Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto »

kein problem ralph ;)
benzi diskriminiert meinen bogen, zuhilf
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

corto hat geschrieben:benzi diskriminiert meinen bogen, zuhilf
och ich dachte ich nörgel mal an Deinem Bogen rum anstatt an Deinem Schiesstil ;D

btw wenn Du den Zeigefinger runternimmst (den am Bogen) und dafür den Bogenarm oben stehen läßt wirds richtig GUT! *ob Letzteres schon mal jemand erwähnt hatte? ;D *

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph »

Ahhh ... jetzt hab ich´s das ...eo.

Wie gesagt... ich noch Anfänger und von dem Bogen k. A., aber:

KAnn es sein, dass das Ding für Dich bei Deiner Technik noch zuviel Zug hat ? Der Auszug geht nämlich nicht bis zum Max. des Pfeiles (oder säg den Pfeil ab) und Du lehnst Deinen Kopf bei Deinem Max.-Auszug so zurück, als müßtest Du würgen, damit Du den Bogen noch gezogen bekommst....

Meine Anfängerfragen....

Ralph
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto »

lol, der würger.

nein, würgen muss ich nicht. ich guck halt wie immer durch/über den bogen, und der hier ist halt ne ecke größer darum denke ich sieht das noch komisch aus.

aber ich will ja daran wachsen. darum darf er auch ne ecke stärker sein.

der auszug ist durch den griff kürzer, der kaya ist genau andersrum. darum fehlt da ein zoll wenn ich nicht würge ^^
achja, benzi:
ich frag mich selbst wieso ich den arm nicht durchstrecke, oder tiefer nocke - eines davon müsste den impuls nach unten beheben. meine zughand ist zu hoch, oder die bogenhand zu niedrig - so jedenfalls ziehe ich ja richtung boden...

das hoffe ich morgen durch gezielte tritte ausgetrieben zu bekommen ^^
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Ralph
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1126
Registriert: 18.10.2009, 19:52

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Ralph »

[quote="corto"]lol, der würger.

nein, würgen muss ich nicht. ich guck halt wie immer durch/über den bogen, und der hier ist halt ne ecke größer darum denke ich sieht das noch komisch aus. - Warum guckst Du nicht bis 20-30 Schrittentfernung links am Bogen vorbei aufs Ziel, darüberhinaus rechts über den Pfeil in Richtung Ziel (chin. Manual) ? Dann bauchste nicht "drüber" zu sehen zu versuchen, Du hast es dann ja vor der Nase !

aber ich will ja daran wachsen. darum darf er auch ne ecke stärker sein. - Keine gute Idee für den Anfang ! Meine Ansicht !
/quote]
Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Hexer »

Gezielte Tritte willst du? Prima! Ich bin diese Woche sowieso noch nicht zum Kali-Training gekommen, hab also nachholbedarf ;D

Können das mit der Messung gerne mal probieren, allerdings bin ich das Zuggewicht bei dem Auszug ja ebenfalls nicht gewohnt, wir werden sehen. Wir haben ja mit dem Janitschar den unbarmherzigen Auszugskontrolleur dabei :)
Schießen werd ich ihn jedenfalls gerne mal wenn ich darf!
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

gibts noch Plätze in Volkmarshausen? will auch zum corto-treten kommen ;D

äh..... nö.... nicht Arm mehr durchstrecken auch nicht woanders nocken: nur den Kopf benutzen, das ist da wo die Augen......... ok war gemein......... am besten ohne Ziel üben und Deinen mentalen Fokus nur auf diesen einen Punkt richten: Bogenarm stehen lassen!

benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto »

Hexer hat geschrieben:Gezielte Tritte willst du? Prima! Ich bin diese Woche sowieso noch nicht zum Kali-Training gekommen, hab also nachholbedarf ;D
Schießen werd ich ihn jedenfalls gerne mal wenn ich darf!
jeder darf mal, treten oder schießen 8)

Und wenn ich problemlos treffen könnte und wüsste alle Geheimnisse und alle Erkenntnis und hätte allen Glauben, sodass ich die Bogenhand stehen ließe, und hätte die Liebe nicht, so wäre ich nichts. :-*
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

lol..... ich lieb Dich doch, ehrlich!

:-* benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto »

deine Liebe versetzt berge, das kannst du mir Glauben ^^

mir ist freitag vor dem Turnier im Zelt aufgefallen das die Sehne meines Kaya's die Öhrchen kaputt hat.
also ran an den Assyrer. 70# @32" sind es wohl doch, mein bruder hat sich nicht verguckt.

