Osage Orange stave Sammelbestellung

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.

Wer hat Interesse ?

Die Umfrage läuft bis 18.11.2050, 06:49.

ja
23
59%
nein
16
41%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 39
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6920
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 52 Mal
Hat Dank erhalten: 63 Mal

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von kra »

Ich konnte eben meinenh Stave in Augenschein nehmen - und bin sehr angenehm überrascht.

Gerade, kaum Ästchen und angenehme Jahresringe.

Danke Acker für die Aktion und Peter für den Stave!
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von masticore »

Hallo Acker!

Mein Stave ist noch nicht angekommen. Hatte das Geld am Montag der letzten Woche überwiesen, der Stave sollte also bei der ersten Ladung dabei gewesen sein. Kannst du auch nachschauen, wo die Lieferung in die Schweiz steckt?

grüsse, Flavio
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von acker »

@Masticore : Hast PM  ;)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von captainplanet »

So, mein Rohling nimmt schon langsam Form an. Das Holz hat ein sehr gutes Ende mit dicken Ringen, nach oben dünnen sie allerdings aus. Jetzt wollte ich mal die Leute die mit Osage mehr Erfahrung als ich haben fragen ob dieser Ringaufbau das Potential des Staves begrenzt und wenn ja wie sehr?

Ich habe das Holz von der schlechteren Seite her auf 1.70 abgelängt, mehr ist angesichts der hohen Dichte ohnehin nicht sinnvoll denke ich. Dieses abgeschnittene Ende habe ich angeschliffen.

Als Rücken habe ich den etwas dickeren Ring am oberen Ende der Münze freigelegt.

Mfg Georg
Dateianhänge
maclura ringe.JPG
Zuletzt geändert von captainplanet am 30.06.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
Hairun
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 812
Registriert: 20.08.2007, 18:12

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Hairun »

Mein Holz ist auch da, allerdings bekomm ichs erst nächste Woche zum Geburtstag...
Auch von mir ein Danke an Acker fürs klar machen der ganzen Aktion :)
Was ich mit dem Holz vorhabe?, mal schaun wies ausschaut, ursprünglich wars fürnen Bekannten gedacht aber ich denk ich werds für mich behalten  8)
Der von BeaverBow vorgestellte Revurve war sehr schön vllt. was in die Richtung *träum*
Benutzeravatar
Scotspine
Full Member
Full Member
Beiträge: 203
Registriert: 03.09.2009, 18:15

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Scotspine »

Moin, mein Stave ist auch angekommen.
Allerdings bin ich bis Montag unterwegs.
Erst Seminar, dann TFF in Rudolstadt.
Und dann werde ich mir Hilfe holen.
Arrogantia mors artis est!
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Resteverwertung

Beitrag von captainplanet »

Ich bin momentan nicht der Einzige bei uns der Osage verbaut! Die Waldameisen in unserem Garten haben sich der Hobelspäne angenommen. Da verkommt nix!  :D

Links oben erkennt man sogar eine die gerade einen einen Span trägt.

Bild


(Angezeigtes Bild verkleinert! Klick it!! Rabe)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 04.07.2010, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Bester Rindengrapscher von FC!!!
Benutzeravatar
magenta
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 567
Registriert: 10.11.2003, 09:58

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von magenta »

Ich habe meinen Stave mittlerweile auch erhalten, Versand und Verpackung
astrein!
Um es vorweg zu nehmen: ich bin für meine Bedürfnisse mit dem Stave sehr
zufrieden, da kauf ich gern wieder einmal Osage.

Der Stave ist 190 cm lang, das Holz ist schwer, sehr dicht, in Farbe und
Knoten gute Qualität (was beim Bearbeiten an Astknoten noch rauskommt, sehe weder
ich noch der Verkäufer).
Allerdings sind am oberen Ende die Jahresringe sehr eng, so zwischen 0,5 und 1 mm,
jede Eibe wäre solz auf solche Wachstumsringe.

Ich habe die Jahresringe nicht genau gezählt,
aber der Baum war wohl so 30 -35 Jahre alt, am oberen Ende aber etwa nur so 15 cm
Stammdurchmesser (Abstand Kern-äußerser Kernholzring ca. 5 cm), aufgrund des geringen
Durchmessers auch sehr starke Wölbung der Außenseite.
Der Stave ist seitlich gebogen, zuviel, um das im Bogenprofil auszugleichen,
läßt sich aber sicher durch Dämpfen beheben.

