Seite 15 von 36

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 09:03
von Chirion
Na da sind ja schon mal 5 Staves im Körbchen, das erleichtert die Sache. :)

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 10:33
von eddytwobows
Ja Hallo, "the Rock" ist es geworden... :)

Na, dann werd ich wohl meinen Meißel nachschärfen müßen, damit ich da auch
Namensgerecht etwas herausgemeißelt kriege... ;) :D :D

Ne, Spaß beiseite, toller Stave, gute Herausforderung, mal schauen, was draus wird... :) :)
(...im Zweifelsfalle werd´ ich einfach einen Bogen daraus schnitzen, anstatt zu meißeln... ;) :D :D )

Also, wenn / falls Heimwerker noch Platz genug hat und es Ihm nichts ausmacht, den Stave zu lagern,
würde es mir absolut reichen, den zum NDBBT im Sommer zu bekommen... :)

Ein sepparater Versand direkt zu mir wäre auch kein Problem, Padma hat schon die Adress-Pm... :)

Ansonsten auf jeden Fall schon mal ein riesengroßes "Dankeschön...!!!" an die Beteiligten u. Organisatoren
dieses absolut tollen Events, ganz großes Kino mit garantierten Unterhaltungspotential... :-* :) :)

LG
etb

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 10:40
von Chirion
@Eddy, ja Haihta, du und ich sitzen sozusagen im gleichen Boot denn die 3 Staves stammen aus dem selben Stamm, wobei du das mächtigste Teil abgegiffen hast. :)

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 10:59
von eddytwobows
Chirion hat geschrieben:.../... wobei du das mächtigste Teil abgegiffen hast. :)
"Gngngnssftzzz..."

"Eddy, Nein, halt die Klappe und die Finger still...!!" :o

"...ich kann nicht, iss´ einfach zu gut, die Vorlage...!

;D ;D

Also, meines Wissens hat sich noch keine der mir bekannten Damen darüber beschwert... ;D ;D
Also über einen von mir für die betreffenden Damen gebauten Bogen, meine ich natürlich selbstverständlich...

;) ;D ;D

LG
etb

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 11:13
von Chirion
@ Eddy ;) ;D da meinst da hast du jetzt einen Vorteil, aber vergiss nicht, am wichtigsten ist bekanntlich wie überzeugend man mit seinem Prügel (Stave natürlich) ungehen kann... ;D

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 11:31
von pollux
Der erste Schock hat sich gelegt, heute freu ich mich einfach nur auf meinen Stave! Und eure aufmunternden Worte haben natürlich auch geholfen, wenn Chirion sagt, er hat da drin nen Bogen gesehen, dann muss da auch einer drin sein....

Rabes Spruch mal ich mir wahrscheinlich groß wo drauf:
Männer sind wie Osage - heiß machen und verbiegen, dann kann man sie auch brauchen
Okay, ist jetzt ein bisschen abgewandelt, macht sich aber besser an der Wand ::)


außerdem heb ich jetzt noch mein Patschehändchen für den Lordschen Lieferservice, der fährt ja praktisch bei mir vorbei wenn er zum SBBT fährt - ausser seine Kapazitäten sind erschöpft!

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 11:32
von eddytwobows
@Chirion...

Solange man damit noch noch (um)gehen kann, iss doch alles im grünen (verzeihung, gelben...Osage halt...) Bereich...
;) :D :D :D ;D

LG
etb

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 11:35
von Chirion
@Polly, da seh ich kein Problem ich hab ausreichend Werkzeug (Brechstange Vorschlaghammer Kettensäge und Schremmhammer) um allfällig störende Einbauteile des Innenraums von des Lords Kutsche zu entfernen, falls notwendig.

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 12:04
von kra
Hm, vlt muß ich doch den Lord mit einem gezielten Pfeil auf Höhe des Autobahnkreuzes Elchingen stoppen O0

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 13:13
von Lord Hurny
Chirion, du kennst meine Kutsche - die paar Zahnstocher krieg ich locker rein ;D ;) .

Mein Plan wäre folgender: ich versuch jetzt bis Aschermittwoch den ganzen Faschingswahnsinn hier bei mir zu überstehen, dann bis Sonntag wieder einiger Maßen nüchtern zu werden, die kalten Schweißausbrüche und das Händezittern in den Griff zu bekommen um dann nächste Woche mal bei dir anzuklopfen :D ;) .

Also ist noch eine Gute Woche Zeit die Liste fürs Lieferservice zu fixieren.

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 13:26
von Chirion
Klingt hervorragend euer Lordschaft

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 22:09
von Chirion
Ich dachte mir ich nütz mal meinen Heimvorteil
Twister2 mein Stave
Twister2 mein Stave
mal die Rinde und den Splint runter
mal die Rinde und den Splint runter
No Risk No Fun, Spalten entlang eines Jahresrings
No Risk No Fun, Spalten entlang eines Jahresrings
immer schön langsam
immer schön langsam
geht doch
geht doch
und dann sauber machen
und dann sauber machen
na da müssma jetzt ein wenig nachdenken
na da müssma jetzt ein wenig nachdenken
von der anderen Seite is der auch nicht viel lustiger
von der anderen Seite is der auch nicht viel lustiger
soweit die Vorarbeiten an einem Teil des Staves, hehe, ich hoffe ich konnt euch schon ein wenig scharf machen werte Mitstreiter

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 22:14
von Frankster
In Bayern würde man sagen: "des ois oua goamathe Wouisn!" :)
Also der ist sicher machbar. Deine Splintholzmethode gefällt mir Chirion. Ergibt der Splint einen weiteren Bogen?

Werde die Challenge verfolgen und sicher das ein oder andere mal an Euch denken wenn ich an meinem verdrehten Pfaffenhütchen rumschnitze.

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 03.03.2014, 22:18
von Chirion
@Frankster da is nur mehr ein halber Splintring drauf gespalten hab ich mitten im Kernholz und der Teil den ich mal sauber gemacht hab is der mit dem Splintring der kernnähere Anteil bleibt mal in Reserve

Re: Chirions und Gervases snaky Osage Challenge

Verfasst: 04.03.2014, 07:37
von Bowster
Ich habe da noch eine Idee zur Osagechallenge, mir würde es sehr gut gefallen, wenn sich die Teilnehmer mit ihren Bögen träfen, um auch noch einen praktischen Wettbewerb zu bestreiten:
-einmal 3D-Parcoursgang
-plus Flightschiessen mit 10gn/#
der geographische Mittelpunkt der Teilnehmer liegt wohl irgendwo um Nürnberg, die frage ist natürlich ob da auch genügend Teilnehmer mitmachen können/wollen?