"saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Threads und Präsentation zum 6. Saplingbow-Turnier
Benutzeravatar
B' patient
Full Member
Full Member
Beiträge: 106
Registriert: 29.10.2013, 17:00

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von B' patient »

Ein gutes und vor allen Dingen ein gesundes Jahr 2014 an alle FC'ler.

Ich habe mich nun doch entschlossen beim Turnier mitzumachen.
Das Wetter im Sauerland ist momentan bestens und die Säge will sägen. Also nicht wie raus und mal schauen wo im Wald noch ein Bogen steht.

@ Acker: Dann trag mich mal in Liste ein, auf das die 60 voll werden.

B' patient
Glück ist kein Fertigprodukt, es entsteht aus unserem eigenen Handeln.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von acker »

Hallo,
Mal ein Tip von mir an die jungen Padawane :
Es hat sich in den letzten Jahren als Vorteil herausgestellt wenn man mindestens einen "sicheren" Kandidaten zum Schnelltrocknen beim Sap dabei hat , wie zB Hasel oder Hollunder .

@Onslow : du darfst ( und sollst auch) ruhig Deinen ganz eigenen Faden fürs Sap eröffnen wie alle anderen ::) ;D
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Padma
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 954
Registriert: 27.08.2011, 16:40

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Padma »

Heeee, haben wir doch!!!! ;D
Der Weg ist das Ziel!
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Onslow Skelton »

acker hat geschrieben:@Onslow : du darfst ( und sollst auch) ruhig Deinen ganz eigenen Faden fürs Sap eröffnen wie alle anderen ::) ;D
Ei gude Acker,

ich Vollpfosten habs natürlich wieder nicht geschnallt dass jeder seinen eigenen Faden macht. ::)
Heute bin ich zu faul und zu ferdisch, machsch Morgen. ;)

Ach so, ich hatte ja gesagt das ich einen Stave als Preis spende und wollte bis Turnierbeginn bescheid sagen was es für ein Holz sein wird. Da ich aber in den nächsten Wochen noch einiges an verschieden Hölzern bekommen werde (weis aber nicht 100% was alles dabei ist) kann derjenige der meine Spende bekommen wird, aus verschiedenen Hölzern auswählen was er gerne hätte.
Was zur Auswahl steht sag ich rechtzeitig vor Turnierende. Ich hoffe dass ist ok so.

Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Gornarak
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3476
Registriert: 22.03.2011, 21:23

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Gornarak »

Als Preis spende ich eine Flasche von meinem ersten selbstgemachten Met. Bei Freunden und Verwandten ist er bisher gut angekommen. Die sind allerdings wenig Met-erfahren und höchstens Gelegenheitsmettrinker. Der ist also vermutlich was für Experimentierfreudige.

Ich habe ihn nie über 40°C erhitzt. Die guten Inhaltsstoffe aus dem Honig sind also noch enthalten. Ich fülle ihn ungeschwefelt ab. Er sollte also sätestend bis zum Sommer aufgebraucht werden.

Für die gesundheitsbewussten Interessenten sei gesagt, dass der in einem Kunststoffgärbehälter gereift ist. Auch werde ich ihn in einer Plastikflasche verschicken, weil ich mir nicht sicher bin, wie stark der noch nachgärt.
Benutzeravatar
zwirn
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1573
Registriert: 16.12.2012, 16:57

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von zwirn »

Bevor mich bowa noch haut melde ich mich freiwillig.

LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!

Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Radon »

Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage:
Vor ein paar Tagen wurde hier mittels Bagger eine Schehen/Schwarzdornhecke gerodet. Momentan liegt das Holz mit Wurzeln auf dem Feld. Ich werde mir auf jeden Fall morgen zwei Stämmchen abholen. Ist die Teilnahme am Turnier damit ok?

Gruss
Stefan
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von acker »

Ja Radon, kein Problem, das geht !:)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Ravenheart »

Onslow Skelton hat geschrieben:
acker hat geschrieben:@Onslow : du darfst ( und sollst auch) ruhig Deinen ganz eigenen Faden fürs Sap eröffnen wie alle anderen ::) ;D
Ei gude Acker,

ich Vollpfosten habs natürlich wieder nicht geschnallt dass jeder seinen eigenen Faden macht. ::)
Heute bin ich zu faul und zu ferdisch, machsch Morgen. ;)
Für so was hast Du doch mich... :)

So, hab's mal kurz gerichtet:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 72&t=23972

Rabe ;)
Benutzeravatar
Selfbower
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1928
Registriert: 08.02.2009, 23:56

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Selfbower »

Ich bin leider raus. Werde keine Zeit haben mich einem Sapling Bogen in diesem Winter zu widmen :-/

Ich habe da noch sehr viel mit Schiedsrichterei und vor allem aanderem mit der Uni zu tun.

Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Turnier! Mögen viele excellente Bögen dabei entstehen!! :-)

LG. Daniel
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3702
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 31 Mal
Hat Dank erhalten: 20 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Haitha »

Ich werde auch vermutlich auch Aussteigen müssen :(

Habe gerade Daten für Prüfungen bekommen, das wird mir alles zu eng.

:'(
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Onslow Skelton
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 968
Registriert: 02.06.2012, 13:31

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Onslow Skelton »

Ravenheart hat geschrieben:.....Für so was hast Du doch mich... :)
Ei gude Rabe,

ich danke dir fürs "richten".


Gruß,
Frank
Ich bin nicht auf der Welt um zu sein,
wie andere mich gerne hätten!
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6340
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 165 Mal
Hat Dank erhalten: 254 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Neumi »

Hallo, es hat sich noch eine Frage ergeben: darf man Knochen, Horn oder Geweih einbauen? LG - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6887
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 9 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von Heidjer »

Äh, keine Laminatbögen!
Gegen Overlays oder Pfeilauflagen, Pfeilanlagen oder sogar Griffverstärkungen spricht dagegen nichts. ;)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "saplingbow" Bogenbauturnier 6 Start 01.01.2014

Beitrag von acker »

Ja, so siehts aus :)
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Gesperrt

Zurück zu „Saplingbow 2014“