Seite 15 von 17

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2010, 21:41
von acker
A ja, die gemischte Potenzmittelkiste vom chinamann :o ;D
Gruß acker...und weg :D

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2010, 21:58
von Hairun
;D
@Botjer  Danke, Bezugsquellen (Nüsse)?  :)
Die ganz obere Nuss direkt rechts vom großen Hornabschnitt erinnert irgendwie an einen Igel...  ist`s vielleicht ne Igelnuss? ;)

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2010, 22:02
von Botjer
Ich habe die bei meinem Haus&Hof-Holzhändler im Holzshop geholt, kosten da glaube ich 1,-€ / Stück (www.theodor-nagel.de).

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2010, 23:11
von Botjer
ravenheart hat geschrieben: ... Wieviel # hat Deiner? Da wäre nun ja ein direkter Leistungsvergleich absolut spannend!…
Botjer hat geschrieben: Habe ich noch nicht gemessen. Ich habe zwar in meinem Bestand eine passende Sehne gefunden, wollte den Bogen aber erst einmal eine Nacht aufgespannt lassen und ein paar mal schießen, bevor ich ihn ausmesse; reiche ich dann nach.
Habe jetzt mal gemessen: 37lb / 27"
Also nur geringfügig weniger als Deiner.
Gleich lang sind sie auch …

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 11.01.2010, 23:25
von Heimwerker
So jetzt meldet sich auch noch der Schreibfaule zu Wort.  ;)
Ich fand das Treffen auch großartig, die Zeit ist viel zu schnell um gewesen. Auch vom mir noch mal ein großen Danke an Dirk! Die Organisation war gut, und das Essen war immer da, wenn es gebraucht wurde. Ich glaube, wenn Dirk mich nicht daran erinnert hätte wäre es mir auch nicht aufgefallen, wenn es nichts zu Futtern gegeben hätte. Ich war halt immer beschäftigt.
Bei einer Fortsetzung des Treffens wird es schwer sein mich an einer Teilnahme zu hindern. Nur schlechtes Wetter wird da nicht reichen  :P

Ich werde meine Eberesche, an der ich am Wochenende hauptsächlich rumgebastelt habe, mal vorstellen wenn ich sie fertig habe.

Gruß
           Kai

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2010, 00:17
von Ravenheart
Hairun hat geschrieben: @ Rabe wie hast du denn deinen Hornockbohrer gemacht?
Das Basismaterial sind solche Flachbohrer (vom Flohmarkt)..:
http://www.welu.de/pages/363.0.html

Der Rest ist Schleifarbeit:
*Spitze (bist auf einen kleinen Stummel) ab
*Seiten konisch anschrägen
*Seiten leicht hinterschleifen dabei auch schärfen,
*Spitze gegenläufig anschärfen (sh. Skizze; die senkrechte Seite in Drehrichtung vorn!)

Feddich...
Zum Ansetzen 1 mm tief mit Standardbohrer vorbohren...
Gehen rein wie Butter! Man darf nur nicht stark drücken, sonst wird das Loch nicht rund...

Rabe

Bild

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2010, 00:54
von Ravenheart
Botjer hat geschrieben: Habe jetzt mal gemessen: 37lb / 27"
Also nur geringfügig weniger als Deiner.
Gleich lang sind sie auch …
Ja hammer! Da müssen wir unbedingt mal ein Vergleichsschießen machen!! Meine 38 wird der garantiert nicht halten, nach dem Einschießen sind's max. noch 36...

Rabe

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 12.01.2010, 22:23
von Hairun
@ Botjer & Rabe Dankeschön :)

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 23.01.2010, 20:38
von Cawa
Ich hoffe, daß es im Sommer defintiv ne Neuauflage gibt....

Cawa

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 04.02.2010, 08:46
von WesselCh
Cawa hat geschrieben: Ich hoffe, daß es im Sommer defintiv ne Neuauflage gibt....

Cawa
Jawoll, für Juni/juli ist bereits das nächste Treffen angedacht. Genauer Termin muß noch geklärt werden, Ort wahrscheinlich Schneverdingen (in der schönen Lüneburger Heide).

Kill! Muß noch einen Bogen fertig machen, christian

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.02.2010, 15:09
von Ravenheart
MOD-Hinweis: Das Thema "Bio-Stabilisator"  ;D hab ich mal ausgeklinkt und hier neu abgelegt:

http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=12910.0

Rabe

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.02.2010, 16:04
von the_Toaster (✝)
WesselCh hat geschrieben: [...] (in der schönen Lüneburger Heide).
Oooohhhh... Schööööönnnnnnnn...

Dann können wir ja Leoparden jagen gehen...

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.02.2010, 18:16
von Heidjer
Da mußt Du mich Besuchen kommen!
Hier im Bergener Raum gibt es mehr als genug, zieht sich bis Munster hin.
Aber bring einen starken Bogen mit, und Pfeilspitzen die durchkommen. ;D

Gruß Dirk

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.02.2010, 18:39
von acker
;D ;D ;D :D
WOmit willste die blos heuten :D, wird schwer an die Trophäe dran zu kommen ::) ;D
Gruß acker

Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Verfasst: 05.02.2010, 19:17
von the_Toaster (✝)
Ach Leoparden haben zwar eine sehr harte Schale, aber dafür einen um so weicheren Kern - oder besser Kerne...  ;)

Ich denke da reichts aus mal anzuklopfen, dann häuten die sich von selbst...