Man kanns zwar schlecht sehen auf dem Bild, aber dem Griffstück nach könnte der "HDR"-Bogen auch einer dieser tollen indianischen Bögen aus Borneo sein, oder?
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
5 € Sofortkauf ohne das ich eine Ware erwerbe bzw. ich muß 15€ nachschießen um die Ware zu bekommen - ganz abgesehen das die Pfeile eh fürn A.... sind, ist das in meinen Augen Betrug. Mich würde mal eine BGB-verwertbare Beurteilung interessieren.
Die Dame/der Herr hat noch andere ähnliche Auktionen laufen, die keine sind.
@ Admin: sollten wir evtl. eine Rubrik einrichten "unseriöse Bogen- u. Zubehörverkäufer bei Ebay" ? - Wär doch mal was.
Das ist auf jeden Fall Nepp. Bei Herbertz kosten diese Pfeile/Stck. zw. 1,55 und 1,70 Euro netto. Dann geht noch 20% Händlerrabatt weg. Da will einer das ganz große Geld verdienen.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Naja, das Problem ist, dass er eigentlich schon recht klar verständlich und unübersehbar hinschreibt, was der Käufer denn nun für seine fünf Eier erwirbt (Wer nur die Titelzeile liest ist ja wohl eh selber schuld). Also im Gegensatz zu den ganze "OVP-Auktionen" kann man als des Lesens kundiger Käufer kaum drauf reinfallen. Wer dann meint, er müsste für Nichts 5 Euro ausgeben und für dessen Versand nochmal 6, ist also schon irgendwie selber schuld. Jeder muss doch selber wissen, wofür er sein Geld herschenkt.
Natürlich ist die Auktion trotzdem "Böse" (TM) weil sie gegen die Ebay-AGB verstößt (Gebühren-Umgehung...). Eine Meldung an Ebay könnte also durchaus zur Entfernung dieses Verkäufers führen. Ansonsten bringt Dir das als Käufer nichts.
Als Konkurrent natürlich könntest Du den Knaben durchaus wegen einiger wettbewerbsrechtlicher Verstöße abmahnen. Ob sichs lohnt...
Jo
Wenn man kein Ziel hat, ist jeder Schuss ein Treffer :-)
Der vorstehenden Bewertung der werten Frau Kollegin ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
Der bloße Verkauf einer (nachvollziehbar offerierten) Option ist als solcher nicht von vornherein verwerflich. Auf welchen Schrott sich das erworbene Optionsrecht bezieht, sieht der Käufer ja auch. Und die angesprochenen anderen rechtlichen Möglichkeiten helfen dem Käufer, der den Schrott zu diesem Preis dann doch nicht möchte, erstmal auch nicht weiter. Ob die ebay-Regeln zu den Auktionen nicht vielleicht doch auch für den Käufer zumindest eine vage Möglichkeit bieten, die Wirksamkeit des Rechtsgeschäfts in Zweifel zu ziehen, weiß ich aber ehrlich gesagt nicht.
Seriös ist diese Nummer aber letztlich trotzdem nicht.
Allerdings habe ich ja den direkten Link auf das Angebot gepostet. Wenn man eine Ebene höher geht werden dort 6 Pfeile für 5 € angeboten. Das ist definitiv falsch. Wer (so dumm ist ) und dem Titel der Auktion Glauben schenkt und auf sofort kaufen klickt hat geloost. Der/die Verkäufer/in erklärt Ihren Kunden erst auf der folgenden Seite was es mit dem Angebot auf sich hat. Wer dann noch kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Für mich persönlich (was juristisch ja nicht maßgebend ist ) hat der/die Verkäufer/in eine echte Delle in Ihrem Verständnis wenn es um Fairness, Anstand und Geschäftsgebaren geht.
Ich habe mich mal an den Ebay-Kundenservice gewandt und bin mal gespannt was dabei rumkommt.
Wer bei Ebay ohne sich die Artikelbeschreibung anzuschauen auf "Sofortkauf" klickt, dem gehörts nicht anders. Womit ich das vorgehen des Verkäufers auf keinen Fall gut heiße, aber eine natürliche Vorsicht bei Privatverkäufen ist immer notwendig.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Zum Thema Mogelpackung habe ich auch was. Ich habe bei ebay mal was ersteigert. Es handelte sich um eine Auktion mit dem Titel "Lautsprecher", ohne Beschreibung und einem Bild von Lautsprechern auf denen PYLE stand. Nette Marke, bekommen für 30€. Als die hier an kamen war ich doch etwas geschockt. Ich habe die Abdeckung abgenommen und da drunter waren Lautsprecher vom Flohmarkt die nichts Wert waren. Als ich den Verkäufer darauf ansprach meinte er nur "Die Abdeckungen sind von Pyle. Ich habe mit keinem Wort erwähnt, dass da auch Pyle Lautsprecher drin sind." Ich habe ebay darauf angesprochen und die meinten genau das Gleiche. Für mich war das eine eindeutige Mogelpackung.
