7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Treffen und Turniere
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

@Eddy: Ich meld mich heut noch wegen dem Kugelhammer. hab dich nicht vergessen
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
eddytwobows
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4295
Registriert: 31.05.2009, 12:09

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von eddytwobows »

@Haithabu...

Wäre ja nur, falls Du einen da hast, keine Ahnung, vielleicht bringt Schattenwolf ja auch schon passendes Werkzeug zum kürzen und neu formen mit... ???

Schatti, sach was... ;) :D

LG
etb
Das Volumen einer Minute ist gleich Universal ist gleich die liegende Acht. A. Be.
Die Perversitaet des Universums strebt einem Maximum zu.
Alles was schiefgehen kann wird auch zwangslaeufig schiefgehen. Larry Niven
Benutzeravatar
Markus
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 3349
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Markus »

Sacht mal - hat jemand ein wirklich altes, runter gekommenes Schäleisen (gerne ohne Stil) rumliegen und würde es gegen Naturalien oder Geld abgeben?
http://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%A4leisen
Ich brauche eines - oder was ähnliches - um die ganzen Grasbüschel in meiner gepflasterten Hofeinfahrt zu beseitigen, sonst beseitigt mich demnächst meine ordnungsliebende Nachbarbarenschaft.

Ich würde ja gerne eines selbst schmieden, habe aber jemals was geschmiedet noch Material noch Werkzeug etc.pp.

Markus
Benutzeravatar
Heimwerker
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 909
Registriert: 07.11.2006, 01:10
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 4 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Heimwerker »

Hi!
Squid hat geschrieben:Ich bin nicht dabei. Hab im Moment zu viel Mist um die Ohren.
Das hatte ich schon befürchtet, echt schade. :(
Haithabu hat geschrieben:@Kai: also Freitag, 9 00 Uhr oder lieber später?
Jaa!? ::) Ich habe so viel noch zu erledigen das ich, auch wenn ich eigendlich nicht will ;), auf jeden Fall um 9:00 Uhr auf sein werde. Wenn ich spät dran bin, dann mußt Du halt noch mit Frühstücken. 8)
eddytwobows hat geschrieben:Manomann, Kai, da wird ja richtig was abgehen bei Dir... ;D
Bogen- und Pfeile bauen & schießen, Birkenteer schwelen, Bronze gießen, Pfeilspitzen und Messer schmieden... herrlich !! ;D ;D
Es wird an allen Ecken und Enden spänen, stinken, rauchen, qualmen und klingeln... :D >:) 8)
Das sehe ich auch so, aber genau so ist es doch gewollt! Meine Frau freut sich auch schon ganz doll auf das Bronzegießen. Das wollte Sie schon immer mal probieren, die wird dir also genau über die Schulter gucken.

Langsam bin ich dann doch aufgeregt. ;D

Kai
P.S. hatte ich erwähnt, das wir auch roven können?
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
Fitzgerald

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Fitzgerald »

ich hab da auch noch ne bescheidene bitte: wenn sich jemand alter bögen entledigen möchte, die man noch zu kinderbögen umarbeiten kann, dann wäre ich dankbar sie nicht zu verbrennen.
ebenso mit einigermassen pfeilen bis 45-50cm die noch aufgearbeitet werden könnten.
der hiesige kindergarten hat eine anfrage an mich gemacht( unentgeltlich).
dann- bis zum treffen....

gruss fitz
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Exus »

@Kai werde um Fr 9.00 Uhr bei dir sein um bei deinen Vorbereitungen zu helfen.
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Botjer »

So, habe es geschafft meinen Werktisch zu renovieren, also kann es losgehen.

Ihr könnt ja gerne Schmieden und Klebzeuchs machen, ich muss jedenfalls noch zwei Kinderbögen fertig machen für eine Ferienaktion in der Schule meiner Kinder…

ach ja, knipsen werde ich natürlich auch :D
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
Felsenbirne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3272
Registriert: 01.06.2006, 20:38

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Felsenbirne »

Falls noch jemand ein paar 5/16 Schafte 30-35 hat, die er verkaufen kann, bitte mitbringen. Ich kann dann mit Haithabu noch Pfeile für meine Frau bauen
Gruss Matthias

Die Menschen haben keine Zeit mehr, irgend etwas kennenzulernen. Sie kaufen sich alles fertig in den Geschäften.

Antoine de Saint-Exupéry (1900-44), frz. Flieger u. Schriftsteller
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3680
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 7 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Haitha »

Falls nicht, befiedern wir alte neu.
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Botjer
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2036
Registriert: 24.11.2003, 18:27
Hat gedankt: 9 Mal

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Botjer »

Ich habe noch ausgespinte 5/16-Kiefernschäfte zwischen 30 und 34. Wie viele braucht ihr denn und welcher Spine ist gewünscht?

Ach ja, und ein 2m langes Bambusrohr zum selber spalten hätte ich auch noch, Durchmesser 9-10cm, Wandstärke zwischen 7 und 10mm - jemand Interesse?
LG Niels

War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1455
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von JuergenM »

Hallo zusammen,
so ich hab soweit alles nötige verpackt (hoffentlich) und fahre Morgen früh nach Hannover. Am Freitag fahr ich dann zum Treffen und hoffe so ca. 13.00 Uhr anzukommen.
Ich freu mich schon sehr, vieleicht kann man ja auch mal beim Schmieden ein bißchen mitmachen. Schaun wir mal.
Falls Bedarf besteht, hab ich noch ein paar Graugansfedern dabei.

Also, ich wünsch euch was, bis Freitag

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Exus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 859
Registriert: 10.08.2011, 02:58

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Exus »

Kann jemand einen Ziehklingen-Schärfer mitbringen ? ;D


Hab jetzt meine Mobile Schnitzbank abgeholt hab noch nie mit so einem Ding gearbeitet muss ich wohl noch lernen.

Falls noch jemand keine hat mann kann eine Mobilen Werktisch schnell Bauen

2 Leichte Europaletten mit 2 Schraubzwingen in T-Formation + 4 Schraubzwingen und 2 10x5x5cm Holzklötze mit 2 Lederstreifen (Gürtel) gehen wunderbar (+Stuhl).

Bin mir nicht sicher ob eine Mobile Schnitzbank da besser/stabiler/günstiger ist. ;D
vermutlich nur leichter/kleiner/schneller. ::)
Zuletzt geändert von Exus am 03.07.2012, 21:30, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
JuergenM
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1455
Registriert: 16.02.2010, 16:00

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von JuergenM »

Ist schon eingepackt.
Gruß Jürgen
Fitzgerald

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Fitzgerald »

ups,da ich derzeit nicht-und auch in absehbarer zukunft-zum bogenbau komme,bring ich noch paar staves mit. hasel und holunder....alle so bei 1.70-2m und so ca.....9??-12cm.....
galli deine schwanenfedern hab ich bei.....

gruss fitz
Fitzgerald

Re: 7. Norddeutsches Bogenbauertreffen 06.-08.07.2012

Beitrag von Fitzgerald »

schwanni....pfeile mach ich mit......ich bring den bombekleber mit. noch wer bedarf??

gruss fitz
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“