30

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von tscho »

Galighenna hat geschrieben:@Sir Weazel
Du sollst kein nasses Holz tillern!!!
Galli, bist du gerade zufällig von nem Berg herutergestiegen, mit irgendwelchen Steintafeln unter den Armen ?
:D
Hört sich fast so an
Benutzeravatar
deckelsmoog
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 946
Registriert: 05.12.2010, 23:38

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von deckelsmoog »

@ Selfbower, genau das habe ich vor. Nachdem ich diese Verfärbungen gesehen habe, war mir auch klar, daß die von der Gerbsäure und restlichen Metallspänen kommt. Die Rinde ist ja noch drauf, wenn ich die abziehe mach' ich dann Späne drauf, aber nur aussen, um eine wolkige blau schwarze Oberfläche zu bekommen. Von meiner künstlerichen Arbeit kenne ich das Wechselspiel zwichen zufälligen Entdeckungen und was man dann mit Übung gezielt daraus machen kann. Also werde ich mit diesem Effejt erst mal arbeiten, um zu schauen, was alles möglich ist.
@ Chirion, das wird mir, glaube ich , ZU gleichmässig ;) ;D .
@ Gali, werde ja berichten. Viell. bekomme ich auch raus wie tief das einzieht.
L.G. deckelsmoog



_________________________________________________________________________________
Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können.
Benutzeravatar
zacki
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 342
Registriert: 10.02.2009, 11:44

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von zacki »

Hallo Kollegen

Zacki`s Hainbuche
Beitrag 2

Letzter Beitrag
viewtopic.php?f=15&t=18539&p=317434&hilit=hainbuche#p317434

Gestern ist mein vorgeschnizter Rohling vom Wintergarten, da lag er seit dem 09.01., in den Heizungskeller umgezogen.

Nun wieder 1 Woche Gedult haben :'(

VG Zacki
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Gornarak »

Bei Chirions Weißdorn werd ich irgendwie ganz wuschig - blödes Testosteron :)
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3944
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Faulbaum Tom Tom Post 4

Beitrag von Tom Tom »

So und weiter gehts

Stave ist jetzt soweit trocken. und auf Bogenmaße gebracht.
Bis jetzt hab ich gehört das Faulbaum nicht wirklich tolles Holz hat aber bis jetzt kann ich nichts sagen was dem zustimmen würde. Habe versuchsweise in einen Kernholz Schnibbsel nen Knoten reingemacht (wie mans immer von Eibe sagt) hat wunderbar funktioniert.

Momentan arbeite ich ganz vorsichtig die Stärke runter bis sich das gute Stück zu biegen anfängt.
Beim trocknen hat sich der obere Wurfarm auf den letzten ca 20cm etwas zur Seite gedreht aber des werd ich durch Kochen beheben wollen. Aber zuerst will ich testen wie gut sich Faulbaum biegen lässt (hab noch einen kleinen Versuchsstave hier)

Eigentlcih wollte ich ein leichtes Sehnenbacking draufkleben aber bin momentan noch am überlegen werd ihn erst mal tillern und dann weitersehen. Mir kommt es so vor als wäre der Kern etwas spröder als der Splint. Der Griff liegt im unteren Teil des Bogens,

vorheriger Post:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 90#p316908

nächster Post:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 33#p318733


lg Tom Tom
Dateianhänge
Gesamtansicht (keine Angst Heizung is aus)
Gesamtansicht (keine Angst Heizung is aus)
Die wunderschönen Schnibbsel :-)
Die wunderschönen Schnibbsel :-)
Verzogenes Ende
Verzogenes Ende
Knoten im Kernholz
Knoten im Kernholz
Zuletzt geändert von Tom Tom am 18.01.2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Chirion
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2584
Registriert: 21.09.2010, 12:20

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Chirion »

@ Gornarak... Hm ich fass das mal so auf, dass die Formgebung des Griffs bis jetzt dem der Natur entnommenen Vorbild soweit gerecht wird, dass nicht nur ein Erkennen möglich ist, sondern auch (zumindest mal bei dir), mit dem natürlichen Vorbild assoziierte Emotionen und Regungen durch Betrachten des dreidimensolnalen Abbilds selbst ausgelöst werden können. Das entspricht schon mal ganz gut dem Sinn der Schnitzerei :)
Oder vereinfacht ausgedrückt die eine Seite der Dame schein ich schon mal ganz gut getoffen zu haben :) :)
Heut Abend gehts weiter mit schnitzen ;D
Chirion lehrt Pfeil und Bogen zugleich zu sein und eins mit dem Ziel zu werden

Den Bogen gespannt, durchstreifst du, der Beute entgegen, die Schattentäler der Nacht
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Sir Weazel »

tscho hat geschrieben:
Galighenna hat geschrieben:@Sir Weazel
Du sollst kein nasses Holz tillern!!!
Galli, bist du gerade zufällig von nem Berg herutergestiegen, mit irgendwelchen Steintafeln unter den Armen ?
:D
Hört sich fast so an

Das wäre doch mal ne Idee für einen Thread......die 10 Gebote des Bogenbaus.......!

Gebot Nr. 1 : ....Du sollst kein nasses Holz tillern !! .......

Aber Tscho recht hat er ......naja learning bei doing....!!
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3944
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 11 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Tom Tom »

Wenn Galli die Gebote schreibt hast du aber Unrecht

Gebot Nr. 1 : Du sollst keine schlechten Bilder reinstellen ;D

Gebot Nr. 2 : Du sollst kein nasses Holz tillern

...

lg Tom Tom
der jetzt dann gebotshalber nach Hasel suchen geht ;)
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
Sir Weazel
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 783
Registriert: 10.05.2011, 20:51

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Sir Weazel »

Sir Weazel Beitrag Nr.: 7

Hasel:

So bin dann doch noch mal los und gehe auf Nr. sicher mit Hasel 3 und 4 .....!

Auf länge gekürzt,entrindet und grobe Form herausgearbeitet.....und diesmal übe ich mich in Geduld ;) ::) ;D
Dateianhänge
....so entrindet und in Form gebracht...ab zum trocknen...!
....so entrindet und in Form gebracht...ab zum trocknen...!
....und beide nochmal....
....und beide nochmal....
....jetzt fehlt er.....
....jetzt fehlt er.....
...ganz links Nr. 4
...ganz links Nr. 4
...da liegt er...
...da liegt er...
....und ab...
....und ab...
links das isser Nr.3
links das isser Nr.3
suum cuique!....... Ego sum qui sum ... a debet ..
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker »

Sir Weazel hat geschrieben:
tscho hat geschrieben:
Galighenna hat geschrieben:@Sir Weazel
Du sollst kein nasses Holz tillern!!!
Galli, bist du gerade zufällig von nem Berg herutergestiegen, mit irgendwelchen Steintafeln unter den Armen ?
:D
Hört sich fast so an

Das wäre doch mal ne Idee für einen Thread......die 10 Gebote des Bogenbaus.......!

Gebot Nr. 1 : ....Du sollst kein nasses Holz tillern !! .......

Aber Tscho recht hat er ......naja learning bei doing....!!

Hehe so einen thread gibt es schon..bemühet mal die Sufu ;D ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von Galighenna »

Vielleicht sollte ich beantragen meinen Usernamen ändern zu lassen... :D
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier Nr 4

Beitrag von acker »

da isser der 10 Gebote thread :
viewtopic.php?f=25&t=10339&hilit=gebote
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“