Ich kaufe bei ebay nur noch ...
... Artikel ohne Garantieanspruch. D.h. keine Neuware mehr. Diese nur noch persönlich im Laden.
.. Artikel mit Foto(s). Ganz Wichtig!
... Artikel mit eindeutigem Titel
... Artikel mit wasserfester Beschreibung (Aussehen, Inhalt, Zustand, Lieferumfang, etc.)
Bei den beiden letzteren kann man nachfragen und hat es anschließend schriftlich.
So energisch wie sein Langbogen mit stattlichen 28" müsste man der Delle die Kordel wickeln, so wie es früher üblich war ...
"""Mit seinem Zuggewicht von sage und schreibe 35-50 lbs halten Sie Kraft pur in den Händen."
"Dieser herrliche 180cm Langbogen ist aus massiver Esche gefertigt. Dadurch hat er erstens eine tolle Haltbarkeit und zweitens ist er energischer als manch anderer Langbogen."
"Das Griffstück ist mit einer Kordel umwickelt genau so wie es früher üblich war."
"Der Bogen legt ein Zuggewicht von ca. 30lbs an den Tag und eine Auszugslänge von stattlichen 28"."
Sie haben noch Fragen? Schreiben Sie mir doch einfach eine e-mail an Jardelle6@aol.com!"""
@Marty:
Ich habe mit eBay zwar insgesamt sehr gute Erfahrungen gemacht, aber einmal bin ich auch reingetappt: Da war die Verkäuferin wohl über den niedrigen Erlös ihrer Auktion so enttäuscht, dass sie zum Ausgleich astronomische Versandkosten und eBay-Gebühren (!) von mir eintreiben wollte. :motz Beschwerden meinerseits bei eBay brachten da natürlich auch nix. Also hab ich nicht gezahlt, die Verkäuferin hat ihre Ware behalten, und nix war's mit meinem Schnäppchen. Mittlerweile ist es bei eBay meines Wissens so geregelt, dass der Verkäufer die eBay-Gebühren zu tragen hat. Aber trotzdem hab ich das Gefühl, dass eBay nötigenfalls lieber einen Käufer vergrault, als einen Verkäufer. Denn die Verkäufer halten den Laden am Laufen. Käufer finden sich immer.
Deswegen meine Ergänzung zu Deinen Vorsichtsmaßnahmen: Auch die Verpackungs-, Versand-, und Was-weiß-ich-was-für-Zusatzkosten sollten wasserdicht beschrieben sein. Lieber vorher nachfragen, als nachher staunen.
Ratzi
If at first you don't succeed, try, try again. Then stop. No use making a damn fool out of yourself. (W.C. Fields) ;-)
Allerdings habe ich ja den direkten Link auf das Angebot gepostet. Wenn man eine Ebene höher geht werden dort 6 Pfeile für 5 € angeboten. Das ist definitiv falsch. Wer (so dumm ist ) und dem Titel der Auktion Glauben schenkt und auf sofort kaufen klickt hat geloost.
Nochmal was juristisches dazu:
Das ist zweifellos eine irrenführende Anpreisung des Artikels. Der Kunde wird damit aber lediglich auf die darunterliegenden Seiten gelockt. Das ist wohl wettberwerbwidrig und ausreichend betroffene (ist ein Thema für sich) andere Anbieter könnten sich sicher dagegen wehren. Der Kunde allerdings, für den die Verlockung so groß ist, dass er jede Vorsicht außer acht läßt und unbesehen auf "sofort kaufen" klickt (gibt es so was wirklich?), der hat dann allerdings auch rechtlich geloost.
Also bis heute habe ich außer einer automatisch generierten Mail von Ebay keine Reaktion auf meine Beschwerde bezgl. der Nepp-Angebote von ***delle@AOL.com . Mir scheint das Ebay eher an der Kohle interessiert ist, als an einem seriösen 'Marktplatz' .....
Insgesamt
Beiträge insgesamt 582180
Themen insgesamt 31326
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 112525
Themen pro Tag: 13
Beiträge pro Tag: 233
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13530
Unser neuestes Mitglied: haschemitenfuerst