Fletchers Corner Bogenreiten
- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
RE: geschafft
Hi Benz,Original geschrieben von benz
Ich weiß ja nicht ob es für Euch wirklich eine gute Nachricht ist,hab eben eine MFG nach Berlin festgemacht.
freut mich, dass Du kommen kannst. Heisst das aber auch, dass die Mitnahme ab GÖ hinfällig ist?
Gruß,
Markus
Arroganz ist der Tod der Kunst.
jetzt kommt leider meine endgültige absage. ich habe mir ein ischiasproblem eingehandelt, dass ich nicht ignorieren kann. zelten, reiten und nasse kälte sind im moment nicht das was ich zum gesund werden gebrauchen kann.;(
da sandra nicht allein fahren will, kommt von uns niemand.
ich wünsche aber allen eine gute zeit und hoffe auf ein nächstes bogenreittreffen!
da sandra nicht allein fahren will, kommt von uns niemand.
ich wünsche aber allen eine gute zeit und hoffe auf ein nächstes bogenreittreffen!
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Liebe Bogenreiter!!
gerade erfahre ich, dass auf der Strecke zwischen Rathenow und Neustadt eine Baustelle mit Umleitung eingerichtet wurde. Hier also nochmal die "Wegbeschreibung" mit der Umleitung.
Die Anfahrt:
Wer aus Richtung Hamburg kommt, fährt die A24 bis Neuruppin, folgt dort der Ausschilderung erst die B167, dann die B102 bis [red]Bückwitz, von da aus geht es Richtung Wusterhausen. Nach gut einem Kilometer links abbiegen, Rictung Kampehl. In Kmpehl geht es rechts - wie gehabt Richtung[/red] Neustadt. In der Stadt knickt die B102 rechtwinklig nach links ab. Dort fahrt ihr nach rechts und folgt der Straße, bis nach etwa 3 km eine kleine Straße nach links Richtung Koppenbrück führt. Im Ort findet ihr nach einem Staßenknick ein Wartehäuschen (Bushaltestelle) und Glascontainer. Dort biegt ihr rechts auf den Feldweg ab. Wir hängen noch ein Schild auf, aber ihr findet den Veranstaltungsort auch so.
Zur Anfahrt aus Richtung Hannover fahrt ihr an der Ausfahrt 78 nach Brandenburg, von dort über Rathenow nach Neustadt. An der Stelle, wo in Neustadt die B102 einen Knick nach rechts macht, fahrt ihr gerade aus, nach etwa 3 km geht links das Sträßchen nach Koppenbrück ab. Ansonsten siehe oben.
Anreisende aus der Leipziger Gegend fahren an der Ausfahrt 5 „Niemeck“ die B102 Richtung Belzig dann über Brandenburg nach Neustadt. Von da aus siehe oben.
Gute Fahrt, ich freue mich auf Euch,
bis übermorgen!
und dann ...
gerade erfahre ich, dass auf der Strecke zwischen Rathenow und Neustadt eine Baustelle mit Umleitung eingerichtet wurde. Hier also nochmal die "Wegbeschreibung" mit der Umleitung.
Die Anfahrt:
Wer aus Richtung Hamburg kommt, fährt die A24 bis Neuruppin, folgt dort der Ausschilderung erst die B167, dann die B102 bis [red]Bückwitz, von da aus geht es Richtung Wusterhausen. Nach gut einem Kilometer links abbiegen, Rictung Kampehl. In Kmpehl geht es rechts - wie gehabt Richtung[/red] Neustadt. In der Stadt knickt die B102 rechtwinklig nach links ab. Dort fahrt ihr nach rechts und folgt der Straße, bis nach etwa 3 km eine kleine Straße nach links Richtung Koppenbrück führt. Im Ort findet ihr nach einem Staßenknick ein Wartehäuschen (Bushaltestelle) und Glascontainer. Dort biegt ihr rechts auf den Feldweg ab. Wir hängen noch ein Schild auf, aber ihr findet den Veranstaltungsort auch so.