Für einen Selfbow sind mir die Jahresringe zu dünn - kaum sauber freizulegen und
m.E. in der Dimension zu wenig zugfest; ich werde daher den Stave vom Kern her planschleifen
und von der Innenseite her mit einem Bambusbacking kombinieren.
Einziges Problem wird dann noch der Griff, da die Wölbung eben sehr ausgeprägt ist,
werde ich mir für die Griffverstärkung noch was einfallen lassen müssen.

Insgesamt ein guter Stave, aber für Anfänger nicht geeignet und hält auch im Vergleich zu
manchen Fotos (z.B. Stave nr. 5)  nicht den Vergleich.

Klaus


P.S.: Hey Acker, tolle Sache, für so viele Leute Staves zu organisieren! Ich hoffe, Dich mal
persönlich kennenzulernen, dann trinken wir einen zusammen......
Ich wünsch Dir viel Erfolg mit Deinem "Spenden"rohling!
Zuletzt geändert von magenta am 04.07.2010, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Gargosh
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 360
Registriert: 20.01.2009, 19:06

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Gargosh »

Einmal in aller Kürze...

Ich habe den Stave schon vor einiger Zeit erhalten, hab aber bisher noch nicht im Forum was dazu geschrieben...

Ich hatte bis dato noch kein Osage, ist quasi mein erster...

Bin aber mega begeistert von dem Stück, schön gerade gewachsen, sehr wenig knoten, dichte Jahresringe und nur einen kleinen Ast im Griffbereich...

Fotos folgen demnächst, bin erstmal 2 Wochen an der Ostsee...

Grüße
Jo
Zuletzt geändert von Gargosh am 07.07.2010, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
Flachbogen Bergahorn 188cm 40#32"
Flachbogen Hick 178cm 40#32"
Benutzeravatar
Noggal
Full Member
Full Member
Beiträge: 200
Registriert: 15.08.2008, 19:37

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Noggal »

Hallo Captainplanet hast du die Waldameisen jetzt auch mit dem Bogenbau Virus angesteckt ;D

Grüße aus Niederbayern  Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von acker »

Ich habe meinen stave nochmal gespalten, und noch einen kleinen gemeinen 2ten stave heraus bekommen, der ist grade hier in arbeit :
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=13885.msg231928;topicseen#new

Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 29.07.2010, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von masticore »

Hallo liebe FC'ler

Bei meinem Stave ist noch ein Problem aufgetaucht: DPD liefert leider nicht in die Schweiz, und Peter hat auch keinen anderen Lieferanten gefunden, welcher in die Schweiz liefert. Deswegen bin ich nun auf der Suche nach einem Österreicher, der sich den Stave von Peter zusenden lassen würde, und ihn dann an mich in die Schweiz weiterleitet. Eine andere Möglichkeit wäre natürlich, wenn ein FC'ler Ferien oder einen Ausflug in die Schweiz geplant hätte und den Stave dann mitnehmen könnte.
Wär könnte/möchte mir helfen?

grüsse, Fla
gervase
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1552
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von gervase »

Wo in der Schweiz wohnst Du denn?
Ich fahre nächstes Wochenende nach Bern. Wenn der Stave bis dahin bei mir ist, nehme ich ihn gerne mit
Gruß
Wilfried
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von Peter O. Stecher »

Mische mich ein: Wer noch Osage-staves möchte - ein Vereinsfreund, Felix Jestl verfügt über einen guten Vorrat an staves. Wenn es jemanden interessiert, bitte PM, ich gebe die Adresse dann weiter. Konrad Vögele arbeitete mit Felix' staves, z.B.
https://classic-archer.com/
masticore
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 264
Registriert: 04.02.2006, 20:37

Re: Osage Orange stave Sammelbestellung

Beitrag von masticore »

Hallo Wilfried
Wohne in Zürich, bin aber auch oft in Sursee (Kt. Luzern) anzutreffen. Bern wäre aber kein Problem, um den Stave abzuholen. Der Stave müsste also bis am 6.8 bei dir sein, oder? Frage Peter mal, ob das möglich ist.
grüsse, Flavio
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“