Seite 14 von 21

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 12:08
von Wilfrid (✝)
Appalosa, Gute Besserung..
Zum Abtöten von Keimen, milben etc. 1 min Mikrowelle, bis die Kiele platzen. Leben enthält Wasser, nach 1 min Mikro nicht mehr, alles verkocht

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 12:10
von Sateless
Gute Besserung Harald!

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 12:44
von Wazuka
@Appalosa: Das ist keine schöne Nachricht --> Gute und schnelle Besserung!

@bowa: Krasse Präsi. Was mach ich nur ohne Fell und Totenschädel, um das zu toppen? ::) ;)

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 12:52
von bowa
Danke ;)

Na mach dir mal keinen Kopp, es geht ja um die Pfeile und nicht um die Deko :D Vielleicht besorgst du dir ein Topmodel dass sich leicht bekleidet unter deinen Pfeilen räkelt ;D

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 13:18
von Wazuka
bowa hat geschrieben:Vielleicht besorgst du dir ein Topmodel dass sich leicht bekleidet unter deinen Pfeilen räkelt ;D
Aye Sir, mal schaun ob ich das hinbekomme ;D . Vielleicht erhöhe ich durch Ersetzen von "leicht" durch "nicht" meine Chancen dann nochmal. Und ich erhöhe auch gleichzeitig meine Chancen, des Forums verwiesen zu werden ... :D

Mein erster Pfeil ist übrigens fertig inkl. Befiederung. Hat schöne satte 100# Spine :o .

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 13:48
von Gornarak
Wilfrid hat geschrieben:Leben enthält Wasser, nach 1 min Mikro nicht mehr, alles verkocht
Kleine Insekten können den Wellen "ausweichen". Siehe auch http://www.mdr.de/mediathek/suche/audio ... ba9ff.html

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 16:15
von Lexa
Hallo Gemeinde,

auch ich werde mich abmelden, habe keine Fotos vom Ernten ( Regelbedingung ) gemacht, das wäre unfair gegenüber den anderen Teilnehmern, die sich bereits so viel Mühe gegeben haben.
Meine Schösslinge sind zwar alle trocken und gerichtet, sowie Ferdern organisiert, leider keine Fotos.
Werde sie paralell bauen und dann bei den Pfeilbauten präsentieren.

Grüße Axel

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 16:59
von Wazuka
Nuja, ich werde auch nicht in der Lage sein, den Durchmesser der geernteten Saplings bei der Präsi anzugeben, da ich mir den leider nicht notiert habe. ::) Hoffe, daß das nicht zu eng gesehen wird.

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 17:14
von Felsenbirne
Wazuka hat geschrieben:Nuja, ich werde auch nicht in der Lage sein, den Durchmesser der geernteten Saplings bei der Präsi anzugeben, da ich mir den leider nicht notiert habe. ::) Hoffe, daß das nicht zu eng gesehen wird.
Für solche Fälle wurde ja die Prügelstrafe eingeführt! ;D

Ich hoffe dass ich es nächstes mal schaffe dabei zusein, und freue mich auf eure Arbeiten.

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 17:22
von Frankster
Wazuka hat geschrieben: Mein erster Pfeil ist übrigens fertig inkl. Befiederung. Hat schöne satte 100# Spine :o .
Für was für einen krassen Bogen hast du den gebaut? :)

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 18:48
von apaloosa
Hi,

Bowa, Wilfrid, Sateless, Wazuka,vielen Dank für die Anteilnahme und Genesungswünsche. Mal warten was der Onkel Doktor morgen meint. Bandscheibenvorfall ist die Diagnose des Röntgologen.

Da die Schäfte ja schon fast fertig sind (noch ein wenig richten und spinewert ausarbeiten) werde ich das dann später bei den Pfeilen präsentieren.

Gruß
Harald

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 28.11.2013, 20:35
von Gornarak
<- Vorheriger Beitrag

Zunächst mal auch von mir gute Besserung.

Ich hab heute die Schäfte zusammengesucht, die für mich von der Stärke her in Frage kamen und mit der Japansäge auf 4" Überlänge gekürzt.
Kürzen
Kürzen
Danach hab ich vorsichtig mit 80er Papier den restlichen Bast runtergeschliffen.
Entbasten
Entbasten
Da ich auf recht dicke Prügel zurückgreifen musste, wurden die erstmal mit Bohrmaschine und 80er Papier auf ein biegbares Maß heruntergeschmiergelt.
Verdünnisieren
Verdünnisieren
Bei einem hat sich das Schleifpapier verknotet und ihn hats zerrissen. Jetzt sind nur noch fünf übrig und von denen ist einer schwächer als er eigentlich sein sollte. dann wird da halt der Flu draus.
Danach hab ich nochmal nach dem Spinewert geschaut und auf finale Länge gekürzt. Die dicken Enden haben nicht in mein Tapertool gepasst, also hab ich aus dem zerstörten eine Schablone gebastelt und die anderen danach mit der Raspel in Form gebracht, damit Feldspitzen draufpassen.
Einer ist noch zwei Gramm schwerer als die anderen, aber auch ein bischen stärker. Da kann ich also noch was runterschmiergeln.
Schaftparade
Schaftparade
Weil ich vom Schleifen erstmal genug hatte, hab ich mich um die Federn gekümmert. Mit Bleistift die Schablone übertragen, mit der Schere ausgeschnitten und das Malerkrepp abgezogen.
Zubereitung der Federn
Zubereitung der Federn

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 29.11.2013, 08:55
von Wazuka
Frankster hat geschrieben:
Wazuka hat geschrieben:Für was für einen krassen Bogen hast du den gebaut? :)
Zuerst war der Pfeil ... ::) ;)

Und der muß noch warten, bis ich einen geeigneten Stave habe und auch in der Lage bin, so einen Bogen zu bauen.

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 01.12.2013, 21:42
von Laurinus
Vorheriger Beitrag:http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 50#p420934

Habe letzte Woche weitergemacht:

Da mir fast alle anderen Schösslinge zu dünn geschrumpelt sind, habe ich nun einen Satz Deutzienpfeile in der Mache.
Mehrmals hab ich die Schäfte kalt gerichtet, dann noch hier-und-da mit der HLP nachgeholfen. Bolzengerade sind sie nicht geworden, aber ich denke es ist wichtiger das die "Gesamtachse" stimmt. Soweit bin ich ganz zufrieden.

Als Nocks habe ich kleine Keile aus hübschem grauen, durchscheinenden Kuhhorn hergestellt und in die Schäfte eingeklebt mit 5-min-2K von Uhu.

An den Schäften kam noch Beize und Klarlack zum Einsatz, sieht man dann in der Präsi. ;)

Die Federn stammen von den glücklichen Flugenten meines Onkels. Mittig aufgespalten, zugeschnitten, dann in einer Befiederungsklammer schön plan geschliffen.

Befiedert hab ich die Pfeile mit dem Befiederungsgerät.

Angaben zu Durchmessern und Spine gibt es dann in der Präsi...

Die Pfeile sind eigentlich so weit fertig, es fehlen nur noch die Spitzen...

Grüsse, Laurinus

Re: Drittes Pfeil - Sap- Turnier Start 08.11

Verfasst: 01.12.2013, 21:56
von maruk
Die gekeilten Nocken kannte ich so ja mal garnicht.
Gefällt mir sehr gut, das versuch ich auch mal.