Aber nach 2 Tagen ist außer einer etwas labberigen Bogenhand und ner Blutblase an der Zughand alles glatt gelaufen.
und ich hab ne ordentliche Punktzahl geschossen wenn man pruppach bedenkt.

achja, volkmarshausen war richtig cool.
gruß corto
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

keine blauen Flecken in der Kniekehle???? ;D cool!!!!!!

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
corto
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1876
Registriert: 29.03.2011, 21:18

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von corto »

ich glaub janitschar wurde das bein müde ^^ oder er hat drauf verzichtet es mir immer zu sagen.
ab und an bin ich mir aber sicher die knie entsichert zu haben :D
aber es wäre auch echt fies jemanden noch zu treten der mit dem Zuggewicht schon seinen Gegner gefunden hat
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Hexer »

corto hat geschrieben:,,, oder er hat drauf verzichtet es mir immer zu sagen.
Kann ich mir net vorstellen ;D


Warens echt um die 70# bei dem Auszug? Warum legt dein Assyrer zwischen 28 und 33 Zoll so viel mehr zu als meiner??


Hab auch von einer weiteren Technikveränderung zu berichten die ich am Samstag Abend (also zwischen den beiden Turniertagen) vollzogen hab.
Ich hab mir vom Janitschar nochmal schön den Falkengriff erklären lassen damit ich auch mal genauer versteh wies gemeint ist. So ganz wurd ich aber nicht warm damit. Ich hab dann allerdings weiterprobiert und bin letzten Endes bei einer Art Mischung aus dem Falkengriff und meiner bisherigen Grifftechnik gelandet:
Ich halte jetzt tatsächlich wieder die ganze Hand geschlossen wobei der Zeigefinger der einzige lockere Finger ist (nur am Daumen aufgelegt). Allerdings habe ich nicht diesen starken Zug auf den unteren Fingern (Ring und kleiner) den Janitschar mir beschrieben hat. Ich mache mit dem festeren Griff den Bogen stabiler. Die Hauptkraft an der Bogenhand führ ich wie gehabt oben nach vorn so dass die Idealform nach dem Schuss bei mir (mehr oder weniger wie bisher) folgendermaßen aussieht: Bogen etwas nach vorn gekippt und ausgedreht. Handgelenk ist immernoch gestreckt.
Das hat mir an der Scheibe auf.... kA, 10m oder so zu wesentlich besseren Gruppen durch die höhere Stabilität verholfen und am Sonntag hab ich damit meiner Meinung nach auch wesentlich besser geschossen wenn ichs angewendet habe (leider verinnerlicht man die Haltung und die richtigen Spannungen nicht so schnell, das braucht noch Konstanz durch mehr Übung). Meine Pfeile fliegen so auch eindeutig höher wodurch ich nicht mehr, wie tags zuvor so oft, vor dem Ziel in den Boden geschossen hab. Woher genau das kommt, ob ich den Pfeil durch die Haltung etwas höher drücke oder so tatsächlich etwas mehr Energie in den Schuss kommt oder sonst was kann ich nicht sagen, sieht man evtl nur von außen.
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8117
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 496 Mal
Hat Dank erhalten: 83 Mal

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von benzi »

Zug auf den "kleinen" Fingern? Hat Janitschar so geschossen? in Pruppach war da von Zug noch nichts zu sehen.........

*einfach Mist dass ich keine Bilder aus den Videos extrahieren kann..........*

Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Hexer
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 440
Registriert: 10.05.2010, 15:05

Re: Daumentechnik, Techniken, Veränderungen und Fortschritte

Beitrag von Hexer »

Keine Ahnung was in Pruppach alles war, da war ich ja nur Sonntags vor Ort.

So jedenfalls hab ich das verstanden, dass er ordentlich Zug auf die unteren 3 Finger gibt

Bei mir ist das eher so in Richtung.... Nimm an der Pfeil ist da wo er auf der Hand aufliegt festgemacht und du willst ihn so ins Ziel stecken. In dieser Richtung spannt sich dann die Hand... sozusagen... nicht ganz einfach zu erklären. Da der Pfeil ja rechts am Daumengelenk aufliegt ist da auch eine Ausdreh-Bewegung dabei

Evtl muss ich mir doch noch ne Praktische (platzsparende, stabile) Scheibe zulegen und dann in meinem Zimmer auf 3m oder so Technik üben.... heieiei, net so einfach.... in der einen Richtung kein Platz, in der andern auf der einen Seite Fenster, auf der Anderen die Tür...
Gesperrt

Zurück zu „Technik“