Zur Anfahrt aus Richtung Hannover fahrt ihr an der Ausfahrt 78 nach Brandenburg, von dort über Rathenow nach Neustadt. An der Stelle, wo in Neustadt die B102 einen Knick nach rechts macht, fahrt ihr gerade aus, nach etwa 3 km geht links das Sträßchen nach Koppenbrück ab. Ansonsten siehe oben.
Anreisende aus der Leipziger Gegend fahren an der Ausfahrt 5 „Niemeck“ die B102 Richtung Belzig dann über Brandenburg nach Neustadt. Von da aus siehe oben.
Gute Fahrt, ich freue mich auf Euch,
bis übermorgen!
und dann ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Werner,
wird gemacht!
Gute Fahrt!
Äh - Frage: wirklich 18:07 und nicht 18:17?
übrigens kommt Shewolf um 19:17, falls Du also eine Stunde Verspätung hast - kein Problem, aber gib mir bitte vorher Bescheid.
Ich geb hier mal für Fragen meine Händinummer durch: 0179/491 29 14
wird gemacht!
Gute Fahrt!
Äh - Frage: wirklich 18:07 und nicht 18:17?
übrigens kommt Shewolf um 19:17, falls Du also eine Stunde Verspätung hast - kein Problem, aber gib mir bitte vorher Bescheid.
Ich geb hier mal für Fragen meine Händinummer durch: 0179/491 29 14
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Sattelt die Pferde...
spitztdie Pfeile, wir fallen in Berlin ein:)
Wir fahren so gegen 15.00 los, werden also, wenn kein Stau ist, zw. 18.30 und 19.00 eintreffen.
Brauchen wir eigentlich etwas zum abspannen für die Pferde?
mfg Thies

Wir fahren so gegen 15.00 los, werden also, wenn kein Stau ist, zw. 18.30 und 19.00 eintreffen.
Brauchen wir eigentlich etwas zum abspannen für die Pferde?
mfg Thies
[url=http://www.foren.de/system/user_thies_b.html]
[color=Red]GENTLE-HORSE-FORUM[/color][/url]
[color=Red]GENTLE-HORSE-FORUM[/color][/url]
RE: Sattelt die Pferde...
Allen Teilnehmern wünsche ich eine gute Fahrt, bis später!
:-) :-) :-) :-)
:-) :-) :-) :-)
Ich denke, Jürgen hat alles was nötig ist (kann ihn im Moment nicht erreichen). Zur Sicherheit kannst Du ja noch eine "Notausrüstung" mitbringen.Original geschrieben von Thies (Cowboy)
Brauchen wir eigentlich etwas zum abspannen für die Pferde?
mfg Thies
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
Falltraining
Hallo Benzi,
wenn es nicht zu feucht draußen ist, finden wir dafür schon ein Plätzchen. Lass uns vor Ort einfach mal schauen.
Bis nachher
Niels
P.S. Gute Reise
wenn es nicht zu feucht draußen ist, finden wir dafür schon ein Plätzchen. Lass uns vor Ort einfach mal schauen.
Bis nachher
Niels
P.S. Gute Reise
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8747
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 19 Mal
- Hat Dank erhalten: 33 Mal
zurück
Frank und ich haben mit wundgerittenem Po den Rückweg geschafft. Es war aber auch zu verlockend, immer wieder ein neues Pferd auszuprobieren - vor drei Monaten wußte ich noch nicht, wie man ein Pferd aufzäumt...
Nun das erste Bild vom Frühstück am Samstag, die Schießbilder sind übrigens alle scharf und gut geworden in voller Datenmenge.
Nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die nette Athmosphäre. Habe viel gelernt, war irgendwie auch ein Crashkurs für mich.
Gratulation an Markus, er ist von den Anfängern zu den Bogenreitern aufgestiegen. An meine Reitlehrerin übrigens auch, sie hat mit Bravour den Bogen abgeschossen, Bild folgt.


Nun das erste Bild vom Frühstück am Samstag, die Schießbilder sind übrigens alle scharf und gut geworden in voller Datenmenge.
Nochmals herzlichen Dank an alle Teilnehmer für die nette Athmosphäre. Habe viel gelernt, war irgendwie auch ein Crashkurs für mich.
