Seite 13 von 18

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 14.05.2014, 21:03
von eddytwobows
Hmja, OK, macht nix, dann haben wir halt eine in Reserve...

Die muß ja letzten Endes nicht nur lang genug, sondern auch unten abgewinkelt sein...

Weil, wir müssen von oben ran und der Tiegel ist ja geschlossen, am Rand packen ist da also nicht... :) :)

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 14.05.2014, 21:37
von Heimwerker
Ok, dann brauche wir doch eine Spezialzange. Meine Zange ist gerade.
Ist aber beim Hantieren mit dem heißen Tiegel vielleicht auch nicht schlecht, wenn wir 2 Zangen haben.

Mach Späne
  • Kai

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 14.05.2014, 22:11
von eddytwobows
Jepp, seh´ ich genauso... :) :)

Eine mehr zum sichern kann bestimmt nicht Schaden... :)

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 16.05.2014, 07:57
von Markus
Hier noch als Nachtrag die Lehmsteine. Sind jetzt abgedeckt und harren der Dinge, die da kommen.

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 20.05.2014, 08:20
von eddytwobows
Ok, Danke für die Bilder Markus, die Menge sollte wohl für mindestens einen Aufbau reichen... ;) :D

Anbei übrigens noch ein recht interessanter Link über die Tiegelstahlherstellung,
den mir Sateless ("Dankeschön...!! :) ) gestern abend noch zugeschickt hat...
Ist allerdings auf english...

Moshtagh_Khorasani_Manouchehr_and_Niko_Hynninen_2013

PS.:
Wer die in eine Pdf umgewandelt oder downgeloadet kriegt, könnte mir die ja mal freundlicherweise zuschicken,
oder, noch besser, hier einstellen, bei mir verlangt die Seite irgend so eine komische Anmeldung...und det mag ich nich so... ;) :D

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 20.05.2014, 11:46
von apaloosa
Eddy,
nur Text oder auch die Bilder?
VG Harald

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 20.05.2014, 18:03
von eddytwobows
@apaloosa...

Erst einmal vielen vielen Dank im vorraus und, da ich ein gieriger Mensch bin ;) :D, beides, Text u. Bilder... :) :)

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 20.05.2014, 20:13
von apaloosa
Eddy,
Gier ist OK aber hast Du auch ein wenig Geduld, wenn ja dann bekommen wir das hin.

VG Harald

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 21.05.2014, 08:23
von vialli
Hi Eddy,
leider ist das PDF mit >2MB zu groß, um es dir als PN zu schicken und hochladen würde ich es hier ungerne. Aber falls du mir deine Email-Adresse als PN sendest, schicke ich dir das PDF gerne.

Leider verstehe ich fachlich so rein gar nichts vom Stahl schmelzen, aber ich verfolge den Thread super gerne, zumal ihr hier in vorbildlicher Gemeinschaftsarbeit ein Ziel verfolgt und vorantreibt. Es macht einfach Spaß, hier mitzulesen.

Viele Grüße
Vialli

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 21.05.2014, 09:16
von eddytwobows
@vialli...

Wg. Pdf...
Jau, Dankeschön, aber apaloosa macht das schon, alles gut... :) :)

Wg. Thread und Projekt...

Schön, daß es Dir gefällt und Du Spaß hast beim mitlesen, so soll das ja auch sein... :) :)

Und das gemeinschaftliche Zusammenarbeiten an dieser Sache, nun ja, zum einen...: DAS ist halt FC...
...und zum anderen macht es halt auch Spaß (vor allem dann, wenn es so super läuft...) ;) :D :D

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 21.05.2014, 09:38
von Chilly
Hallo Eddy,

ich hab nun das ganze Material beisammen (Tiegel, Steine und geschnittene Steine). Ich pack das Ganze auf eine Euro-Palette und möchte die dann nächste Woche versenden.
Hast PN bezüglich Versand-Adresse. :)

Chilly

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 04.06.2014, 12:32
von Chilly
Hallo Eddy,

die Palette (auf dem Bild noch unfoliert) ist auf dem Weg zu Heimwerker und sollte Ende dieser oder Anfang nächster Woche ankommen. Der Tiegel ist zum Schutz vor Beschädigungen in einer gepolsterten Schachtel in der Mitte der Steine eingelagert.

Chilly

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 04.06.2014, 12:40
von Heimwerker
Chilly hat geschrieben:Hallo Eddy,

die Palette (auf dem Bild noch unfoliert) ist auf dem Weg zu Heimwerker und sollte Ende dieser oder Anfang nächster Woche ankommen. Der Tiegel ist zum Schutz vor Beschädigungen in einer gepolsterten Schachtel in der Mitte der Steine eingelagert.

Chilly
Danke für die Warnung! ::) ;D
Ich bin Ende der Woche garnicht zu Hause. Da muss ich meine Frau auf die "Überraschung" vorbereiten. >:)

Macht Späne!
  • Kai

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 04.06.2014, 16:42
von eddytwobows
@Chilly...

Jau, Super, Klasse... :) :)

Dann kann ich ja etwas an unsere Spender / Geldgeber verkünden und zwar folgendes...:

Chilly hat die Transportkosten für die Magnesitziegel u. den Tiegel komplett auf seine Kappe genommen...

Also dafür ersteinmal ein riesengroßes "Dankeschön...!!" für Ihn an dieser Stelle...!! :-* :) :)

Das heißt, wir haben dadurch jetzt ein ganz ordentliches, finanzielles Polster, daß uns einen recht großen
Spielraum für alles gibt, was jetzt noch für das Projekt zugekauft werden muß oder soll...

Bisherige Ausgaben :

10,-- € für die Meteoritenspäne
15,-- € für den hochfeuerfesten Zement
30,-- € in Vorkasse von Markus für die Ziegelsteine
50,-- € in Vorkasse von Markus für die Lehmziegel

...und das heißt wiederum, daß durchaus die MÖGLICHKEIT besteht, daß u.U. etwas an Geld überbleibt.

Ich werde die nächsten Tage noch eine Liste zusammenstellen, was noch zugekauft werden muß und wieviel
das kostet.

Also, falls ein Überschuß bleibt, würde ich diesen gerne auf ein extra dafür eingerichtetes
Sparbuch einlegen und dann für zukünftige Tiegelschmelz-Projekte dieser Art verwenden...

Ich würde daher also sämtliche Spender / Geldgeber um diesbezügliche Zustimmung oder anderweitige
Vorschläge bitten... :) :)

Wie schon gesagt, es besteht bisher nur die Möglichkeit, daß etwas an Geld überbleibt... :) :)

@Heimwerker...
Heimwerker hat geschrieben:.../...
Danke für die Warnung! ::) ;D
Ich bin Ende der Woche garnicht zu Hause. Da muss ich meine Frau auf die "Überraschung" vorbereiten. >:)

Macht Späne!
  • Kai
Trotzdem schon mal ein ordentliches "Dankeschön...!!" :) :) an Dich und Judith, ich hab da auch schon
wieder eine Kleinigkeit dafür für Euch / Sie im Sinn... ;) :) :)

LG
etb

Re: Projekt Tiegelstahl erschmelzen...

Verfasst: 04.06.2014, 16:46
von Markus
Die letzte "Kleinigkeit" für die Lehmsteine liegt hier auf meinem Schreibtisch und je nachdem, wie meine Laune gerade ist, überlege ich, wem ich damit als nächstes die Kehle durchschneide.
Aktuell hätte das Messerchen ne Menge zu tun, wenn es denn dürfte ....
War eine schöne Kleinigkeit zur rechten Zeit am rechten Fleck!! Danke nochmals dafür.