Re: Hobbit-Pfeife, Lesepfeifen & andere selbstgebaute
Verfasst: 01.03.2013, 20:05
So, war heute auch mal wieder beim Pfeifen u. Tabakhändler meines Vertrauens...
Beute...: Zwei Rohlinge, vorgebohrt mit Mundstück, einer davon mit jetzt schon sehr deutlich zu sehenden Bird-Eyes, beide zu einem hervoragend günstigen Preis...
Und zum Tabak...
Naja, ich hab ja nun den letzten Monat 3 Beutel Black Luxury und ne 100 g Dose Rum & Maple durchgeraucht, allerdings nicht jeden einzeln für sich...
Irgendwie bin ich nach einem Probepäckchen "2013" auf den Trichter gekommen, die beiden zu mischen und zwar im Verhältnis 3 Teile Black L. mit einem Teil R. & M., was eigentlich eine insgesamt doch recht angenehme Mischung ergeben hat, die zwar immer noch recht süß, aber halt auch nicht ganz so schwer wie der B. L. alleine schmeckt...
Also habe ich heute richtig zugeschlagen und mir eine 100g Dose "2013" von W.Ö. Larsen, die der obigen Mischung recht Nahe kommt (bzw. natürlich andersherum...
), aber insgesamt natürlich wesentlich leichter, weicher und abgerundeter schmeckt, gegönnt...ein absoluter Leckerschmecker, der Tabak...
Naja, und für den abendlichen Abschluß oder mal Nachmittags zwischendurch noch nen´ guten Engländer, Squadron Leader von Samuel Gawith & Co. Ltd. ...
Allerdings ist der noch ziemlich feucht, wenn man die Packung öffnet und brennt daher auch relativ schwer an... man muß den neu also quasi vorm stopfen erstmal etwas offen atmen lassen...was ich jetzt auch gerade getan hab und mir da jetzt schön gemütlich ein Köpfchen voll verkiesematuckeln werden...
LG
etb
Beute...: Zwei Rohlinge, vorgebohrt mit Mundstück, einer davon mit jetzt schon sehr deutlich zu sehenden Bird-Eyes, beide zu einem hervoragend günstigen Preis...



Und zum Tabak...
Naja, ich hab ja nun den letzten Monat 3 Beutel Black Luxury und ne 100 g Dose Rum & Maple durchgeraucht, allerdings nicht jeden einzeln für sich...
Irgendwie bin ich nach einem Probepäckchen "2013" auf den Trichter gekommen, die beiden zu mischen und zwar im Verhältnis 3 Teile Black L. mit einem Teil R. & M., was eigentlich eine insgesamt doch recht angenehme Mischung ergeben hat, die zwar immer noch recht süß, aber halt auch nicht ganz so schwer wie der B. L. alleine schmeckt...

Also habe ich heute richtig zugeschlagen und mir eine 100g Dose "2013" von W.Ö. Larsen, die der obigen Mischung recht Nahe kommt (bzw. natürlich andersherum...



Naja, und für den abendlichen Abschluß oder mal Nachmittags zwischendurch noch nen´ guten Engländer, Squadron Leader von Samuel Gawith & Co. Ltd. ...
Allerdings ist der noch ziemlich feucht, wenn man die Packung öffnet und brennt daher auch relativ schwer an... man muß den neu also quasi vorm stopfen erstmal etwas offen atmen lassen...was ich jetzt auch gerade getan hab und mir da jetzt schön gemütlich ein Köpfchen voll verkiesematuckeln werden...


LG
etb