Gratulation an Markus, er ist von den Anfängern zu den Bogenreitern aufgestiegen. An meine Reitlehrerin übrigens auch, sie hat mit Bravour den Bogen abgeschossen, Bild folgt.

- Markus
- Global Moderator
- Beiträge: 3349
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Ebenfalls zurück
Christian und ich sind ebenfalls wieder zurück und uns beiden geht es ähnlich wie Frank und Snake-Jo - der Rücken tut weh, der Hintern ist wund, aber es hat jede Menge Spass gemacht!
:anbet Jürgen, der einmal mehr mit seiner ruhigen, angenehmen Art den Kurs geleitet hat und sich nicht zu schad war, x-mal darauf hinzuweisen, dass man das Pferd doch bitte am Ende der Bahn anhalten sollte 8-)
:anbet Carina und Herbert, die den ganzen Spass organisiert haben. Ihr habt das einfach gut gemacht :bussi
:anbet Jürgens Hintermannschaft, für deren Verpflegung und die aufmunternden Worte "Tut's weh?"
:anbet snake-jo für den Sehnenbackingcrashkurs und den Träubleswein
:anbet Micky und Sammy - was der eine zu "ruhig" war, war die andere zu lebendig. Spass hat es mit beiden gemacht.
:anbet einfach an alle die dabei gewesen sind und mitgemacht haben. Durch Euch wurde dieses Wochenende ein Erfolg.
Ergo: mir hat es wieder sehr viel Spass gemacht, meine Erwartungen und Ziele wurden erreicht und z.T. übertroffen, das Wetter war das beste, was wir haben konnten (Sonnenbrand im Gesicht !!), alle Teilnehmer waren trotz kaputtem Hintern und Rücken hochmotiviert und ich denke, ich werde bei einer Neuauflage wieder dabei sein. Wie es da dann ablaufen könnte, sollte an anderer Stelle diskutiert werden.
Grüße an alle Dabeigewesenen,
Markus
P.S. und wer massiert mir jetzt den Knoten aus den Schultern und wärmt meinen Schlafsack?
:anbet Jürgen, der einmal mehr mit seiner ruhigen, angenehmen Art den Kurs geleitet hat und sich nicht zu schad war, x-mal darauf hinzuweisen, dass man das Pferd doch bitte am Ende der Bahn anhalten sollte 8-)
:anbet Carina und Herbert, die den ganzen Spass organisiert haben. Ihr habt das einfach gut gemacht :bussi
:anbet Jürgens Hintermannschaft, für deren Verpflegung und die aufmunternden Worte "Tut's weh?"
:anbet snake-jo für den Sehnenbackingcrashkurs und den Träubleswein
:anbet Micky und Sammy - was der eine zu "ruhig" war, war die andere zu lebendig. Spass hat es mit beiden gemacht.
:anbet einfach an alle die dabei gewesen sind und mitgemacht haben. Durch Euch wurde dieses Wochenende ein Erfolg.
Öhm .. :schaem danke der Lobrede, aber so groß waren meine Fortschritte denn nun doch nicht. Ich gebe das Lob aber gerne an Dich, so wie an Christian und Werner weiter, da ihr m.E. die größeren persönlichen Fortschritte gemacht habt.Original geschrieben von Snake-Jo
Gratulation an Markus, er ist von den Anfängern zu den Bogenreitern aufgestiegen.
Ergo: mir hat es wieder sehr viel Spass gemacht, meine Erwartungen und Ziele wurden erreicht und z.T. übertroffen, das Wetter war das beste, was wir haben konnten (Sonnenbrand im Gesicht !!), alle Teilnehmer waren trotz kaputtem Hintern und Rücken hochmotiviert und ich denke, ich werde bei einer Neuauflage wieder dabei sein. Wie es da dann ablaufen könnte, sollte an anderer Stelle diskutiert werden.
Grüße an alle Dabeigewesenen,
Markus
P.S. und wer massiert mir jetzt den Knoten aus den Schultern und wärmt meinen Schlafsack?

Arroganz ist der Tod der Kunst.