Ätzen in Stahl

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Ätzen in Stahl

Beitrag von Theudebald2 »

@Klaus

Nein ich bleibe dabei - ohne Deine Hilfe -hätte ich das irgendwann gesteckt !
Wo ist denn jetzt das "W 2004 D" bzw. wo kommt es hin?
Das kommt nach vorne ,unten als Einlegearbeit (rombische Platte).

Ich schreibe die Methode noch haarklein auf - damit da nichts verloren geht.

Ansonsten hätten wir wieder Kontakt sobald einige ....Federn gelassen haben ! :D

@Faltenhemd

das ist brüniert !

die besten Grüße von der Ostalb

Werner
Dateianhänge
W2004D.JPG
Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Ätzen in Stahl

Beitrag von Theudebald2 »

@Klaus1962

Ich hab heute mal den Conon-Ausdruck probiert - der Toner zerfließt !

Unter gleichen Bedingungen mit Xerox klappts.


Gruß Werner
Dateianhänge
suboptimal aber egal
suboptimal aber egal
Xero-Ausdruck
Xero-Ausdruck
Canon Farblaser
Canon Farblaser
Benutzeravatar
klaus1962
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2277
Registriert: 05.02.2009, 11:44
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Ätzen in Stahl

Beitrag von klaus1962 »

@Theudebald
Das ist interessant zu wissen !
Dann bringt also der teure Farblaser für diesen Zweck schlechtere Ergebnisse als der alte Xerox.
Danke für's ausprobieren.

Gruß
Klaus
Theudebald2
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 446
Registriert: 28.02.2010, 18:49

Re: Ätzen in Stahl

Beitrag von Theudebald2 »

Hallo beisammen ,

Ich wollte mir mein Thema vom Vorjahr nochmal anschauen !
Wie geht das ?

Gruß Theudebald
Antworten

Zurück zu „Messer“