2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ich habe eine Weile nicht ins Forum geschaut. Schade, denn ich hätte gern mal bei Euch vorbeigeschaut. Aber der Januar ist Prüfungszeit...
Gruß
Michel
Gruß
Michel
Jäger - DIE besseren GRÜNEN!
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Erste Eindrücke:






Kill? Wo ist eigentlich der Schnee, christian






Kill? Wo ist eigentlich der Schnee, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Der Schnee ist hier bei uns. Ich darf schon wieder schippen 
Langsam reichts.

Langsam reichts.
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Schöne Fotos, sie machen mich ein wenig traurig weil ich nicht dabei gewesen bin, aber bei dem Wetter war es die richtige entscheidung.
Gruß acker
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Wer ist denn da was 
Der an der Schnur zieht das muss der Rabe sein, und der mit der Mütze Mütze
Ihr müsst mehr grinsen Jungs
Und woran zieht der Rabe denn da?
Ich bin optimistisch da kommen noch ein paar Bilder.
Euch noch viel Spaß. Snake-Jo müsste ja auch schon eingetroffen sein.

Der an der Schnur zieht das muss der Rabe sein, und der mit der Mütze Mütze

Ihr müsst mehr grinsen Jungs

Und woran zieht der Rabe denn da?
Ich bin optimistisch da kommen noch ein paar Bilder.
Euch noch viel Spaß. Snake-Jo müsste ja auch schon eingetroffen sein.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ja Spass hatten wir auch, sogar jede Menge. 
Soeben hat sich der Botjer als letzter auf den Weg gemacht, allen Heimfahrern eine glückliche Heimkehr!
@ Commerz, auf den ersten Bild bin ich am freihand Schäfte barreln.
Es war ein tolles Treffen, ich freue mich jetzt schon auf das Nächste.
Man möge mir die Organisatorischen Mängel mit den Mahlzeiten bitte nachsehen, durch das Fehlen meines Koches, und fehlenden Hunger meinerseits, haben sich die Mahlzeiten mal leicht um drei - vier Stunden verschoben.
Gruß Dirk

Soeben hat sich der Botjer als letzter auf den Weg gemacht, allen Heimfahrern eine glückliche Heimkehr!
@ Commerz, auf den ersten Bild bin ich am freihand Schäfte barreln.

Es war ein tolles Treffen, ich freue mich jetzt schon auf das Nächste.

Man möge mir die Organisatorischen Mängel mit den Mahlzeiten bitte nachsehen, durch das Fehlen meines Koches, und fehlenden Hunger meinerseits, haben sich die Mahlzeiten mal leicht um drei - vier Stunden verschoben.

Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8765
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
@Dirk: Vielen, vielen Dank für die Einladung und die tolle Organisation: Es hat total Spaß gemacht, wieder mit vielen Bogenbauern zu fachsimpeln (und meinen Warbow testen zu lassen.)
Die Straßen waren geräumt, sogar die kleinen Landstraßen. Man mußte vorsichtig fahren, das große Schneechaos bliebt jedoch im Bereich Uelzen, Celle, Bergen aus, aber es viel doch einiges an Schnee.
Botjer hat ein Gruppenfoto von allen im Schnee gemacht. Ich stell auch noch ein paar Bilder rein.
Die Straßen waren geräumt, sogar die kleinen Landstraßen. Man mußte vorsichtig fahren, das große Schneechaos bliebt jedoch im Bereich Uelzen, Celle, Bergen aus, aber es viel doch einiges an Schnee.
Botjer hat ein Gruppenfoto von allen im Schnee gemacht. Ich stell auch noch ein paar Bilder rein.
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Ja, es war echt total schön, vielen Dank noch mal an Dirk für die Orga, und an alle Teilnehmer für die gute Stimmung und die vielen interessanten Eindrücke!! Und Danke an jene, die an meiner Stelle mit aufgeräumt und gefegt haben!!
Ich bin erstaunlich schnell (2 Std.) und sicher zu Hause angekommen - und beim Einparken vor der Haustür in einer Schneewehe stecken geblieben ... Hier lag mehr Schnee als auf dem Rest der Strecke!

Übrigens: Vermisst jemand eine schwarz-grüne Wolfkraft-Klemmzwinge? (Mit Epoxi-Spuren!)...
Ich habe beim Auspacken "eine zu viel" vorgefunden!
Rabe
P.S.: Ich ziehe oben an der Schnur des Tillerboards!
Ich bin erstaunlich schnell (2 Std.) und sicher zu Hause angekommen - und beim Einparken vor der Haustür in einer Schneewehe stecken geblieben ... Hier lag mehr Schnee als auf dem Rest der Strecke!



