@Neumi: Danke für die wertvollen Tipps und das vertrauen in mein Handwerk
Langsam wird es auch Zeit sich über das Finish (damit mein ich den Feuchteschutz für den Sehnenbelag) gedanken zu machen. Im groben sind die Optionen die ich kenne: Rohhaut, Leder, Birkenrinde und Schlangenhaut. Die ersten beiden gehen gerne mit schönen Verzierungen und Bemalungen einher, die Birkenrinde steht da eher für sich und die Schlangenhaut sowieso. Birkenrinde wäre die erste Wahl für meine Koreaner weshalb ich sie hier erstmal ausschließe. So im allgemeinen sehe ich mich als fähig, schöne Ornamente zu zeichnen, aber ich tu mir dann immer schwer mich auf ein Design festzulegen. Und bei Leder hatte ich bislang Probleme dünnes Material zu finden um das Gewicht gering zu halten. Daher werfe ich Leder auch aus dem Rennen. Bezüglich Schlangenhaut hätte ich Natternhäute zuhause. Die hab ich mal von Snake-Jo bekommen. Falls es ne Rohhaut wird würde mir eine Bemalung im Modoc-Style gefallen. Ich hoffe das wäre kein tragischer Stilbruch
Und ich werde das Palmholz doch noch gegen was eleganteres tauschen. Ich weiß nicht mehr was für Holz das ist.