Übrigens: Vermisst jemand eine schwarz-grüne Wolfkraft-Klemmzwinge? (Mit Epoxi-Spuren!)...
Ich habe beim Auspacken "eine zu viel" vorgefunden!
Rabe
P.S.: Ich ziehe oben an der Schnur des Tillerboards!
Zuletzt geändert von Ravenheart am 10.01.2010, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8765
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Nun ein paar weitere Eindrücke mit Details:

Es stand eine professionelle Tillerwand zur Verfügung

Unter den beobachtenden Blicken von Rabe, Maren und Christian
tillert Mütze seinen Esche-Warbow

Der allerdings noch weit über 100 lb hatte

Es stand eine professionelle Tillerwand zur Verfügung

Unter den beobachtenden Blicken von Rabe, Maren und Christian
tillert Mütze seinen Esche-Warbow

Der allerdings noch weit über 100 lb hatte
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 10.01.2010, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Heidjer
- Global Moderator
- Beiträge: 6888
- Registriert: 16.08.2006, 22:00
- Hat gedankt: 9 Mal
- Hat Dank erhalten: 4 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Beim ersten Durchschauen fiel mir nur auf, das zwei Flaschen Glühwein und eine Flasche Rum stehen geblieben sind.
Sieht man im Hintergrund des Bildes, wo Mütze das Beil schwingt.
Christian den Rum bringe ich zum Grillen mit, den Glühwein sehe ich als Spende für den Verein an!
Gruß Dirk
PS.: Mütze, nicht so verbissen, sind doch noch nicht mal 90# auf dem Bild.

Sieht man im Hintergrund des Bildes, wo Mütze das Beil schwingt.

Christian den Rum bringe ich zum Grillen mit, den Glühwein sehe ich als Spende für den Verein an!
Gruß Dirk
PS.: Mütze, nicht so verbissen, sind doch noch nicht mal 90# auf dem Bild.
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8765
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Und wo wir gerade bei starken Bögen sind: Ich hatte meinen Warbow Eberesche (Minimum 110 lb/28") dabei, der dann auch gleich geschossen wurde, d.h. man versuchte es. So richtig in den Auszug ist aber keiner gekommen.

Kai

Dirk semmelte dann mit rund 26" Auszug einige Kriegspfeile in eine alte Tür, die er dann später mit dem Hammer wieder rausdengeln mußt.

Kai

Dirk semmelte dann mit rund 26" Auszug einige Kriegspfeile in eine alte Tür, die er dann später mit dem Hammer wieder rausdengeln mußt.
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Mütze, hast Du einen Eschen - warbow gebaut? erzähl...
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
Hallo Dirk,Dirk M hat geschrieben: ...
Es war ein tolles Treffen, ich freue mich jetzt schon auf das Nächste.
Man möge mir die Organisatorischen Mängel mit den Mahlzeiten bitte nachsehen, durch das Fehlen meines Koches, und fehlenden Hunger meinerseits, haben sich die Mahlzeiten mal leicht um drei - vier Stunden verschoben.
Gruß Dirk
wir stimmen Dir voll und ganz zu. Und das mit dem fehlenden Koch ist mir gar nicht aufgefallen. Es konnte doch jeder, dank der vorhandenen Küche, sich jederzeit etwas zu Essen machen. Ich meine, wenn da morgens um 2:00 jemand noch an einem Bogen rumschnitzt, dann hätte derjenige auch das Essen vergessen :-).
Vielen Dank an alle Teilnehmer und ganz besonders an Dirk für die tolle Einrichtung der Schlafkabinen.
Wir haben Grit heil und pünktlich zur Bahn gebracht und sind selber auch gut nach Hause gekommen. Dann durfte ich erstmal den Schnee der vergangenen Tage schippen. Aber jetzt ist das Auto auch wieder ausgepackt und ich sitze vorm Kamin.
Kill! Heute mach ich nix mehr, christian
Einen Bogen zu bauen ist die aufwändigste Art Brennholz zu machen. (Bard)
-
- Sr. Member
- Beiträge: 254
- Registriert: 05.09.2009, 15:10
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen
schöne bilder 
muss ja echt lustig gewesen sein....
und sind fertige bögen raus gekommen die darauf warten präsentiert zu werden??

muss ja echt lustig gewesen sein....

und sind fertige bögen raus gekommen die darauf warten präsentiert zu werden??

(o) <--------<<-
- Snake-Jo
- Global Moderator
- Beiträge: 8765
- Registriert: 10.10.2003, 11:05
- Hat gedankt: 24 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: 2. Norddeutsches Bogenbauertreffen

Rabe machte sich nicht nur mit viel Feingefühl an die Endbehandlung seiner Bögen, sondern präsentierte auch...

...seinen Hornnock-Bohrer

.....sein gekröpftes Ziehmesser mit Rasiermesser-Schärfe

....eine Schüssel voller schöner Holzstücke, von der sich jeder was aussuchen konnte